Deutsches Sportabzeichen Polizei
Deutsches Sportabzeichen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

2 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

10 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

14 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

15 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

18 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

20 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

21 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

22 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

26 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

27 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

30 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

34 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Deutsche Sportabzeichen für die Polizei

Das Deutsche Sportabzeichen spielt bei der Bewerbung zur Polizei in einigen Bundesländern eine wichtige Rolle als Nachweis der körperlichen Leistungsfähigkeit. Statt eines eigenen Sporttests verlangen bestimmte Polizeibehörden das Deutsche Sportabzeichen in Bronze oder sogar in Silber. Es ist ein umfassender Fitnessnachweis, der verschiedene sportliche Disziplinen wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination abdeckt. Mit diesem Abzeichen zeigst du, dass du den körperlichen Anforderungen des Polizeidienstes gewachsen bist und gut auf die Herausforderungen vorbereitet bist, die dich in der Ausbildung und im Dienst erwarten.

In vier Bundesländern dient das Deutsche Sportabzeichen als Alternative zum klassischen Sporttest der Polizei. In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland müssen Bewerberinnen und Bewerber das Sportabzeichen in Bronze vorlegen, während in Sachsen-Anhalt mindestens Silber erforderlich ist. Wenn das Sportabzeichen verlangt wird, entfällt der traditionelle Sporttest im Auswahlverfahren.

Anforderungen an das Sportabzeichen für die Polizei

Beim Deutschen Sportabzeichen für die Polizei müssen Bewerberinnen und Bewerber wissen, dass es in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verschiedene Disziplinen umfasst. Die Anforderungen steigen mit den Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold, wobei in vielen Fällen das Bronze-Abzeichen ausreicht. Wichtig ist, dass das Abzeichen bei der Bewerbung nicht älter als 12 Monate sein darf. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, muss ebenso ein Nachweis der Schwimmfertigkeit erbracht werden. Dieser kann durch eine Schwimmprüfung erfolgen, bei der verschiedene Distanzen oder Zeiten je nach Altersgruppe gefordert sind. In der Regel besteht die Prüfung aus einem 200 Meter-Schwimmen auf Zeit oder kürzeren Strecken für jüngere Altersgruppen. Der Schwimmnachweis ist eine der Grundvoraussetzungen und muss innerhalb des gleichen Jahres, in dem das Sportabzeichen absolviert wird, erbracht werden.

Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und bestätigt die körperliche Leistungsfähigkeit in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Es kann von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erworben werden und existiert in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Teilnahme erfordert keine Mitgliedschaft in einem Sportverein, jedoch kann es bei Nicht-Mitgliedern zu Aufwandsentschädigungen für die Nutzung von Trainingsmaterial kommen. Eine gezielte Vorbereitung wird empfohlen, um die Prüfungen erfolgreich abzulegen.

Um das Deutsche Sportabzeichen für die Bewerbung bei der Polizei zu erwerben, musst du dich in den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Dabei stehen dir in jeder Disziplin verschiedene Übungen zur Auswahl, von denen du eine erfolgreich absolvieren musst.

Disziplinen und Übungsauswahl:
Gut zu wissen

Du musst die Prüfungen nicht an einem Tag ablegen, sondern kannst diese auf mehrere Tage verteilen. Jede erfolgreich absolvierte Prüfung ist ein Jahr gültig, und die Urkunde wird einmal pro Jahr ausgestellt. So kannst du dich gezielt auf jede Disziplin vorbereiten und die einzelnen Prüfungen nacheinander absolvieren.

Deutsche Sportabzeichen in vier Bundesländern

Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze bzw. Silber wird von der Polizei in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen-Anhalt als Nachweis für deine körperliche Leistungsfähigkeit akzeptiert. 

Polizei Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Für die Bewerbung bei der Polizei Baden-Württemberg ist das Deutsche Sportabzeichen mindestens in Bronze erforderlich, wobei die Leistung im Bereich Ausdauer auf dem Niveau Silber erbracht werden muss.

Das Sportabzeichen darf nicht älter als 12 Monate sein und muss als Original oder beglaubigte Kopie eingereicht werden. Wenn keine Urkunde vorliegt, kannst du die Prüfkarten mit den Einzelleistungen einreichen und die Urkunde später nachreichen.

