Polizei Schleswig-Holstein
Auswahlverfahren
Polizei Schleswig-Holstein
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

3 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

6 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

10 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

21 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

22 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

24 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

25 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

27 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

28 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

29 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

34 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Schleswig-Holstein Einstellungstest

Schleswig-Holstein

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Sprach- und Bildungstest (gD)
  • Intelligenzstest + Diktat
  • Sporttest
  • Mündliches Gespräch
  • Kurzreferat (gD)
Lernpaket wählen

Sporttest der Polizei Schleswig-Holstein

Der Sporttest der Polizei Schleswig-Holstein findet am ersten Prüfungstag nach bestandenem schriftlichen Teil statt. Der Test dient dazu, deine körperliche Leistungsfähigkeit für den Polizeivollzugsdienst zu überprüfen. Die sportliche Eignungsprüfung wird in einer Turnhalle durchgeführt und stellt mittels eines Hindernisparcours deine Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Sprungkraft und Koordination auf die Probe.

Der Hindernisparcours zur Feststellung der körperlichen Eignung

Im Rahmen des Sporttests musst du einen anspruchsvollen Hindernisparcours absolvieren. Dieser ist für beide Laufbahngruppen gleich und muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit bewältigt werden. Hierbei wird geprüft, ob du den physischen Anforderungen des Polizeiberufs gewachsen bist. Der Parcours muss insgesamt viereinhalb Runden absolviert werden und besteht aus vier Stationen, die es zu bewältigen gilt:

1. Station: Längspferd

Nachdem dir der Prüfer das Startkommando gegeben hat, läufst du los und kommst zur ersten Station. Hier steht ein 110 cm hohes Pferd quer zur Laufrichtung. Dieses musst du überwinden, indem du eine Hand auf dem Pferd ablegst und es mit einer Flanke überspringst oder deinen Oberkörper auf dem Pferd ablegst und dich darüber schwingst.

2. Station: Stufenbarren

An der Längsseite des Parcours steht der Stufenbarren. Der vordere Holm ist bei Frauen auf 130 cm und bei Männern auf 140 cm eingestellt. Der hintere Holm hat bei Frauen eine Höhe von 170 cm und bei Männern von 180 cm. Unter dem Stufenbarren liegt eine 30 cm hohe Weichbodenmatte. Du musst unter dem vorderen Holm durchkriechen, dich zwischen den Holmen aufrichten und dann über den hinteren Holm springen, indem du dich mit den Händen an den Holmen hochziehst und deine Beine über den oberen Holm schwingst.

3. Station: Längspferd

Nach dem Stufenbarren steht an der zweiten Stirnseite des Parcours erneut ein Pferd. Dieses überwindest du wie bei der ersten Station.

4. Station: Turnmatte

Die vierte und letzte Station an der zweiten Längsseite ist eine Turnmatte, auf der du eine Rolle vorwärts machst. Ob du eine Turnerrolle, eine Flugrolle oder eine Judorolle wählst, bleibt dir überlassen.

So läuft der Hindernisparcours ab

Beim Hindernisparcours musst du insgesamt 4 ½ Runden (etwa 400 Meter) so schnell wie möglich laufen. Dabei startest du zwischen der Turnmatte und dem ersten Pferd. Nachdem du vier komplette Runden absolviert hast, musst du zum vierten Mal über das erste Pferd springen und den Stufenbarren überwinden. Deine Zeit wird gestoppt, sobald du die Weichbodenmatte hinter dem Stufenbarren zum fünften Mal verlässt und die Lichtschranke auslöst.

Anforderungen

Der Sporttest ist bestanden, wenn du die folgenden Zeiten nicht überschreitest:

Das Sporttest-Video der Polizei Schleswig-Holstein bietet dir einen umfassenden Überblick über den Ablauf des Hindernisparcours. Du kannst sehen, wie der Parcours aufgebaut ist und welche Aufgaben dich an den verschiedenen Stationen erwarten, von der Überwindung des Längspferds über das Durchtauchen und Überspringen des Stufenbarrens bis hin zur Rolle vorwärts auf der Turnmatte. Das Video zeigt die korrekte Ausführung der einzelnen Übungen und gibt dir wertvolle Tipps, wie du die Stationen am effizientesten bewältigen kannst. So kannst du dich optimal auf den Sporttest vorbereiten und sicherstellen, dass du die erforderliche Mindestzeit erreichst.

Quelle: YouTube – Landespolizei Schleswig-Holstein

Wertung des Sporttests

Damit der Sporttest als bestanden gewertet wird, musst du den Hindernisparcours innerhalb der festgelegten Mindestzeit absolvieren. Deine Leistung im Sporttest beeinflusst nicht deine Platzierung in der Rangliste, da diese ausschließlich auf den Punkten basiert, die du im schriftlichen Einstellungstest erzielt hast. Der Sporttest dient lediglich dazu, deine körperliche Eignung zu bestätigen. Wenn du den Sporttest erfolgreich bestehst und alle anderen Testteile des ersten Prüfungstags absolvierst, wirst du zur mündlichen Prüfung am zweiten Tag eingeladen.

Kann der Sporttest bei Nichtbestehen wiederholt werden?

Falls du den Sporttest jedoch nicht bestehst, endet das Auswahlverfahren für dich an dieser Stelle, und du wirst nicht in die Rangliste aufgenommen. Eine Möglichkeit zur Wiederholung des Sporttests besteht nicht.

Tipp

Um dich optimal auf den Hindernisparcours der Polizei Schleswig-Holstein vorzubereiten, solltest du regelmäßig an deiner Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination arbeiten. Beginne mit Lauftraining, insbesondere 400-Meter-Intervallen, um deine Grundausdauer zu verbessern. Ergänze dies durch Kraftübungen wie Liegestütze und Klimmzüge für die Oberkörperkraft sowie Kniebeugen und Sprungübungen für die Beinmuskulatur. Koordinations- und Sprungkraftübungen, wie Seilspringen und Box Jumps, sind ebenfalls wichtig. Übe verschiedene Rollen, um die Rolle vorwärts sicher zu beherrschen. Nimm an Probetrainings teil, um unter realistischen Bedingungen zu üben und wertvolles Feedback zu erhalten. So verbesserst du deine Fitness und Technik gezielt für den Parcours.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Schleswig-Holstein findest du auf der offiziellen Seite www.polizei.schleswig-holstein.de
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
4 Bewertungen
[Sterne: 4.8 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: