Englisch im Polizei Einstellungstest
Englisch
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

2 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

12 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

13 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

15 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

16 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

17 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

20 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

21 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

23 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

26 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

27 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

32 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

35 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Englisch im Polizei Einstellungstest

Englisch spielt im Polizei Einstellungstest eine immer wichtigere Rolle. In einer globalisierten Welt, in der Polizeibeamte oft mit internationalen Gästen, Migranten oder Touristen interagieren, ist ein grundlegendes Verständnis der englischen Sprache unverzichtbar. Der Test überprüft, ob du die nötigen sprachlichen Englischkenntnisse mitbringst, um in verschiedenen beruflichen Situationen souverän agieren zu können. In diesem Beitrag erfährst du, welche Aufgaben im Englischtest auf dich warten, warum Englischkenntnisse für den Polizeidienst wichtig sind und wie du dich effektiv darauf vorbereiten kannst.

Typische Aufgaben zum Polizei Englischtest

Die Aufgaben im Englischtest sind vielfältig und decken verschiedene Sprachkompetenzen ab. Sie reichen von Grundkenntnissen bis hin zu Aufgaben, die situationsspezifische Englischkenntnisse erfordern. Hier sind die häufigsten Aufgabenarten:

  • Synonyme und Antonyme: Du musst Begriffe mit ähnlicher oder gegensätzlicher Bedeutung erkennen.
  • Wortbedeutung: Hier wird geprüft, ob du die Bedeutung bestimmter Wörter und Ausdrücke kennst.
  • Übersetzungen: Deutsche Begriffe müssen ins Englische übersetzt werden oder umgekehrt.
  • Lückentexte: Du vervollständigst Sätze mit der richtigen Grammatikform (z. B. Verben, Adjektive, Präpositionen).
  • Fehlerkorrekturen: In einem Text sind Grammatikfehler versteckt, die du identifizieren und korrigieren sollst.
  • Zeitformen: Die Verwendung von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft wird gezielt geprüft.
  • Du hörst einen kurzen Dialog oder eine Ansage und musst anschließend Fragen dazu beantworten.
  • Varianten: Identifizieren von Details wie Namen, Zahlen oder Handlungsabsichten.
  • Dir wird ein Text (z. B. ein Zeitungsartikel oder eine E-Mail) präsentiert, zu dem du Fragen beantworten musst.
  • Fokus: Verständnis des Hauptinhalts, der Absicht des Autors und der Bedeutung einzelner Sätze.
  • Typische Situationen aus dem Polizeidienst werden simuliert, z. B. das Erklären von Anweisungen oder das Aufnehmen von Zeugenaussagen.
  • Hierbei wird deine Fähigkeit geprüft, einfach, aber präzise Sätze zu formulieren.

Warum Englisch im Polizei Einstellungstest geprüft wird

Englischkenntnisse sind aus mehreren Gründen wichtig für die Polizeiarbeit. Im Einstellungstest wird daher gezielt geprüft, ob du die sprachlichen Grundlagen beherrschst. Touristen, Migranten oder Austauschstudenten benötigen häufig Hilfe oder Informationen, und ohne grundlegende Englischkenntnisse kann die Kommunikation erheblich erschwert sein. Zudem können Polizisten im Rahmen internationaler Kooperationen im Ausland eingesetzt werden, wo Englisch oft die gemeinsame Sprache ist. Viele Fachartikel, Handbücher und internationale Polizeiberichte sind auf Englisch verfasst, und Sprachkenntnisse ermöglichen es dir, wichtige Informationen zu verstehen und anzuwenden. Auch bei der Prävention und Aufklärung von Straftaten mit internationalen Anforderungen oder bei der Polizeipräsenz auf internationalen Veranstaltungen ist Englisch oft unverzichtbar.

Vorbereitung auf den Englischtest

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit den folgenden Tipps kannst du deine Englischkenntnisse gezielt verbessern und dich auf den Test vorbereiten:

  • Online findest du viele Übungsseiten, die speziell auf Englischtests für Bewerbungen zugeschnitten sind.
  • Simuliere Testaufgaben, um ein Gefühl für den Aufbau und die Fragestellungen zu bekommen.
  • Schaue englische Filme, Serien oder Nachrichten. Achte darauf, ohne Untertitel zu üben, um dein Gehör zu schärfen.
  • Podcasts und Hörbücher sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, dein Hörverstehen zu trainieren.
  • Lerne regelmäßig neue Vokabeln, die in polizeilichen Kontexten nützlich sein könnten.
  • Arbeite mit Karteikarten oder Testtrainer, um deinen Lernprozess zu strukturieren.
  • Wiederhole grundlegende Grammatikregeln, wie die Bildung von Zeitformen oder die Nutzung von Präpositionen.
  • Plane täglich 20–30 Minuten für dein Englischtraining ein. Konstanz ist wichtiger als Intensität.
  • Lese einfache englische Artikel, Zeitungen oder Blogs, um dein Leseverständnis zu verbessern.
  • Versuche, kurze Texte wie E-Mails oder Berichte auf Englisch zu schreiben.
  • Übe typische Polizeisituationen, z. B. das Erklären einer Wegbeschreibung oder das Stellen von Fragen an Zeugen.
  • Sprach-Apps bieten praxisnahe Übungen und Dialoge.

Englischkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Polizei Einstellungstests und spielen auch im Berufsalltag eine immer größere Rolle. Mit einer gezielten Vorbereitung auf typische Aufgaben kannst du in diesem Testfeld Punkte und dich gleichzeitig auf die beruflichen Herausforderungen im Polizeidienst einstellen. Nutze die zahlreichen Übungsmöglichkeiten, trainiere regelmäßig und baue dein Selbstvertrauen in der englischen Sprache auf.

1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.