Polizei Sachsen-Anhalt
Auswahlverfahren
Polizei Sachsen-Anhalt
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

8 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

11 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

13 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

15 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

16 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

17 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

20 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

27 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

29 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

33 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

35 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Sachsen-Anhalt Einstellungstest

Sachsen-Anhalt

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

1 Prüfungstag:

  • Computertest + Lückendiktat
  • Eignungsgespräch
  • Sportabzeichen
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Sachsen-Anhalt

Wenn du eine Karriere bei der Polizei Sachsen-Anhalt anstrebst, bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten und spannende Aufgabenbereiche. Für die Laufbahngruppe 1. 2 Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) absolvierst du eine zweieinhalbjährige Ausbildung, während für die Laufbahngruppe 2. 1 Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) ein dreijähriges duales Studium an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt erforderlich ist. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerberportal der Fachhochschule. Nachdem deine formalen Voraussetzungen geprüft wurden, erhältst du eine Einladung zum Eignungsauswahlverfahren (EAV), das sportliche Tests, einen schriftlichen Test, ein Assessment Center und eine polizeiärztliche Untersuchung umfasst. Diese Tests stellen sicher, dass du den Anforderungen des Polizeidienstes gewachsen bist. 

Allgemeine Voraussetzungen

*Du bist deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder EU-Bürger/-in.

Du bietest die Gewähr dafür, jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.

Du bist gerichtlich nicht bestraft (ggf. Einstellungshemmnis bei laufenden Ermittlungs-/Strafverfahren).

Du hast geordnete wirtschaftliche Verhältnisse.

Du bist mindestens 160 cm groß.

Du besitzt die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (spätestens in der Ausbildung nach 9 Monaten und spätestens im Studium nach 6 Monaten).

Du hast eine Schwimmbefähigung durch das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze.

Du hast das Deutsche Sportabzeichen in Silber, welches vor dem Eignungsauswahlverfahren vorliegt.

*Du bist am Tag der Einstellung 16 Jahre, aber noch nicht 37 Jahre alt.

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Ausbildung

Für die Ausbildung im Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, ist mindestens ein Realschulabschluss erforderlich. Alternativ kannst du die Voraussetzungen auch erfüllen durch einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene, für die Laufbahn qualifizierende Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss und eine Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.

Studium

Um das Studium im Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, beginnen zu können, musst du mindestens die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand besitzen, der zum Hochschulstudium berechtigt. Dies stellt sicher, dass du über die notwendigen schulischen Grundlagen verfügst, um die anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.

Bewerbung für die Sportförderung

Die Polizei Sachsen-Anhalt bietet eine besondere Förderung für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler an, um ihre sportliche Karriere mit einer beruflichen Perspektive zu verbinden. Diese Förderung ermöglicht es, die Regelstudienzeit auf bis zu fünf Jahre zu verlängern, um Training und Wettkämpfe optimal mit der Ausbildung zu koordinieren. Ein individuelles Lehrprogramm wird erstellt, das den Trainings- und Wettkampfplan berücksichtigt.

Um für diese Förderung in Frage zu kommen, musst du einem vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Bundeskader (A, B, C oder D/C) angehören und die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Deine Bewerbung ist beim Trägerverein des Olympiastützpunktes Magdeburg/Halle einzureichen. Die Anzahl der Förderstellen wird jährlich durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt festgelegt.

Zusätzlich zu den allgemeinen Voraussetzungen und das Bestehen des Eignungsauswahlverfahren (EAV) musst du spezifische sportliche Kriterien erfüllen, wie die Zugehörigkeit zu einem Bundeskader oder zu einer Mannschaft in der 1. oder 2. Bundesliga (in begründeten Ausnahmefällen auch in der Regionalliga oder 3. Bundesliga) in einer Schwerpunktsportart des OSP.

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Die Bewerbung für die Polizei Sachsen-Anhalt erfolgt bequem online über das Bewerbungsportal der Fachhochschule der Polizei. Schriftliche Unterlagen sind anschließend per Post einzureichen. Einstellungen in den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppen 1 und 2 finden jährlich im März und September statt. Für die Ausbildung oder das Studium kannst du dich grundsätzlich zu jeder Zeit bewerben, es gibt keine festen Fristen. Um jedoch sicherzustellen, dass deine Bewerbung zum gewünschten Einstellungstermin berücksichtigt werden kann, solltest du sie mindestens 6 Monate im Voraus einreichen. Aufgrund des umfassenden Auswahlverfahrens benötigt die Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt einen gewissen zeitlichen Vorlauf. Kurzfristige Bewerbungen können daher möglicherweise erst für den nachfolgenden Einstellungstermin berücksichtigt werden.

Einstellungstermin Laufbahngruppe 1.2 (Ausbildung) Laufbahngruppe 2.1 (Studium)
1. März
Bewerbung ganzjährig
Bewerbung ganzjährig
1. September
Bewerbung ganzjährig
Bewerbung ganzjährig
Altersgrenzen
zwischen 16 und 37,5 Jahre
zwischen 16 und 37 Jahre
Hinweis

Du kannst dich auch schon vor der Zeugnisübergabe bewerben und das Zeugnis später nachreichen.

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Eine direkte Bewerbung für die Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Polizeivollzugsdienst) bei der Polizei Sachsen-Anhalt ist nicht möglich. Stattdessen erfolgt der Aufstieg in den höheren Dienst durch die Teilnahme am Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“. Dieser Studiengang wird nach polizeiinterner Ausschreibung gemäß § 22 PolLVO LSA angeboten. Die Polizei Sachsen-Anhalt kooperiert dafür mit der Polizeiakademie Niedersachsen. Das erste Studienjahr findet an der Polizeiakademie in Nienburg statt, während das zweite Studienjahr an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster (NRW) durchgeführt wird. Der erfolgreiche Abschluss dieses Masterstudiengangs ist die Voraussetzung für eine polizeiliche Verwendung in der Laufbahngruppe 2.2 und ermöglicht somit den Aufstieg in den höheren Dienst.

Um zum Studium zugelassen zu werden, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du darfst das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Du musst mindestens das erste Beförderungsamt in der Laufbahn des Polizeivollzugsdienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, innehaben.
  • Du musst auf mindestens drei unterschiedlichen Dienstposten, davon einer mit Führungsaufgaben, verwendet worden sein, wobei eine Verwendung nicht kürzer als sechs Monate dauern darf.
  • Du musst einen Bildungsstand besitzen, der zu einem Hochschulstudium berechtigt.
  • Du musst für den Fall des erfolgreichen Abschlusses des Masterstudiengangs an der Deutschen Hochschule der Polizei deine uneingeschränkte Versetzungswilligkeit innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt erklären.

 

Mit diesen Voraussetzungen und nach erfolgreicher Zulassung durch das Ministerium hast du die Möglichkeit, in den höheren Dienst aufzusteigen.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Sachsen-Anhalt findest du auf der offiziellen Seite www.polizei.sachsen-anhalt.de
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: