Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Polizei Baden-Württemberg

Zum Abschnitt springen

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

2 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

3 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

4 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

5 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

6 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

7 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

8 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

9 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

Question Image

10 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

11 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

Question Image

12 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

13 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

14 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

Question Image

15 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

16 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

17 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

18 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

19 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

20 / 42

Category: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

21 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

22 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

23 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

24 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

26 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

28 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

Question Image

29 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

30 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

31 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

32 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

33 / 42

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

34 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

35 / 42

Category: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

36 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

37 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

38 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

39 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

40 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

41 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

42 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Achtung
Zur Vorbereitung auf den Einstellungstest der Polizei Baden-Württemberg empfehlen wir Dir unseren Online-Kurs!

Für den Polizei-Sporttest des Bundeslandes Baden-Württemberg gibt es eine neue Prüfungsordnung! Hindernislauf, Kasten-Bumerang-Test und Cooper-Test gehören der Vergangenheit an.

Schon für die Bewerbung ist das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN (mindestens) in Silber nachzuweisen. Wer dieses nicht vorlegen kann, kann aber auch einen Sportleistungstest in Form eines 3.000-Meter-Laufes im Rahmen des Auswahltests zu erbringen!

Letzteres kann einen erheblichen Vorteil bringen, da beim Sportabzeichen die motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination getestet werden, besteht der Test vor Ort “nur” aus dem Dauerlauf!

Mindestanforderungen

Die Mindestanforderungen für das deutsche Sportabzeichen werden von Zeit zu Zeit angepasst und überarbeitet.

Wer im Rahmen des Auswahlverfahrens der Polizei in Baden-Württemberg den 3.000-Meter-Lauf absolviert, muss die aktuellen Mindestanforderungen des deutschen Sportabzeichens erbringen.

Starte noch heute in deine Vorbereitung für den Einstellungstest der Polizei Baden-Württemberg: Mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

Quellen

3 Bewertungen
[Sterne: 4 von 5]

Dies ist keine offizielle Seite der Polizei Baden-Württemberg, daher sind alle Angaben ohne Gewähr. Die offizielle Seite der Polizei Baden-Württemberg findest du hier.

Quellen: 
https://www.polizei-der-beruf.de/beruf/bewerbungsprozess/ 
https://www.polizei-der-beruf.de/ausbildung-und-studium/
https://www.polizei-der-beruf.de/faq/faq-auswahlverfahren/
https://ppmannheim.polizei-bw.de/berufsinfo/

Polizei Baden Württemberg Einstellungstest üben

Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei Baden-Württemberg vorzubereiten.