Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Polizei Niedersachsen

Zum Abschnitt springen

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

Question Image

2 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

3 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

4 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

6 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

7 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

8 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

9 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

10 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

Question Image

11 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

12 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

Question Image

13 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

14 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

15 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

Question Image

16 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

17 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

Question Image

18 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

19 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

20 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

21 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

22 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

23 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

24 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

25 / 42

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

26 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

27 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

28 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

29 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

31 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

32 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

33 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

34 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

35 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

36 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

37 / 42

Category: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

38 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

39 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

Question Image

40 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

Question Image

41 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

42 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Ausbildung im gehobenen Dienst als perfekter Start ins Berufsleben

Das Bundesland Niedersachsen bietet im Zusammenhang mit deiner Polizeiausbildung lediglich einen Einstieg in den gehobenen Dienst, und damit auch ein entsprechend hohes Gehalt, an. Wie beispielsweise in Hessen oder NRW auch steht damit zwischen dir und deiner Polizeikarriere in jedem Fall ein Studium, das dich auf deine kommenden Aufgaben, sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht vorbereiten soll. Doch natürlich gehört nicht nur der Wille am Lernen an der Universität, sondern auch ein ganzes Paket an Grundkompetenzen dazu, um eine Polizei Niedersachsen Ausbildung antreten zu können. Immerhin hast du nach deinem Polizeistudium die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Bereichen zu arbeiten. Genieße es einfach, dir aus einem breit gefächerten Angebot deine liebsten Aufgabenbereiche aussuchen und dich auf sie spezialisieren zu können.

Deine Polizeiausbildung in Niedersachsen – in diesen Bereichen wirst du geschult

Wasserwerfer Demonstration Niedersachsen
Wasserwerfer Demonstration

Die tägliche Arbeit von Polizisten in Niedersachsen besteht aus weitaus mehr als „nur“ der Prävention von Straftaten. Stattdessen gehören unter anderem auch:

  • das Verfolgen von Ordnungswidrigkeiten
  • größere Einsätze, beispielsweise bei Demonstrationen
  • Jugend- und Opferschutz

und der Schutz von privaten Rechten zu deinen Aufgaben. Der Vorteil deiner Ausbildung und ihrer Inhalte besteht in diesem Zusammenhang darin, dass du während dieser Zeit im praktischen Teil immer wieder in Berührung mit genau den Bereichen kommst, die dich auch später, im „echten“ Berufsleben betreffen werden. Die Polizei Niedersachsen Ausbildung bietet dir jedoch auch die Möglichkeit, dich schon früh auf einen bestimmten Fachbereich zu spezialisieren und deine Kompetenzen entsprechend zu erweitern. Die Begeisterung für das, was du tust, ist besonders im Zusammenhang mit der Polizeiausbildung von großer Bedeutung. Immerhin trägst du als Polizist im höheren Dienst viel Verantwortung.

Modernes Lernen und regelmäßige Fortbildungen als Voraussetzungen für ambitionierte Polizisten

Auch wenn du mit deinem Polizeistudium die perfekte Grundlage für deine Karriere als Polizeibeamter schaffst und viele Themenbereiche abdeckst, wird seitens deiner Vorgesetzten erwartet, dass du dich immer wieder, während und auch nach deinem Abschluss, weiterbildest. Dies ist allein schon aufgrund der Tatsache wichtig, da sich die Rahmenbedingungen deines Verantwortungsbereiches immer wieder ändern können. Hier steht dir ein bunter Mix aus klassischen Seminaren und modernem E-Learning zur Verfügung. Die meisten Weiterbildungen finden in den Standorten Nienburg, Hann. Münden oder Oldenburg statt. Um den Studierenden und Polizeibeamten ein möglichst breites Spektrum an Wissen und Themengebieten vermitteln zu können, wirst du zur Weiterbildung auch öfter über die Grenzen Niedersachsens hinaus reisen, um im Rahmen des Polizeistudiums an externen Schulungen teilzunehmen.

 

Starte noch heute in deine Vorbereitung für den Einstellungstest der Polizei Niedersachsen: Mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

0 Bewertungen
[Sterne: 0 von 5]

Dies ist keine offizielle Seite der Polizei Niedersachsen, daher sind alle Angaben ohne Gewähr. Die offizielle Seite der Polizei Niedersachsen findest du hier.

Quellen: 
https://www.pa.polizei-nds.de/
https://polizei-studium.de/

Polizei Niedersachsen Einstellungstest üben

Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei Niedersachsen vorzubereiten.