Polizei Sporttest
Sporttest
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

3 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

10 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

14 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

15 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

16 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

17 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

19 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

22 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

26 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

27 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

32 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Der Polizei Sporttest: Das erwartet dich

Der Polizei Sporttest ist ein zentraler Bestandteil des Auswahlverfahrens und prüft, ob du den körperlichen Anforderungen des Polizeidienstes gewachsen bist. Dabei werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination getestet – Fähigkeiten, die im Berufsalltag einer Polizistin oder eines Polizisten unverzichtbar sind. Die Anforderungen und der Ablauf des Sporttests sind je nach Bundesland und Polizeibehörde unterschiedlich, da es in Deutschland kein einheitliches Prüfverfahren gibt. Während einige Polizeibehörden auf klassische Ausdauerübungen wie den Cooper-Test setzen, prüfen andere mit Hindernisparcours oder dem Kasten-Bumerang-Test gezielt Koordination und Wendigkeit. Um die Mindestleistungen zu erbringen, ist eine gezielte Vorbereitung unerlässlich. Ob Landespolizei, Bundespolizei oder Bundeskriminalamt – jede Institution gestaltet den Sporttest individuell und legt eigene Kriterien für die körperliche Eignung fest.

So läuft der Sporttest bei der Polizei ab

Der Polizei Sporttest ist ein entscheidender Schritt im Auswahlverfahren und folgt in der Regel auf den erfolgreichen Abschluss des schriftlichen Einstellungstests. In verschiedenen Disziplinen werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit geprüft – Fähigkeiten, die für den Polizeiberuf essenziell sind. Die Anforderungen variieren je nach Bundesland und Polizeibehörde, wobei Mindestleistungen festgelegt sind, die es zu erreichen gilt. Ein überdurchschnittliches Ergebnis kann sich positiv auf das Gesamtergebnis im Auswahlverfahren auswirken. Der Sporttest bewertet nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit der Bewerberinnen und Bewerber, sondern zeigt auch deren Bereitschaft, sich den hohen Anforderungen des Polizeidienstes zu stellen. Das Bestehen ist eine Grundvoraussetzung für den weiteren Verlauf des Auswahlprozesses.

Die Sporttests der Polizeien im Überblick

Die Anforderungen und Disziplinen der Sporttests der Polizeien unterscheiden sich je nach Behörde. Während manche Bundesländer großen Wert auf einen Hindernisparcours legen, fokussieren sich andere auf Ausdauerläufe, Kraft- oder Sprungübungen. In einigen Fällen wird sogar ganz auf eine eigenständige Sportprüfung verzichtet, und das Deutsche Sportabzeichen wird als Nachweis gefordert. Welcher sportliche Leistungsnachweis bei den jeweiligen Polizeibehörden verlangt wird, erfährst du im folgenden Überblick.

Wie wird der Polizei Sporttest für das Auswahlverfahren gewertet?

Um das Auswahlverfahren bei der Polizei erfolgreich abzuschließen, müssen die geforderten Mindestleistungen im Sporttest erreicht werden. Scheiterst du an dieser Hürde, gilt das gesamte Auswahlverfahren als nicht bestanden, und in den meisten Fällen gibt es keine Wiederholungsmöglichkeit. In einigen Bundesländern wird der Sporttest entweder mit Punkten oder Schulnoten bewertet. Während das Ergebnis oft nicht direkt in die Gesamtwertung einfließt, kann es bei Punktgleichheit zwischen Bewerbern den Ausschlag geben und über die Platzierung in der Rangliste entscheiden.

Kann das Deutsche Sportabzeichen eine alternative zum Sporttest der Polizei sein?

Das Deutsche Sportabzeichen dient in einigen Bundesländern als Alternative zum Sporttest der Polizei. In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland müssen Bewerbende dieses in Bronze vorweisen, während in Sachsen-Anhalt das Sportabzeichen mindestens in Silber erforderlich ist. Wenn das Sportabzeichen verlangt wird, entfällt der klassische Sporttest im Auswahlverfahren.

Vorbereitung auf den Polizei Sporttest: Wichtige Tipps

Die Vorbereitung auf den Polizei Sporttest sollte intensiv und strukturiert erfolgen, um die geforderten Mindestleistungen zu erreichen. Hier sind hilfreiche Tipps:

Weitere körperliche Anforderungen für die Polizei

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
5 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.