Bereitschaftspolizei Hundertschaft
Bereitschaftspolizei
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

2 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

8 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

9 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

15 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher physikalischen Größe wird Druck angegeben?

16 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

17 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

18 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

20 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

21 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

22 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

23 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

25 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

28 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

30 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

32 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

34 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Bereitschaftspolizei und Hundertschaft: Aufgaben, Organisation und Karriere

Die Bereitschaftspolizei ist eine wesentliche Einheit innerhalb der deutschen Polizei und spielt eine entscheidende Rolle bei Einsätzen, die einen hohen Kräftebedarf erfordern. Sie ist länderübergreifend organisiert und wird sowohl präventiv als auch repressiv eingesetzt. Die Bereitschaftspolizei kommt vor allem bei Großveranstaltungen, Demonstrationen, Fußballspielen oder in Katastrophenlagen zum Einsatz. Ihre Aufgaben sind darauf ausgelegt, die regulären Polizeikräfte zu unterstützen und in außergewöhnlichen Lagen für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.

Die Organisation der Bereitschaftspolizei erfolgt in Abteilungen, die aus mehreren Hundertschaften bestehen. Diese flexiblen Strukturen ermöglichen es, die Einheiten schnell auf Vorbereitungen vorzubereiten und bei Bedarf länderübergreifend zusammenzuarbeiten. Die Bereitschaftspolizei ist darauf ausgelegt, in geschlossenen Verbänden zu operieren und selbst in dynamischen Situationen effektiv zu handeln.

Die Aufgaben der Bereitschaftspolizei und Hundertschaft

Die Bereitschaftspolizei hat ein breites Aufgabenspektrum, das von präventiver Präsenz bis hin zu spezialisierten Einsätzen reicht. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verstärkung der regulären Polizeikräfte. Bei Großlagen oder besonderen Einsatzsituationen wird die Bereitschaftspolizei hinzugezogen, um zusätzliche personelle Ressourcen bereitzustellen. Sie agiert auch bei unübersichtlichen Lagen, in denen ihre geschlossene Organisation und das gezielte Vorgehen besonders gefragt sind.

Die Hundertschaft als Teil der Bereitschaftspolizei

Die Hundertschaft bildet die Grundlage der Bereitschaftspolizei und besteht aus etwa 80 bis 120 Beamten. Diese Einheit ist in kleinere Gruppen unterteilt, sogenannte Züge, die jeweils von einem Zugführer geleitet werden. Jeder Zug ist eigenständig einsatzfähig, sodass bei Bedarf auch kleinere Einsatzgruppen gebildet werden können. Die gesamte Hundertschaft steht unter der Führung des Hundertschaftsführers, der die Einsätze koordiniert und organisiert. Diese klare Struktur ermöglicht eine schnelle und effiziente Einsatzplanung, auch bei komplexen Lagen.

Die Hundertschaft wird für vielfältige Aufgaben eingesetzt, von der Kontrolle bei Großveranstaltungen bis hin zu gezielten Maßnahmen in kritischen Situationen. Innerhalb der Einheit gibt es spezielle Rollen, etwa für Fahrer, Kommunikation oder Dokumentation, die die Einsatzfähigkeit weiter erhöhen. Ihre geschlossene Organisation macht die Hundertschaft zu einer äußerst flexiblen und leistungsstarken Einheit.

Spezielle Ausrüstung für Einsätze

Für ihre Einsätze sind die Beamten der Hundertschaft mit spezieller Schutzausrüstung ausgestattet. Dazu gehören Körperschutzausstattung (KSA), Helme und Schutzschilde, die besonders bei Demonstrationen oder Ausschreitungen eingesetzt werden. Ergänzend verfügen sie über Einsatzmittel wie Reizstoffsprühgeräte, Einsatzmehrzweckstöcke (EMS) und Handfesseln. Die Kommunikation erfolgt über moderne Funkgeräte, die eine schnelle und klare Einsatzkoordination gewährleisten. Für den Transport stehen Mannschaftstransporter (MTW) ​​und andere Spezialfahrzeuge, wie Wasserwerfer, bereit.

Wie kommt man zur Bereitschaftspolizei und Hundertschaft?

