Logisches Denken im Polizei Einstellungstest
Logisches Denken
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

5 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

7 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

8 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

10 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

11 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

12 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

14 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

19 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

22 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

23 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

25 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

27 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

28 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

34 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Logisches Denken im Polizei Einstellungstest

Logisches Denken ist eine der zentralen Kompetenzen, die im Polizei Einstellungstest geprüft werden. Diese Fähigkeit erlaubt es dir, Zusammenhänge zu erkennen, Probleme strukturiert zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Polizeialltag begegnen dir Situationen, in denen du schnelle und logische Schlüsse ziehen musst – sei es bei Ermittlungen, Verhandlungen oder in kritischen Einsatzlagen. Dieser Beitrag erklärt dir, welche Aufgaben im Bereich logisches Denken auf dich zukommen, warum diese Fähigkeit für den Polizeidienst wichtig ist und wie du dich darauf optimal vorbereiten kannst.

Typische Aufgaben zum Polizei Logiktest

Der Logiktest der Polizei umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für logische Zusammenhänge prüfen. Hier sind einige der häufigsten Aufgabentypen, die im Polizei Einstellungstest vorkommen:

Frage: Welche Zahl folgt in der Reihe? 2, 4, 8, 16, ?

 

Lösung: Jede Zahl wird mit 2 multipliziert. Die nächste Zahl ist 32.

Warum logisches Denken im Polizei Einstellungstest geprüft wird

Die Prüfung des logischen Denkens dient dazu, festzustellen, ob du analytisch und strukturiert arbeiten kannst. Für den Polizeidienst ist dies aus mehreren Gründen besonders wichtig:

Vorbereitung auf den Testbereich Logisches Denken

Die gute Nachricht ist, dass du logisches Denken trainieren kannst. Mit regelmäßigem Übungseinsatz wirst du schnell Fortschritte bemerken. Hier sind einige Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst:

  • Nutze Übungsbücher oder Online-Testtrainer mit speziellen Aufgaben zu Zahlenreihen, Figurenreihen oder Syllogismen.
  • Starte mit einfachen Aufgaben und steigere allmählich den Schwierigkeitsgrad.
  • Beobachte bei Zahlen- und Figurenreihen wiederkehrende Muster, wie Additionen, Multiplikationen oder Rotationen.
  • Schreibe dir Zwischenschritte auf, um die Logik besser nachvollziehen zu können.
  • Logisches Denken erfordert oft das Behalten und Kombinieren mehrerer Informationen.
  • Spiele Gedächtnisspiele oder nutze Apps, die dein Arbeitsgedächtnis trainieren.
  • Simuliere Testsituationen mit einer Stoppuhr, um dich an den Zeitdruck zu gewöhnen.
  • Arbeite konzentriert, aber lasse dich nicht von der Uhr ablenken.
  • Schaue dir nach dem Training genau an, welche Aufgaben du falsch gelöst hast.
  • Versuche zu verstehen, warum du einen Fehler gemacht hast, und übe ähnliche Aufgaben gezielt nach.
  • Versuche, logisches Denken in deinen Alltag zu integrieren, z. B. durch das Lösen von Sudoku oder Schachspielen.
  • Beobachte Muster in deiner Umgebung, um ein Gespür für Logik zu entwickeln.

Mit diesen Vorbereitungstipps kannst du dein logisches Denkvermögen verbessern und deine Erfolgschancen im Polizei Einstellungstest deutlich steigern. Logisches Denken ist eine Fähigkeit, die nicht nur für den Test, sondern auch für deinen späteren Beruf von großer Bedeutung ist. Nutze jede Gelegenheit, um dich weiterzuentwickeln!

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
1 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.