Polizei Thüringen
Auswahlverfahren
Polizei Thüringen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

2 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

5 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

9 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

10 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

12 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

14 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

15 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

18 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

20 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

21 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

23 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

25 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

27 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

28 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

29 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

30 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

31 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Thüringen Einstellungstest

Thüringen

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

1 Prüfungstag:

  • Intelligenzstrukturtest + Diktat
  • Sporttest
  • Interview
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Thüringen

Die Polizei Thüringen bietet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst. Im mittleren Dienst startest du mit einer umfassenden Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Für den gehobenen Dienst absolvierst du ein duales Studium, das dich auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vorbereitet. Um dich zu bewerben, solltest du zunächst sicherstellen, dass du die grundlegenden Voraussetzungen erfüllst. Diese beinhalten unter anderem eine Mindestkörpergröße und gesundheitliche Eignung. Deine Bewerbung kannst du online einreichen. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt beizufügen, um Verzögerungen zu vermeiden. Sobald deine Bewerbung geprüft wurde und du die Voraussetzungen erfüllst, erhältst du eine Einladung zum Auswahlverfahren. Dieses umfasst mehrere Prüfungen, die deine Eignung für den Polizeidienst testen.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du musst Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikel 116 des Grundgesetzes sein oder die entsprechende Staatsangehörigkeit besitzen.

Du musst die Gewähr dafür bieten, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten und die nach Landesrecht vorgeschriebene Befähigung besitzen.

*Du darfst noch nicht das 35. Lebensjahr vollendet haben.

Du musst mindestens 160 cm groß sein.

Du kannst deine Schwimmfähigkeit nachweisen.

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Ausbildung

Um dich für die Ausbildung im mittleren Dienst bei der Polizei Thüringen zu bewerben, musst du mindestens einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einen Realschulabschluss vorweisen können. Diese schulischen Voraussetzungen stellen sicher, dass du über die notwendigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten verfügst, um die vielfältigen Aufgaben im Polizeidienst erfolgreich zu bewältigen.

Studium

Für das Studium im gehobenen Dienst bei der Polizei Thüringen benötigst du ein Abitur, Fachabitur oder einen gleichwertigen Abschluss, wie beispielsweise eine Meisterprüfung. Diese Qualifikationen sind erforderlich, um die anspruchsvollen theoretischen und praktischen Inhalte des Studiums zu meistern und dich auf eine verantwortungsvolle Position im Polizeidienst vorzubereiten.

Bewerbung für die Spitzensportförderung

Seit 2004 unterstützt die Polizei Thüringen Leistungssportler durch die Spitzensportförderung, die herausragende sportliche Leistungen erbringen oder dies erwarten lassen. Diese Förderung ermöglicht es Sportlern, neben ihrer sportlichen Laufbahn eine Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst zu absolvieren und bietet eine berufliche Perspektive. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei im ersten Jahr Freistellungen für sportliche Aktivitäten möglich sind und verpasste Unterrichtseinheiten nachgeholt werden. Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen gelten auch hier.

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Die Polizei Thüringen stellt einmal im Jahr neue Bewerberinnen und Bewerber für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst ein. Die Einstellung erfolgt jeweils im Oktober. Die Bewerbungsfrist endet in der Regel Ende Februar des Einstellungsjahres. Du kannst dich ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Polizei Thüringen bewerben.

Einstellungstermin Mittlerer Dienst (Ausbildung) Gehobener Dienst (Studium)
1. Oktober
Bewerbung bis 28.02. des Einstellungsjahres
Bewerbung bis 28.02. des Einstellungsjahres
Altersgrenzen
höchstens 35 Jahre
höchstens 35 Jahre

Eine parallele Bewerbung für den mittleren und gehobenen Dienst ist grundsätzlich nicht möglich. Aufgrund deiner Testergebnisse am Testtag kannst du jedoch noch für die jeweils andere Laufbahn entscheiden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Hinweis

Falls du momentan nicht alle erforderlichen Unterlagen zur Hand hast, kannst du dich dennoch bewerben. Stelle sicher, dass du die fehlenden Dokumente schnellstmöglich hochlädst, da deine Bewerbung ansonsten nicht berücksichtigt werden kann.

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Ein Direkteinstieg in den höheren Dienst ist bei der Polizei Thüringen nicht möglich. Erst nach Abschluss des Studiums im gehobenen Polizeivollzugsdienst und nach Ablauf einer Bewährungsfrist kommt ein Aufstieg in den höheren Dienst in Betracht. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt zunächst in Rothenburg-Oberlausitz/Sachsen und anschließend in Münster/Nordrhein-Westfalen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich Leitungsfunktionen, beispielsweise in der Landeseinsatzzentrale oder in den Dienststellen der Landespolizeiinspektionen.

1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Thüringen Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Strukturiertes Interview
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.