Polizei Schleswig-Holstein
Auswahlverfahren
Polizei Schleswig-Holstein
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

8 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

10 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

12 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

13 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

14 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

15 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

21 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

22 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

25 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

33 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

35 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Schleswig-Holstein Einstellungstest

Schleswig-Holstein

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Sprach- und Bildungstest (gD)
  • Intelligenzstest + Diktat
  • Sporttest
  • Mündliches Gespräch
  • Kurzreferat (gD)
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Schleswig-Holstein

Eine Bewerbung bei der Polizei Schleswig-Holstein bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten, sowohl für den mittleren als auch den gehobenen Dienst. Im mittleren Dienst wirst du als Polizeiobermeisteranwärter/in in der Lauf­bahn­gruppe 1, zweites Einstiegsamt ausgebildet, während du im gehobenen Dienst als Kommissaranwärter/in ein Studium in der Lauf­bahn­gruppe 2, erstes Einstiegsamt absolvierst. Die Bewerbung für beide Laufbahngruppen erfolgt online und erfordert die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen. Dazu gehören unter anderem die deutsche Staatsangehörigkeit und eine gute gesundheitliche Verfassung. Für den mittleren Dienst benötigst du mindestens einen Realschulabschluss, während für den gehobenen Dienst die Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich ist. Sobald deine Bewerbung eingegangen ist und die formalen Einstellungsvoraussetzungen geprüft wurden, erhältst du eine Einladung zum Auswahlverfahren. Dieses besteht aus mehreren Tests, die deine kognitiven Fähigkeiten, deine körperliche Fitness sowie deine charakterliche Eignung überprüfen.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du bist im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit.

Du bist mindestens 160 cm und maximal 205 cm groß.

*Du bist am Tag der Einstellung mindestens 16 Jahre alt und nicht älter als 42 Jahre.

Du kannst einen Schwimmnachweis (Deutsches Jugendschwimmabzeichen oder Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze) vorlegen.

Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B oder verpflichtest dich, vor Beendigung der Ausbildung den Nachweis dieser Fahrerlaubnis vorzulegen.

Du trittst jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung ein, wie sie im Grundgesetz verankert ist.

Du bist gerichtlich nicht bestraft und lebst in wirtschaftlich geordneten Verhältnissen.

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Ausbildung

Für die Einstellung in die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, der Polizei Schleswig-Holstein benötigst du entweder mindestens den ersten allgemeinen Schulabschluss (Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung, oder du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss). Diese Qualifikationen sind notwendig, um als Polizeiobermeisteranwärter/in im mittleren Dienst der Polizei Schleswig-Holstein eingestellt zu werden.

Studium

Für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Polizei Schleswig-Holstein musst du höhere schulische Voraussetzungen erfüllen. Hierfür benötigst du die Fachhochschulreife oder die Hochschulreife (Abitur). Alternativ kannst du auch eine Studienqualifikation nachweisen, wie zum Beispiel einen Meisterbrief oder einen Abschluss als Fachwirt. Diese Qualifikationen sind notwendig, um als Kommissaranwärter/in im gehobenen Dienst der Polizei Schleswig-Holstein eingestellt zu werden.

Bewerbung für die Wasserschutzpolizei

Für eine Bewerbung bei der Wasserschutzpolizei im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (mittlerer Dienst) und ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (gehobener Dienst) gelten grundsätzlich die gleichen allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen wie für die Schutzpolizei. Zusätzliche maritime Qualifikationen sind für beide Laufbahnen nicht erforderlich. Wenn du bereits Zusatzqualifikationen gemäß der Seeleute-Befähigungsverordnung besitzt, wirst du während der Ausbildung bei der Wasserschutzpolizei besonders gefördert. Anwärterinnen und Anwärter mit diesen Qualifikationen erhalten einen Anwärtersonderzuschlag. Diese Regelung gilt ebenfalls für beide Laufbahngruppen.

Weitere Einstellungsfragen beantworten dir auch die Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater der Wasserschutzpolizei oder die Einstellungsberater im Landespolizeiamt Schleswig-Holstein.

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Die Landespolizei Schleswig-Holstein stellt jährlich im August und Februar Polizeiobermeisteranwärterinnen und -anwärter in das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (mittlerer Dienst) und im August Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter sowie Kriminalkommissaranwärterinnen und -anwärter in das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (gehobener Dienst) ein. Einstellungen für den Bereich der Kriminalpolizei werden ausschließlich in den gehobenen Dienst vorgenommen, während Einstellungen für die Schutz- und Wasserschutzpolizei sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst erfolgen.

Die Bewerbungsfrist beginnt in der Regel ein Jahr vor dem jeweiligen Einstellungstermin. Die genauen Fristen werden auf der Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein bekannt gegeben. Für eine schnelle Bearbeitung deiner Bewerbung empfiehlt es sich, die Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal zu nutzen. Sollte dir dies nicht möglich sein, kannst du deine Bewerbung auch postalisch einreichen, wobei du nur eine der beiden Bewerbungsarten wählen darfst.

Einstellungstermin Laufbahngruppe 1.2 (Ausbildung) Laufbahngruppe 2.1 (Studium)
1. August
Bewerbungsfenster beachten
Bewerbungsfenster beachten
1. Februar
Bewerbungsfenster beachten
Altersgrenzen
zwischen 16 und 42,5 Jahre
zwischen 16 und 42 Jahre

Nutze die Online-Bewerbung, um deine Unterlagen schnell und effizient einzureichen. Während der Bewerbungsfrist kannst du über die Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein auf das Online-Bewerbungsportal zugreifen.

Hinweis

Du kannst dich nur einmal pro Einstellungsverfahren bewerben. Entscheide dich daher vorab, ob du die Online-Bewerbung oder die postalische Bewerbung nutzen möchtest.

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Eine direkte Bewerbung für den höheren Dienst ist bei der Polizei Schleswig-Holstein nicht möglich. Der Aufstieg in den höheren Dienst erfolgt durch eine interne Zulassung und basiert auf bestimmten Voraussetzungen. Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes können zum Aufstieg zugelassen werden, wenn sie folgende Kriterien erfüllen:

Abweichend von den oben genannten Dienstzeit- und Besoldungsgruppenkriterien kann auch zugelassen werden, wer nach Erwerb der Befähigung für die bisherige Laufbahn die Voraussetzungen des § 24 Abs. 1 Nr. 1 LBG erfüllt, eine Dienstzeit von mindestens sechs Jahren zurückgelegt hat und ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 erreicht hat. Ein Aufstieg in den höheren Dienst ist ausgeschlossen, wenn für die höhere Laufbahn eine bestimmte Vorbildung, Ausbildung oder Prüfung zwingend erforderlich ist.

1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Schleswig-Holstein Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.