Polizei Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Um sich für den Polizeivollzugsdienst zu qualifizieren, benötigst du das Deutsche Sportabzeichen mindestens in Bronze sowie einen gültigen Schwimmnachweis. Für jede Disziplin kannst du eine Übung aus mehreren Optionen wählen, außer im Bereich Ausdauer, wo Erwachsene den 3.000 oder 10.000 Meter-Lauf absolvieren müssen.

Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, müssen die geforderten Disziplinen in einem festgelegten Zeitraum erfolgreich absolviert werden. Zusätzlich ist ein Schwimmnachweis erforderlich, der entweder durch das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder das Deutsche Schwimmabzeichen in Gold erbracht werden kann. Beide Nachweise müssen bis spätestens zum 01.07. des Einstellungsjahres eingereicht werden und dürfen zu diesem Zeitpunkt nicht älter als 24 Monate sein. Nach diesem Stichtag können keine Nachweise mehr nachgereicht werden.

Polizei Saarland

Saarland

Der Nachweis des Deutschen Sportabzeichens in mindestens Bronze bestätigt, dass du die notwendige körperliche Fitness für den Polizeivollzugsdienst mitbringst. Besonders wichtig ist die Erfüllung der Laufdisziplin in der Kategorie Ausdauer und dass das Sportabzeichen nach dem 1. Januar des Einstellungsjahres erworben wurde.

Wenn du noch minderjährig bist, musst du den 800 Meter-Lauf absolvieren. Als Erwachsener kannst du zwischen einem 3.000 Meter-Lauf oder einem 10.000 Meter-Lauf wählen. Diese Disziplinen sind entscheidend, um deine Ausdauerfähigkeit nachzuweisen, die für den Polizeidienst unverzichtbar ist. Andere Disziplinen im Bereich Ausdauer werden nicht anerkannt, nur die genannten Laufdisziplinen sind zulässig. Der Nachweis des Deutschen Sportabzeichens erfolgt über eine offizielle Urkunde, die du oder dein Prüfer beim Stadtsportbund beantragen müsst. Diese Urkunde muss alle erfolgreich absolvierten Disziplinen enthalten, da nur eine vollständige Urkunde akzeptiert wird. Deine Prüfkarte bleibt ein Jahr gültig und muss zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen eingereicht werden.

Polizei Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

Für die Bewerbung bei der Polizei Sachsen-Anhalt musst du das Deutsche Sportabzeichen in Silber nachweisen. In der Kategorie Ausdauer ist der 3.000 Meter-Lauf und in der Kategorie Schnelligkeit der 100 Meter-Lauf Pflicht, wobei jeweils die Silberstufe erreicht werden muss.

Für Bewerbende unter 18 Jahren ist das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche in Silber erforderlich, wobei der 800 Meter-Lauf und der 100 Meter-Lauf absolviert werden müssen. Andere Disziplinen werden nicht akzeptiert. Der Nachweis erfolgt durch eine offizielle Urkunde, die alle Disziplinen umfasst. Das Sportabzeichen darf zum Zeitpunkt der Bewerbung bei der Polizei Sachsen-Anhalt nicht älter als 24 Monate sein. Du musst es spätestens am Tag des Eignungsauswahlverfahrens (EAV) vorlegen. Sollte der Nachweis nicht fristgerecht eingereicht werden, scheidest du aus dem Bewerbungsverfahren aus.

Wo kann man das Deutsche Sportabzeichen machen?​

Das Deutsche Sportabzeichen kann in vielen Sportvereinen, Sportabzeichen-Treffs oder bei öffentlichen Veranstaltungen abgelegt werden, die von Vereinen oder Stadt-/Kreissportbünden organisiert werden.

Ist ein Nachweis der Schwimmfertigkeit für das Deutsche Sportabzeichen Pflicht?

Ja, ein Nachweis der Schwimmfertigkeit ist Pflicht und muss für den Erwerb des Sportabzeichens erbracht werden.

Kann das Deutsche Sportabzeichen auch noch während der Ausbildung nachgereicht werden?

In der Regel muss es vor Beginn der Ausbildung eingereicht werden, Nachreichungen während der Ausbildung sind normalerweise nicht möglich.

Ist der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens kostenlos?

Der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ist oft mit geringen Kosten verbunden, etwa für Prüfungen oder Aufwandsentschädigungen, besonders für Nicht-Mitglieder in Sportvereinen.

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung