Wer sich bei der Polizei bewirbt, der muss ein strenges Auswahlverfahren überstehen. Aufgrund der hohen Anforderungen an einen Polizisten wird von den Bewerbern viel abverlangt. Dies zeigt sich häufig auch in der hohen Durchfallquote, für die der Polizei Einstellungstest bekannt ist. Allerdings sollte man sich davon nicht entmutigen lassen, dass man nicht direkt zur Ausbildung zugelassen wird. Viele heutige Polizisten haben ihre Aufnahme auch nicht im ersten Anlauf geschafft. In praktisch jedem Bundesland ist eine erneute Bewerbung möglich – Du kannst also den Einstellungstest wiederholen!
Den Test nicht bestanden

Neben dem Durchfallen kann es aber auch sein, dass man trotz guter Leistungen im Polizei Einstellungstest nicht zur Ausbildung zugelassen wird. Dies ist der Fall, wenn zu viele Bewerber besser waren. So wird nach jedem Auswahlverfahren eine Rangliste erstellt, anhand derer die freien Stellen besetzt werden. Dabei arbeitet sich die jeweilige Polizei von oben nach unten durch.
Wiederholung der Bewerbung

Der Vorteil einer erneuten Teilnahme am Polizei Einstellungstest ist, dass man nun schon weiß, was auf einen zukommt. Wer beispielsweise im Sporttest viele Bewerber an sich vorbeiziehen lassen musste, kann nun als Vorbereitung stärker trainieren. In anderen Fällen gab es wiederum Probleme im Wissenstest, die man durch Lernen und Üben ausgleichen kann.
Ausnahmeregelung in Bayern

Max U., 19 Jahre, Polizei Hessen

Da für mich ein Leben weit weg von meiner Familie, in einem anderen Bundesland, nicht in Frage kam, habe ich alles „auf eine Karte“ gesetzt und mich nur bei der Polizei Hessen beworben. Als ich am Tag meines Einstellungstestes am frühen Morgen vor dem Gebäudeeingang wartete, kam ich mit einigen der anderen Teilnehmer ins Gespräch. Mit je mehr Leuten ich kurz sprach, desto mehr Panik überkam mich. Alle zehn oder elf Teilnehmer (der ca. 30 Anwesenden) mit denen ich sprach, berichteten folgendes: Sie seien bereits zum zweiten Mal (und damit letzten Versuch) in Hessen. Sie sind in einem, zwei, drei oder in einem Fall sogar in fünf Bundesländern bereits einmal oder auch mehrfach beim Einstellungstest durchgefallen. In diesem Moment hatte ich richtig Angst, dass es ein Fehler war, alles auf eine Karte zu setzen! Für eine andere Ausbildung oder ein anderes Studium hatte ich mich auch nicht beworben… Aber ich habe den Einstellungstest bestanden. Beim ersten Versuch. Man darf sich nicht von anderen entmutigen lassen! Eine gute Vorbereitung ist wichtig!
Lisa M., 21 Jahre

Ich habe den Polizeieinstellungstest in Hamburg leider nicht bestanden. Ich bin am Wendelauf gescheitert. Vor dem Sporttest hatte ich auch die größte Angst, ich war leider noch nie besonders sportlich. Mein Termin für den Einstellungstest in Mecklenburg-Vorpommern war nur wenige Tage später, sodass mir die Zeit zum trainieren fehlte. Leider bin ich auch hier wieder am Wendelauf gescheitert. Ich bewerbe mich für den nächsten Einstellungstermin erneut! Bis dahin werde ich viel trainieren. Insbesondere den Wendelauf!
Den Kopf nicht in den Sand stecken
In dem Moment, in dem du erfährst, dass du deinen Einstellungstest nicht bestanden hast, würdest du vermutlich am liebsten losheulen! Aber nutze den Moment besser! Frage direkt und möglichst detailliert bei der Prüfungskommission nach, was der Grund für dein Nichtbestehen ist. Sie werden ihn dir sicherlich nennen und möglicherweise erhältst du noch einen guten Ratschlag für deinen Wiederholungsversuch!
Länderwechsel?
Polizist zu werden ist dein absolut größter Wunsch?! Dann solltest du dir überlegen, ob du dich direkt bei mehreren Länderpolizeien bzw. zusätzlich bei der Bundespolizei bewirbst. Auch wenn die berufliche Laufbahn als Polizist in einem anderen Bundesland – also nicht dein Heimatbundesland – für dich bedeutet, dass du langfristig und möglicherweise für dein Berufsleben lang deinen Lebensmittelpunkt verlagern musst. Es gibt die Möglichkeit als Polizeibeamter das Bundesland zu wechseln, allerdings ist oft nicht ohne Weiteres möglich. Mehr zum Thema Länderwechsel bei der Polizei findest du hier.
Für den Fall, dass du eine Zusage in einem von deinem Heimatland weit entfernten Bundesland erhältst, hast du immer noch Zeit zu überlegen, ob du das Angebot wirklich annimmst.
Fazit
Auch wenn die Einstellungstests sich zwischen den einzelnen Polizeien unterscheiden, so stellt jede Teilnahme an einem Einstellungstest für dich eine gute Übung dar. Jeder kennt es: Macht man etwas das erste Mal, ist man noch aufgeregt, mit jeder Wiederholung und wachsender Erfahrung legt sich die Aufregung. Es wäre jedoch auch ein Trugschluss, dass eine höhere Anzahl von Bewerbungen die Chancen einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei einer Polizei zu bekommen, in gleichem Maßen erhöht. Eine intensive Vorbereitung hingegen erhöht deine Chancen deutlich.
🇩🇪 Für weitere Informationen zu den Regelungen bei den Einstellungstests der jeweiligen Bundesländer klicke hier!
📕 Unser aktuelles Einstellungstest Buch findest du hier
🖥 Starte noch heute mit der Vorbereitung auf deinen Einstellungstest mit unserem Online Testtrainer!