Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Polizei Sachsen-Anhalt Bewerbung

Zum Abschnitt springen

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

2 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

4 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

5 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

6 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

7 / 42

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

8 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

9 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

10 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

11 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

12 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

13 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

Question Image

14 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

15 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

16 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

17 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

Question Image

18 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

20 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

21 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

22 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

23 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

24 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

Question Image

25 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

Question Image

26 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

27 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

Question Image

28 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

29 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Question Image

30 / 42

Category: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

31 / 42

Category: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

32 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

33 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

34 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

35 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

36 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

37 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

38 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

39 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

40 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

41 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

42 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Via Online-Bewerbung in einen spannenden Beruf starten

Online Bewerbung Polizeieinstellungstest
Online Bewerbung meistern

Auch bei der Polizei SA hast du ganzjährig die Möglichkeit, dich zu bewerben und damit den Grundstein für eine spannende Karriere mit vielen individuellen Entfaltungsmöglichkeiten zu legen. Auf der Basis leicht verständlicher Dokumente wirst du online durch den Bewerbungsprozess gelotst und kannst alle wichtigen Infos zu deiner Person, sowie Dokumente wie Zeugnisse oder ein Attest bequem hochladen. Wichtig ist hier lediglich, dass sich die Polizei SA dazu entschlossen hat, die Online Bewerbung immer nur für einen bestimmten Einstellungstermin anzubieten. Sicherheitshalber solltest du daher die jeweiligen Zeiträume bzw. den Stichtag checken.

Fristen und weitere wichtige Fakten

Deine Bewerbung für einen Dienst bei der Polizei SA kann sich entweder auf den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2 (erstes Einstiegsamt) oder den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 1 (zweites Einstiegsamt) beziehen. Hierbei ist es wichtig, dass die zusätzlichen, schriftlichen Unterlagen deiner Bewerbung innerhalb von vier Wochen nach dem Absenden der Onlinebewerbung bei der Fachhochschule in Aschersleben vorliegen. Hier zählt -wie so oft- das Datum auf dem Eingangsstempel bei der FH Polizei. Für den Fall, dass du die besagte Vier-Wochen-Frist überschreiten solltest, kann deine Bewerbung leider nicht weiterbearbeitet werden und du musst dich gegebenenfalls komplett neu online (innerhalb des jeweiligen Bewerbungszeitraumes) bewerben.

Bitte beachte auch, dass dir mit Hinblick auf einen Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 1 andere Formulare als für den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2 angeboten werden!

Für Fragen rund um deine Bewerbung bei der Polizei Sachsen-Anhalt kannst du dich übrigens jederzeit an den zuständigen Auswahldienst wenden.

Deine Bewerbung hat überzeugt? – Dann geht es so weiter:

Ärztliche Untersuchung Polizeieinstellungstest
Ärztliche Untersuchung

Nachdem du bzw. deine bisherige Laufbahn zumindest auf dem Papier überzeugen konntest, wirst du zu einem so genannten Eignungsauswahlerfahren zugelassen. Dieses setzt sich aus:

  • einem Eignungstest (inklusive Rechtschreibtest und einem computergestützten Eignungstest, bei dem unter anderem eure Intelligenz und euer schlussfolgerndes Denken überprüft wird)
  • einer Auswahlkommission mit einem Einzelgespräch
  • einer polizeiärztlichen Eignungsuntersuchung

zusammen. Zu letztgenannter wirst du jedoch nur eingeladen, wenn du bei den ersten beiden Punkten überzeugen konntest. Der Polizeiarzt wird dich hier unter anderem in einem Seh- und Hörtest, Lungenfunktionstest und einer Kreislaufbelastungsuntersuchung durchchecken. Eine Blut- und Urinuntersuchung gehören ebenfalls zum standardisierten Ablauf. Für den Fall, dass du in einem der Bereiche nicht die festgesetzten Mindestanforderungen erfüllst, kann deine Bewerbung bei der Polizei Sachsen-Anhalt leider nicht weiter berücksichtigt werden. Du kannst dein Glück damit erst im darauffolgenden Jahr wieder versuchen.

Die Rangliste und deine persönlichen Azubi-Chancen

Falls auch der Polizeiarzt deiner Einstellung bei der Polizei SA zustimmt, werden deine Ergebnisse in eine Rangfolge einsortiert. Je nachdem, wie viele Ausbildungsplätze im betreffenden Jahr zur Verfügung stehen, sind deine Chancen bei einem mittleren bis hinteren Platz realistisch oder nicht. Die Logik dieser Liste ist also einfach: je mehr Punkte du in den verschiedenen Bereichen einheimsen konntest, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du im Bewerbungsverfahren berücksichtigt wirst. Besonders mit Hinblick auf deine körperliche Fitness gilt es daher, sich im Idealfall schon lange vor deinem Termin vorzubereiten.

 

Starte noch heute in deine Vorbereitung für den Einstellungstest der Polizei Sachsen-Anhalt: Mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

0 Bewertungen
[Sterne: 0 von 5]
Polizei Testvorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren bei der Polizei vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest bei der Polizei vorzubereiten.