Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Auswahlverfahren
Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

11 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

13 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

17 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

21 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

22 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

25 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

27 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

28 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

30 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Mecklenburg-Vorpommern Einstellungstest

Mecklenburg-Vorpommern

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Kognitiver Leistungstest + Diktat
  • Sporttest
  • Vorstellungsgespräch + Kurzreferat
  • Gruppensituation (gD)
Lernpaket wählen

Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Der Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist ein wesentlicher Bestandteil des Auswahlverfahrens und wird am ersten Prüfungstag nach erfolgreichen Bestehen der schriftlichen Tests durchgeführt. Er prüft die körperliche Leistungsfähigkeit der Bewerberinnen und Bewerber in vier Disziplinen:

Die Disziplinen zur Feststellung der körperlichen Eignung

Um den Sporttest zu bestehen, musst du in jeder Disziplin mindestens die Note 4 und eine Gesamtpunktzahl von nicht weniger als 25 Punkten erreichen. Dieser Test ist entscheidend, um deine Sportlichkeit und Eignung für den Polizeiberuf unter Beweis zu stellen.

1. Wendelauf

Der Wendelauf ist eine der vier Disziplinen des Sporttests der Polizei Mecklenburg-Vorpommern. Diese Übung misst deine Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit.

Testdurchführung

Der Wendelauf wird auf einer 10 Meter langen Sprintstrecke zwischen zwei Kästen durchgeführt. Deine Startposition ist neben einem der Kästen, wobei eine Hand auf dem Kasten abgelegt sein muss. Auf das Signal des Prüfers sprintest du zum gegenüberliegenden Kasten, berührst ihn mit der Hand und sprintest zurück zum ersten Kasten. Diese Strecke wird insgesamt vier Mal durchlaufen, wobei jede Berührung des Kastens durch den Prüfer gezählt wird.

Anforderungen

2. Dreierhopp

Der Dreierhopp ist die zweite Übung im Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern. Diese Disziplin fordert Deine Sprungkraft und Koordination, da du jeweils mit dem rechten und dem linken Bein springen musst.

Testdurchführung

Du startest mit beiden Füßen an der Startlinie und springst dreimal hintereinander mit einem Bein ab. Die Landung erfolgt auf beiden Beinen. Du hast für jedes Bein zwei Versuche, wobei jeweils die beste Weite gewertet wird. Die beiden besten Weiten werden addiert.

Anforderungen

3. Klimmzüge

Die dritte Übung im Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern sind die Klimmzüge im Schräg-Liegehang. Diese Übung bewertet deine Arm- und Rückenmuskulatur sowie deine Ausdauer.

Testdurchführung

Bei den Klimmzügen im Schräg-Liegehang liegst du unter einem Metallgestell, das an einer Sprossenwand befestigt ist. Deine Fersen bleiben am Boden, während du dich an der Stange festhältst. Auf das Startsignal des Prüfers hin hast du 20 Sekunden Zeit, so viele Klimmzüge wie möglich durchzuführen. Dabei zählt eine Wiederholung nur, wenn dein Kinn die Höhe der Klimmzugstange erreicht.

Anforderungen

4. Konditionstest

Der Konditionstest im Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen, die deine Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft auf die Probe stellt. Diese Übung wird auf einer Hindernisbahn in der Sporthalle durchgeführt und umfasst mehrere Hindernisse, die es zu überwinden gilt.

Testdurchführung

Beim Konditionstest absolvierst du einen Parcours, der vier Runden umfasst. Jede Runde beinhaltet:

  • Einen Slalomlauf
  • Überwinden eines Schrägkastens
  • Eine Rolle vorwärts und anschließend eine Rolle rückwärts
  • Überspringen und Durchkriechen von zwei Kastenteilen
  • Überspringen von drei Kastenteilen
  • Überwinden der beiden Holme am Stufenbarren
Anforderungen

Um den Sporttest besser zu verstehen, stellt die Fachhochschule Güstrow ein Video zur Verfügung. Dieses Video bietet detaillierte Einblicke in die verschiedenen Disziplinen und zeigt, wie jede Übung korrekt ausgeführt wird. Schau dir das Video an, um hilfreiche Tipps und Anleitungen zu erhalten, die dir bei der Vorbereitung auf den Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern nützlich sein können.

Quelle: YouTube – Fachhochschule Güstrow

Wertung des Sporttests

Der Sporttest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern wird durch ein Punktesystem bewertet, das in Schulnoten umgerechnet wird. In den Disziplinen Wendelauf, Dreierhopp und Klimmzüge kannst du jeweils maximal 15 Punkte erreichen, während der Konditionstest mit bis zu 30 Punkten doppelt bewertet wird. Die Gesamtpunktzahl ergibt deine Note:

Sporttest Polizei Mecklenburg-Vorpommern Punktesystem
© FH Güstrow - Punktesystem Sporttest

Kann der Sporttest bei Nichtbestehen wiederholt werden?

Solltest du im Sporttest nicht die Mindestanforderungen von 25 Punkten (Note 4) erreichen, gilt dieser Prüfungsteil als nicht bestanden. Eine Wiederholung des Sporttests ist nicht möglich. Das Auswahlverfahren ist dann an dieser Stelle für dich beendet. 

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Mecklenburg-Vorpommern findest du auf der offiziellen Seite www.polizei.mvnet.de/Karriere/
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
5 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: