Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Zum Abschnitt springen

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

2 / 42

Category: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

3 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

4 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Question Image

6 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

7 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

8 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

Question Image

9 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

10 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

11 / 42

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

12 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

13 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

14 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

15 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

16 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

17 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

18 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

19 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

20 / 42

Category: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

21 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

22 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

23 / 42

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

24 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

25 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

26 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

27 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

28 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

29 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

Question Image

30 / 42

Category: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

31 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

32 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

33 / 42

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

34 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

35 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

Question Image

36 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

37 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

38 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

39 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

40 / 42

Category: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

Question Image

41 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

42 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Vielseitige Berufsperspektiven für ambitionierte Studenten

Studium Master Bachelor Einstellungstest
Studium als Karrieretreiber

Das Bundesland Rheinland-Pfalz bzw. die Karriere als Polizeibeamter bietet gute Voraussetzungen für einen sicheren und krisenfesten Job. Falls du dich hier für eine Polizeilaufbahn interessierst, kannst du jedoch nur im gehobenen Dienst einsteigen. Klassische Ausbildungen für den mittleren Dienst werden in Rheinland-Pfalz hingegen nicht mehr angeboten. Die Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und ein angemessenes Gehalt sind jedoch entsprechend hoch und die Perspektiven besonders vielseitig. So profitierst du im Verlauf des Studiums unter anderem von Fortbildungen, Seminaren und Projekten und wirst damit mit Hinblick auf unterschiedliche Kompetenzen hervorragend geschult.

So sieht dein Studienumfeld in Rheinland-Pfalz aus

Die Universität, an der du dein Studium für deinen späteren Beruf als Polizeibeamter absolvieren wirst, liegt in Büchenbeuren. Zudem existieren noch zwei weitere Standorte in Enkenbach-Alsenborn und Wittlich-Wengerohr. Das Interesse an einem Studium im Zusammenhang mit der Polizei RLP Ausbildung ist hoch. Immerhin bietet die Einrichtung in der Regel sechs Bachelor- und einen Masterstudiengang an. An der Universität werden jedoch nicht nur die Studenten, sondern auch die Polizisten, die sich schon länger im Dienst befinden, geschult. Regelmäßige Seminare und Projekte stellen sicher, dass ein Polizeibeamter allen neuen Herausforderungen gewachsen ist.

Der Bachelor of Arts als Voraussetzung für eine Karriere im gehobenen Dienst

Die Gemeinschaft der Dozenten, die dich an der Universität unterrichten, setzt sich aus vielen unterschiedlichen Experten zusammen. Hier triffst du unter anderem auf Polizeibeamte, Psychologen, Juristen und andere Akademiker, die mit der Vermittlung des Stoffes dafür sorgen, dass du dich perfekt auf deinen Alltag als Polizist vorbereiten kannst.

Im Zusammenhang mit dem zu vermittelnden Stoff, der sich unter anderem mit Bereichen wie „Recht und Gesetz“, „polizeilicher Taktik“ und der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt, wird vor allem Wert darauf gelegt, dass theoretische und praktische Inhalte zueinander passen und sich optimal ergänzen. Zudem steht dir hier nicht nur der Pflichtinhalt, sondern auch ein breit gefächertes Portfolio an individuellen Bildungsangeboten zur Verfügung.

Der Master als Ergänzung für angehende Führungskräfte

Sofern du planst, nach deinem Bachelor noch weiter zu machen und im späteren Berufsleben auch gern Führungsverantwortung übernehmen möchtest, solltest du definitiv weiter studieren und deinen Masterabschluss anstreben. Auch hier setzt sich der Stoff wieder aus theoretischen und praktischen Inhalten zusammen und beschäftigt sich unter anderem mit Themen wie:

  • Personalmanagement
  • Verkehrssicherheitsarbeit
  • Polizeiliche Informationsgewinnung.

Die Regelstudienzeit des Masters beträgt, wie auch in anderen Bereichen üblich, zwei Jahre.

Ein angenehmes Umfeld für deinen persönlichen Erfolg

Jedes Semester haben circa 800 Studierende die Möglichkeit, direkt auf dem Campus Hahn zu wohnen. Vor allem mit Hinblick auf die Tatsache, dass die betreffenden Vorlesungen teilweise früh anfangen und du während dem Studium auch in körperlicher Hinsicht immer wieder stark gefordert wirst, ergeben sich hierdurch für dich klare Vorteile.

Mit Beginn deines Studiums darfst du dich übrigens „Polizeikommissar-Anwärter“ nennen und bekommst schon jetzt ein festes Gehalt ausgezahlt. Mit diesem kleinen finanziellen Polster und den Aussichten auf eine vielversprechende Karriere lernt es sich sicher noch ein wenig besser.

 

Starte noch heute in deine Vorbereitung für den Einstellungstest der Polizei Rheinland-Pfalz: Mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

0 Bewertungen
[Sterne: 0 von 5]
Polizei Rheinland-Pfalz Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren bei der Polizei vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Polizei vorzubereiten.