Intelligenzstrukturtest (IST) im Polizei Einstellungstest
Intelligenz-Struktur-Test
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

4 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

6 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

10 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

14 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

16 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

22 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

24 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

27 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

28 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

29 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

34 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Intelligenzstrukturtest (IST) im Polizei Einstellungstest

Der Intelligenzstrukturtest, kurz IST (Intelligenz-Struktur-Test) ist ein modular aufgebauter Intelligenztest, der unter anderem auch bei der Polizei im Einstellungstest eingesetzt wird, um Bewerberinnen und Bewerber auf ihre Eignung zu prüfen. Er besteht aus neun Aufgabengruppen, die deine verbale, numerische und figural-räumliche Intelligenz sowie deine Merkfähigkeit in den Bereichen Sprache und Raum erfassen. Ziel des Tests ist es, deine kognitiven Fähigkeiten zu messen und zu überprüfen, ob du den geistigen Anforderungen des Polizeiberufs gewachsen bist. Schließlich erfordert der Polizeidienst die Fähigkeit, in stressigen Situationen blitzschnelle Entscheidungen zu treffen, logisch zu denken und komplexe Informationen effizient zu verarbeiten. 

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über den Ablauf , die Inhalte und die typischen Aufgaben des Intelligenzstrukturtests. Außerdem zeigen wir dir, was sich der IST-2000-R von klassischen Intelligenztests unterscheidet und wie du dich optimal auf diesen anspruchsvollen Test vorbereiten kannst.

Ablauf und Inhalte des Intelligenzstrukturtests

Der Intelligenzstrukturtest ist ein standardisiertes Verfahren, das deine kognitiven Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen misst. Er besteht aus mehreren Testmodulen, die in unterschiedliche Aufgabentypen unterteilt sind. Diese decken sowohl verbale als auch numerische und figurale Fähigkeiten ab. Der Test dauert in der Regel zwischen 60 und 120 Minuten und findet häufig unter Zeitdruck statt. Die wichtigsten Bereiche des IST sind:

Erläuterung der Inhalte und typischer Aufgaben

Im Folgenden erklären wir dir die einzelnen Testfelder des IST genauer und zeigen dir, welche Aufgaben dich erwarten:

Die verbale Intelligenz prüft, wie gut du mit der Sprache umgehen kannst. Typische Aufgaben sind:

  • Wortanalogien: Finde Wörter, die in einer ähnlichen Beziehung zueinander stehen wie vorgegebene Begriffe.
  • Synonyme und Antonyme: Bestimme Wörter mit gleicher oder entgegengesetzter Bedeutung.
  • Satzergänzungen: Vervollständige Sätze sinnvoll und grammatikalisch korrekt.

Hier geht es um dein logisches Zahlenverständnis. Aufgaben umfassen:

  • Reihen fortsetzen: Finde die Regelmäßigkeit in Zahlenreihen und setze sie korrekt fort.
  • Rechenaufgaben: Löse Grundrechenarten unter Zeitdruck.
  • Mathematische Logik: Löse Textaufgaben, die logisches Denken erfordern.

Dein räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit zur Mustererkennung werden hier geprüft:

  • Würfelaufgaben: Bestimme, wie ein gefalteter Würfel in der Fläche aussehen würde.
  • Muster ergänzen: Erkenne fehlende Elemente in einer Figurenreihe.
  • Spiegelbilder: Finde das korrekte Spiegelbild einer Vorlage.

Die Merkfähigkeit ist ebenfalls Teil des IST. Typische Aufgaben sind:

  • Bilder oder Zahlen merken: Du bekommst eine Liste von Wörtern, Zahlen oder Bildern, die du dir in kurzer Zeit merken und später wiedergeben musst.
  • Kombinationen lernen: Ordne Symbole oder Begriffe korrekt zu.

Unterschiede: IST-2000-R im Vergleich zu klassischen Intelligenztests

Der IST-2000-R ist eine weiterentwickelte Version des klassischen Intelligenzstrukturtests. Im Vergleich zu herkömmlichen IQ-Tests bietet der IST-2000-R folgende Besonderheiten:

Vorbereitung auf den Intelligenzstrukturtest

Der Intelligenzstrukturtest prüft, ob du die kognitiven Fähigkeiten mitbringst, die für den Polizeiberuf unerlässlich sind. Im Polizei Einstellungstest dient er als wichtige Grundlage, um deine verbale, numerische und räumliche Intelligenz sowie deine Merkfähigkeit zu bewerten. Mit einer gründlichen und systematischen Vorbereitung kannst du nicht nur deine Ergebnisse im IST verbessern, sondern auch zeigen, dass du den Anforderungen des anspruchsvollen Polizeialltags gewachsen bist.

Schlussfolgerndes Denken trainieren

Um im Intelligenzstrukturtest bestmöglich abzuschneiden, ist eine gezielte Vorbereitung entscheidend. Beginne damit, dich mit dem Aufbau und den verschiedenen Aufgabentypen des Tests vertraut zu machen. Typische Aufgaben zur verbalen Intelligenz, wie Wortanalogien oder Satzergänzungen, lassen sich gut durch regelmäßige Leseübungen und das Erweitern deines Wortschatzes trainieren. Für die numerische Intelligenz solltest du deine Fähigkeiten im logischen Denken stärken, indem du Zahlenreihen und mathematische Grundaufgaben unter Zeitdruck übst. Auch Rätsel, Denksportaufgaben und Textaufgaben eignen sich hervorragend für diesen Bereich.

Räumliches Vorstellungsvermögen und Gedächtnisleistung

Das räumliche Vorstellungsvermögen und die figurale Intelligenz kannst du durch Übungen mit Würfelnetzen, Spiegelbildern oder Mustererkennungsaufgaben verbessern. Nutze dabei online verfügbare Aufgaben oder spezielle Testtrainer. Um deine Gedächtnisleistung zu steigern, eignen sich Gedächtnistechniken wie Eselsbrücken, Visualisierung oder das Trainieren von Merkaufgaben, bei denen du dir Zahlen, Symbole oder Bilder einprägen musst. Plane regelmäßig feste Lernzeiten ein, um dich Schritt für Schritt an die Anforderungen des Tests zu gewöhnen. Dabei solltest du unter realistischen Bedingungen üben, auch in einem ruhigen Umfeld und mit Zeitbegrenzung.

Wie läuft das Auswahlverfahren für die Polizeiausbildung ab?

1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.