Der Einstieg in die Bereitschaftspolizei erfolgt über die reguläre Polizeiausbildung. Nach Abschluss dieser Ausbildung kannst du einer Bereitschaftspolizeiabteilung und einer Hundertschaft zugewiesen werden. Der Dienst in der Bereitschaftspolizei erforderte ein hohes Maß an körperlicher Fitness, da die Einsätze oft lang und anstrengend sind. Stressresistenz und die Fähigkeit, in dynamischen Situationen schnell zu reagieren, sind ebenfalls essentiell.

Die Bereitschaftspolizei bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Viele Beamte nutzen ihre Zeit in der Hundertschaft als Sprungbrett für Spezialeinheiten wie die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE), das Spezialeinsatzkommando (SEK) oder das Mobile Einsatzkommando (MEK). Gleichzeitig ist die Bereitschaftspolizei ein wertvoller Erfahrungsbereich, der dir tiefe Einblicke in die Organisation und Arbeit der Polizei ermöglicht.

Wie läuft das Auswahlverfahren für die Polizeiausbildung ab?

Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei und Hundertschaften

Nach der regulären Polizeiausbildung erfolgt die Zuweisung zur Bereitschaftspolizei. Bereits während der Ausbildung werden Grundlagen für den Dienst in geschlossenen Einheiten gelegt, etwa der Umgang mit polizeilichen Einsatzmitteln und erste taktische Übungen für Großlagen. Nach der Zuweisung in eine Hundertschaft erhältst du spezielle Schulungen, die auf die typischen Einsatzszenarien einer Bereitschaftspolizei ausgerichtet sind. Diese umfassen:

Ausbildungsschwerpunkte

Unterbringung bei der Bereitschaftspolizei

Die Unterbringung der Beamten der Bereitschaftspolizei erfolgt in speziell ausgestatteten Liegenschaften, den sogenannten Bereitschaftspolizeiabteilungen. Diese Standorte verfügen über Unterkünfte, Ausbildungsräume, Sportanlagen und Verpflegungseinrichtungen, um die Ausbildung und Einsatzbereitschaft der Kräfte zu gewährleisten. Während der Ausbildung oder bei längeren Einsätzen können die Beamten direkt vor Ort untergebracht werden. Diese Infrastruktur stellt sicher, dass die Einsatzkräfte stets auf ihre Aufgaben vorbereitet sind.

Herausforderungen und Perspektiven bei der Bereitschaftspolizei

Die Arbeit in der Bereitschaftspolizei und Hundertschaft ist vielseitig, spannend, aber auch herausfordernd. Du bist häufig in großen Teams unterwegs und leistest deinen Beitrag zur Sicherung der öffentlichen Ordnung. Gleichzeitig sind die Einsätze oft körperlich und geistig anspruchsvoll, da sie in unvorhersehbaren und oft stressigen Situationen stattfinden. Trotz dieser Herausforderungen bietet die Bereitschaftspolizei eine solide Grundlage für eine polizeiliche Karriere. Sie stärkt nicht nur deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, sondern ermöglicht auch eine Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen der Polizei. Mit den richtigen Fähigkeiten und der Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, kannst du in der Bereitschaftspolizei einen vielseitigen und erfüllenden Berufsweg einschlagen.

Gut zu wissen

Ob du nach deiner Polizeiausbildung oder deinem Studium zwingend in der Bereitschaftspolizei eingesetzt wirst, hängt von den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes ab. In einigen Ländern ist es üblich, dass frisch ausgebildete Beamte zunächst in der Bereitschaftspolizei eingesetzt werden. Dies dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln und flexibel auf persönliche Bedürfnisse zu reagieren. In anderen Fällen erfolgt der direkte Einsatz in anderen Polizeibereichen. Es ist daher ratsam, sich bei der zuständigen Landespolizei über die spezifischen Einsatzplanungen und Optionen zu informieren.

Spezialisierte Einheiten der Bereitschaftspolizei

Die Bereitschaftspolizei umfasst eine Vielzahl spezialisierter Einheiten, die je nach Bundesland und Behörde variieren können. Zu den wichtigsten gehören:

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.