Räumliches Denken im Polizei Einstellungstest
Räumliches Denken
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

3 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

5 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

6 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

8 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

12 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

15 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

16 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

17 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

18 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

19 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

22 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

25 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

27 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

29 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

32 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

33 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

34 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Räumliches Denken im Polizei Einstellungstest

Räumliches Denken ist eine Schlüsselqualifikation, die im Polizei Einstellungstest gezielt geprüft wird. Diese Fähigkeit hilft dir, komplexe Situationen visuell zu erfassen, Orientierung zu behalten und Strukturen in deiner Umgebung zu verstehen. Im Polizeidienst begegnen dir immer wieder Szenarien, bei denen räumliches Vorstellungsvermögen gefragt ist – etwa bei der Rekonstruktion von Unfallhergängen, taktischen Planungen oder bei Einsätzen an unbekannten Orten. In diesem Beitrag erfährst du, welche Aufgaben im Bereich räumliches Denken auf dich warten, warum dieser Testbereich für den Polizeidienst so wichtig ist und wie du dich optimal vorbereiten kannst.

Typische Aufgaben zum räumlichen Denken

Der Testabschnitt räumliches Denken im Einstellungstest der Polizei umfasst verschiedene Aufgabenarten, die dein Vorstellungsvermögen und deine visuelle Logik herausfordern. Zu den häufigsten Aufgaben gehören:

Beispiele für Würfelaufgaben im Polizei Einstellungstest

Folgende Beispielaufgaben sind klassische Würfelaufgaben, wie sie auch im Polizei Einstellungstest vorkommen können. Bei der ersten Aufgabe „Würfel drehen“ musst du herausfinden, welcher Würfel die Reihe sinnvoll fortsetzt. In der zweiten Beispielaufgabe musst du herausfinden, welcher Würfel sich aus der Faltvorlage abbilden lässt. 

Wuerfel drehen

Frage: Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

  • A
  • B
  • C
  • D

Lösung: Würfel A ergänzt die Reihe sinnvoll.

Wuerfelnetz falten

Frage: Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage abbilden?

  • A
  • B
  • C
  • D

Lösung: Nur Würfel D lässt sich aus der Faltvorlage abbilden.

Warum räumliches Denken im Polizei Einstellungstest geprüft wird

Das räumliche Denken ist eine wesentliche Fähigkeit, die Polizisten in zahlreichen Einsatzsituationen benötigen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Bereich geprüft wird:

Vorbereitung auf den Testbereich Räumliches Denken

Wie bei allen Testfeldern gilt auch hier: Übung macht den Meister! Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Fähigkeiten im räumlichen Denken gezielt verbessern. Hier sind einige Tipps, wie du dein räumliches Denken trainieren kannst:

  • Testtrainer und Apps bieten interaktive Aufgaben, die dir helfen, typische Testfragen zu üben.
  • Auch Arbeitshefte mit Würfel- und Perspektivaufgaben können sehr nützlich sein.
  • Spiele wie Tetris, Rubik’s Cube oder 3D-Puzzle fördern dein räumliches Denkvermögen auf spielerische Weise.
  • Auch Brettspiele, die taktisches und räumliches Denken erfordern, sind eine gute Übung.
  • Versuche, einfache Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeichnen. Das hilft dir, ein besseres Gefühl für Perspektiven zu entwickeln.
  • Zeichne Würfel oder geometrische Figuren und stellen dir vor, wie sie gedreht oder gefaltet aussehen.
  • Übe das Lesen von Karten und Grundrissen. Versuche, dir die dargestellten Räume und Wege in der Realität vorzustellen.
  • Plane virtuelle Routen, um deine Fähigkeiten zur Orientierung zu trainieren.
  • Plane jeden Tag 15 bis 30 Minuten für gezielte Übungen ein. Konstanz ist der Schlüssel zu einer messbaren Verbesserung.

Das Testfeld „Räumliches Denken“ im Polizei Einstellungstest mag auf den ersten Blick anspruchsvoll, doch mit der Vorbereitung richtig wirken kannst du es erfolgreich meistern. Indem du regelmäßig übst und dich mit den verschiedenen Aufgabenarten vertraut machst, baust du nicht nur dein räumliches Vorstellungsvermögen aus, sondern stärkst auch deine mentale Flexibilität – eine Fähigkeit, die dir im Polizeidienst immer wieder zugutekommt.

2 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.