Merkfähigkeit im Polizei Einstellungstest
Merkfähigkeit
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

5 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

13 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

15 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

16 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

17 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

18 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

19 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

20 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

22 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

26 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

32 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

33 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Merkfähigkeit im Polizei Einstellungstest

Die Merkfähigkeit ist eine wesentliche Fähigkeit, die im Polizei Einstellungstest geprüft wird. Sie spielt eine wichtige Rolle im Berufsalltag eines Polizisten, da du dir oft schnell Informationen merken und diese korrekt abrufen musst. Sei es das Kennzeichen eines flüchtigen Fahrzeugs, Details zu einem Verdächtigen oder Abläufe eines Einsatzplans – eine gute Merkfähigkeit erleichtert dir die Arbeit erheblich. In diesem Beitrag erfährst du, welche Aufgaben im Bereich Merkfähigkeit auf dich zukommen, warum dieser Testteil wichtig ist und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst.

Typische Aufgaben zum Polizei Merkfähigkeitstest

Im Einstellungstest der Polizei wird deine Merkfähigkeit auf unterschiedliche Weise geprüft. Typischerweise musst du dir Informationen innerhalb kurzer Zeit einprägen und diese später exakt wiedergeben. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie deine Fähigkeiten testen, Details zu erfassen, zu speichern und bei Bedarf abzurufen. Hier sind einige Beispiele:

Beispielaufgabe zur Überprüfung der Merkfähigkeit im Polizei Einstellungstest

Bei folgender Aufgabe musst du dir in begrenzter Zeit verschiedene Personen und deren Details einprägen. Nach einer gewissen Zeit (Abrufphase) beantwortest du Fragen zu diesen Personen. Präge dir innerhalb von 3 Minuten folgende Personendaten gut ein (keine Notizen erlaubt). 

  • Name: RONSTEY
  • Geburtsdatum: 25. Juli
  • Geburtsort: Essen
  • Wohnort: Hannover
  • Beruf: Lehrer
  • Hobby: Piano
  • Ausweis ID: 14384
  • Name: KEDARRA
  • Geburtsdatum: 7. Februar
  • Geburtsort: Wolfsburg
  • Wohnort: Berlin
  • Beruf: Floristin
  • Hobby: Crossminton
  • Ausweis ID: 55739
  • Name: URENSON
  • Geburtsdatum: 14. November
  • Geburtsort: Schwerin
  • Wohnort: Karlsruhe
  • Beruf: Schreiner
  • Hobby: Klemmbausteine
  • Ausweis ID: 45937

Warum Merkfähigkeit im Polizei Einstellungstest geprüft wird

Eine starke Merkfähigkeit ist für Polizisten in vielen beruflichen Situationen unverzichtbar. Hier sind einige Gründe, warum dieses Testfeld so wichtig ist:

Vorbereitung auf den Merkfähigkeitstest

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Merkfähigkeit gezielt trainieren. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, dich optimal vorzubereiten:

  • Schreibe dir Zahlenreihen oder Buchstabenkombinationen auf, decke sie ab und versuche, sie auswendig zu wiederholen.
  • Variieren dabei die Reihenfolge, um deine Flexibilität zu verbessern.
  • Nutze Apps oder Spiele, bei denen du dir Bilder oder Symbole merken musst.
  • Konzentrieren dich auf Details wie Farben, Formen oder Positionen.
  • Lies kurze Texte und versuche, die wichtigsten Informationen nach ein paar Minuten aufzuschreiben.
  • Variieren dabei den Schwierigkeitsgrad, indem du mit längeren Texten oder komplexeren Inhalten arbeitest.
  • Eselsbrücken: Erstelle einfache Merksätze oder Assoziationen, um dir schwierige Informationen leichter zu merken.
  • Mindmaps: Nutze visuelle Strukturen, um Inhalte zu organisieren und zu speichern.
  • Plane täglich 10–15 Minuten für Übungen ein. Apps und Online-Testtrainer bieten dir spielerische Möglichkeiten, dein Gedächtnis zu trainieren.
  • Steigere die Schwierigkeitsstufen schrittweise, um dich kontinuierlich zu verbessern.

Das Testfeld „Merkfähigkeit“ im Polizei Einstellungstest ist eine Herausforderung, die du mit der richtigen Vorbereitung meistern kannst. Eine starke Merkfähigkeit wird dir nicht nur im Test, sondern auch im späteren Polizeialltag zugutekommen. Übe regelmäßig, nutze Gedächtnistechniken und arbeite mit authentischen Übungsmaterialien, um dich gezielt auf diesen Bereich vorzubereiten.

Abrufphase Personendaten

Wie gut konntest du dir die Daten, Fakten und Zahlen von den Personen merken? 

In welchem Monat hat die Person RONSTEY Geburtstag?

  • a) Juni
  • b) Februar
  • c) Juli
  • d) April
  • e) keine Aussage trifft zu

Die richtige Antwort ist „c“.

Die Person mit dem Hobby Crossminton, wurde in welchem Ort geboren?

  • a) Wolfsburg
  • b) Berlin
  • c) Hannover
  • d) Schwerin
  • e) keine Aussage trifft zu

Die richtige Antwort ist „a“.

Zu welcher Ausweis ID lässt sich der Beruf Schreiner zuordnen?

  • a) 45973
  • b) 14384
  • c) 55739
  • d) 54397
  • e) keine Aussage trifft zu

Die richtige Antwort ist „e“.

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.