Polizei Rheinland-Pfalz
Auswahlverfahren
Polizei Rheinland Pfalz
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

3 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

7 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

8 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

10 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

11 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

18 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

19 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

21 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

22 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

24 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

26 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

30 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Rheinland-Pfalz Einstellungstest

Rheinland-Pfalz

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Computertest + Lückendiktat
  • Sporttest
  • Strukturiertes Interview
Lernpaket wählen

Sporttest der Polizei Rheinland-Pfalz

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Computertests setzt sich der Einstellungstest der Polizei Rheinland-Pfalz mit dem Sporttest fort. Dieser Test überprüft deine körperliche Fitness und deine allgemeinen sportlichen Fähigkeiten in den Bereichen Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination. Der Sporttest besteht aus drei Disziplinen: 

Die Disziplinen zur Feststellung der körperlichen Eignung

Der Klimmzughang und der Standweitsprung finden in der Halle statt, während der 12 Minuten-Lauf im Freien absolviert wird, sofern es das Wetter zulässt. Für jede Übung sind Mindestwerte festgelegt, die erreicht werden müssen, um den Sporttest bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu bestehen und im Auswahlverfahren weiterzukommen.

1. Klimmzughang

Der Klimmzughang ist eine der drei Disziplinen des Sporttests bei der Polizei Rheinland-Pfalz und überprüft deine Kraftausdauer.

Testdurchführung

Bei dieser Übung hängst du dich schulterbreit, wahlweise im Kamm- oder Ristgriff, mit beiden Händen und gebeugten Armen so an eine Metallstange, dass deine Kinnspitze über der Stange bleibt, ohne sie zu berühren. Der Testleiter startet die Uhr, sobald du die Position eingenommen hast, und stoppt sie, sobald dein Kinn die Stange berührt oder unter die Stange sinkt. Ziel ist es, die Klimmzughangposition möglichst lange zu halten. Gemessen wird die maximale Haltezeit in Zehntelsekunden.

Mindestanforderungen
Hinweis

Zugunterstützende Trainingshilfen wie Handschuhe, Magnesia oder Bandagen sind nicht erlaubt.

2. Standweitsprung

Der Standweitsprung ist eine der drei Disziplinen im Sporttest der Polizei Rheinland-Pfalz und dient der Überprüfung deiner Schnellkraft und Beschleunigung.

Testdurchführung

Bei dieser Übung stehst du im parallelen Stand an der Vorderkante der Absprunglinie und bestimmst selbst den Absprungzeitpunkt. Der Absprung muss beidbeinig erfolgen, wobei Schwungholen mit den Armen und das Beugen der Knie erlaubt sind. Die Landung erfolgt auf beiden Füßen, und ein Schritt nach vorne oder das Absetzen der Hände zur Stabilisation ist zulässig. Ziel ist es, aus dem parallelen Stand mit beidbeinigem Absprung so weit wie möglich nach vorne springen.

Mindestanforderungen

3. 12 Minuten-Lauf (Cooper-Test)

Der 12 Minuten-Lauf, auch als Cooper-Test bekannt, ist die dritte und letzte Disziplin im Sporttest der Polizei Rheinland-Pfalz und prüft deine konditionelle Fähigkeit, insbesondere die Ausdauer. Dieser Test findet grundsätzlich im Freien statt. Nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen oder nicht verfügbarer Bahn wird der Test in der Halle durchgeführt.

Testdurchführung

Du stehst im Hochstart an der Startlinie. Auf das Kommando „Fertig – los!“ beginnst du zu laufen. Wenn du ermüdest, darfst du weitergehen. Der Test endet nach zwölf Minuten auf das Kommando „Stopp“. Ziel ist es, in den zwölf Minuten die größtmögliche Distanz zurückzulegen.

Mindestanforderungen
Hinweis

Die zurückgelegte Strecke wird auf 10 Meter genau gemessen und ggf. zu deinen Gunsten aufgerundet.

Wertung des Sporttests

Um den Sporttest der Polizei Rheinland-Pfalz zu bestehen, musst du für jede der drei Disziplinen – Klimmzughang, Standweitsprung und 12 Minuten-Lauf – die festgelegten Mindestleistungen erreichen. Diese Anforderungen sind Voraussetzung, um die jeweilige Übung erfolgreich abzuschließen.

Kann der Sporttest bei Nichtbestehen wiederholt werden?

Es ist wichtig, dass du dich gut vorbereitest, da eine Wiederholung des Sporttests bei Nichtbestehen nicht möglich ist. Dein Gesamtergebnis, das aus den Punkten aller Testabschnitte ermittelt wird, entscheidet deinen Platz in der Rangliste und somit deine Einstellungschancen.

Wichtig

Im Rahmen des polizeilichen Auswahlverfahrens bei der Polizei Rheinland-Pfalz musst du eine Haftungsverzichtserklärung für den Sporttest abgeben. Diese Erklärung bestätigt, dass du auf eigene Gefahr und Risiko an dem Sporttest teilnimmst und keine Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld gegenüber dem Land Rheinland-Pfalz oder den Prüfern geltend machst, falls es zu Unfällen oder Verletzungen kommt. Vor Beginn des Tests werden die Prüfer die Einzelheiten der Übungen mündlich erklären. Diese Haftungsverzichtserklärung ist notwendig, da die Feststellung deiner Polizeidiensttauglichkeit eine unabdingbare Voraussetzung für die Einstellung in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ist. Denk daran, diese Erklärung vor dem Test auszufüllen und zu unterschreiben. Wenn du minderjährig bist, müssen auch deine Erziehungsberechtigten unterschreiben.

3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Rheinland-Pfalz Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.