Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!
Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Vorstellungsgespräch – Einstellungstest bei der Polizei als strukturiertes Interview
Das Interview
Hast du bei der Polizei eine Bewerbung eingereicht, und wurde diese von einem Sachbearbeiter geprüft, musst du verschiedene Einstellungstests absolvieren. Dazu gehört unter anderem, dass du situative Fragen der Polizei beantworten kannst. Diese Interview Polizei Fragen werden als strukturiertes Interview geführt und ist somit eine Art persönliches Gespräch. In diesem Polizei Interview geht es darum, deine möglichen Kompetenzbereiche zu erfassen und herauszufinden, ob du aufgrund deiner persönlichen Eigenschaften und deines Charakters für eine Arbeit bei der Polizei geeignet bist.
Auswahl der geeigneten Bewerber
Die Interviewfragen der Polizei haben ein weiteres Ziel. Ein strukturiertes Interview bei der Polizei in Berlin und in anderen Städten dient dazu, aus der Vielzahl von Bewerbern die passenden Anwärter für den Polizeidienst herauszufiltern. Die Fragen werden im Einzelgespräch mit der Polizei geführt. Du kannst dich vorab mit dem Vorstellungsgespräch Ablauf vertraut machen. Nutze diesen von uns angebotenen Vorstellungsinterview Leitfaden, um dich zu informieren, worum es genau bei dem Vorstellungsgespräch geht. Die Vorbereitung kann sehr gezielt erfolgen, denn ein strukturiertes Interview folgt immer dem gleichen Schema. Es handelt sich um ein Selbstdarstellung Vorstellungsgespräch, dessen Ziel darin liegt, die Bewerber direkt miteinander zu vergleichen. Aus diesem Grund ist der Ablauf dieses Polizei Interview immer einheitlich. Die Interviewfragen der Polizei unterliegen einer vorgegebenen Reihenfolge. Du beantwortest die Fragen im Einzelgespräch bei der Polizei genauso wie dein Vorgänger und wie der Bewerber, der nach dir zum Vorstellungsgespräch kommt. Durch derartige situative Fragen kann die Polizei die Bewerber direkt vergleichen und herausfinden, wer die Anforderungen des Berufes am besten erfüllen kann. Häufig gestellte Fragen beim Vorstellungsgespräch Polizei sind zum Beispiel: „Warum wollen Sie zur Polizei?“ oder „Wie sind Sie auf den Polizeidienst gekommen?“
Strukturiertes Interview – Fragen in einer vorgegebenen Reihenfolge
Ein Vorstellungsgespräch, das als Polizei Interview geführt wird, erfolgt nach einem vorgegebenen Fragenkatalog. Dieser ist im Vorfeld ausgearbeitet. Aufgrund dieser festgelegten Interview Polizei Fragen kommt kein dynamisches Gespräch zwischen dem Prüfer und dem Bewerber zustande. Vielmehr handelt es sich um ein Selbstdarstellung Bewerbungsgespräch. In unserem Vorstellungsinterview Leitfaden möchten wir dir einige der Fragen vorstellen:
Fragen zur Selbstdarstellung
Fragen zur Bewerbung für den Polizeiberuf
Fragen zu deiner Biografie
Verhaltensbezogene Fragen
Situative Fragen
Im Folgenden gehen wir etwas genauer auf die einzelnen Fragentypen ein.
Fragen zur Selbstdarstellung
Als Erstes werden im Vorstellungsgespräch Fragen zur Selbstdarstellung gestellt. Du bekommst etwa drei Minuten Zeit, um etwas über dich zu erzählen. Beschränke dich auf Wesentliches, das zu deiner Bewerbung bei der Polizei passt. Deine gesamte Lebensgeschichte wird nicht gefordert.
Fragen zur Bewerbung für den Polizeiberuf
Hier soll in Erfahrung gebracht werden, warum du dich für den Beruf bei der Polizei beworben hast. Du musst erklären, wie du dir den Berufsalltag vorstellst und wo für dich die Vor- und Nachteile des Berufs liegen.
Fragen zu deiner Biografie
Diese Fragen umfassen deine Stärken und Schwächen. Es geht darum, dich besser kennenzulernen. Der Prüfer möchte beispielsweise wissen, was deine Lieblingsfächer in der Schule waren oder wo du dich in fünf Jahren stehen siehst.
Verhaltensbezogene Fragen
Diese Fragen befassen sich mit deiner Teamfähigkeit und deiner Reaktion auf Ärgernisse. Du wirst gefragt, wie du Streit schlichten würdest, ob du schon einmal im Team gearbeitet oder einem Freund oder Familienmitglied in schwierigen Situationen geholfen hast.
Situative Fragen
In diesem Teil des Gesprächs werden dir Situationen vorgegeben. Es handelt sich um was-wäre-wenn-Fragen, auf die du spontan antworten sollst. Im Wesentlich befasse sich diese Fragen aus dem Vorstellungsgespräch mit dem Berufsalltag bei der Polizei.
Selbstpräsentation Polizei mit hohen Anforderungen
Das strukturierte Interview ist eine Art der Selbstpräsentation, die an dich als Bewerber höhere Anforderungen stellt als ein klassisches Vorstellungsgespräch. Wie auch in einem klassischen Vorstellungsgespräch solltest Du die angemessene Kleidung tragen. Stelle Dir einfach vor Du gehst ins Büro – wie würdest Du Dich dafür kleiden? Die Interview Polizei Fragen können mit einem anspruchsvollen Persönlichkeitstraining verglichen werden. Nachdem du alle strukturiertes Interview Fragen beantwortet hast, bekommst du ein Assessment. Dieses wird dir nach der Selbstpräsentation bei der Polizei persönlich mitgeteilt. Von dem Wert dieses Assessment ist es abhängig, ob du zu weiteren Vorstellungstests eingeladen wirst. Sollte das Selbstdarstellung Bewerbungsgespräch nicht gut laufen und du kein positives Assessment bekommen, kann es sein, dass ein strukturiertes Interview bei der Polizei in Berlin oder in einem anderen Ort dazu führt, dass deine Bewerbung abgelehnt wird. Dies kommt auch dann vor, wenn der übrige Vorstellungsgespräch Ablauf für dich positiv war.
Wichtig
Du solltest mit einer guten Selbstpräsentation aus dem Vorstellungsgespräch herausgehen und deine Kompetenzbereiche nachweisen.
Gesprächsinhalte sind im Vorfeld bekannt
Da die Fragen im Einzelgespräch bei der Polizei bereits vor deiner Einladung feststehen, kannst du dich auf den Vorstellungsgespräch Ablauf sehr gut vorbereiten. Nutze das Internet, um dich zu informieren, und bereite dich auf Interviewfragen der Polizei gründlich vor. Ein strukturiertes Interview bei der Polizei in Berlin und in anderen Städten muss nicht zwingend eine Hürde sein. Unser Vorstellungsinterview Leitfaden informiert dich über den Ablauf von dem Selbstdarstellung Bewerbungsgespräch. Das Selbstdarstellung Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich steif ablaufen, da kein dynamisches Gespräch zustande kommt. Wenn du jedoch auf die Interviewfragen der Polizei vorbereitet bist und weißt, was auf dich zukommt, kannst du das Selbstdarstellung Vorstellungsgespräch mit gutem Erfolg bewältigen.
Strukturiertes Interview – Fragen und Ablauf sind einheitlich
Das wichtigste Merkmal des „Structured Interview“ liegt darin, dass jeder Bewerber die gleichen Fragen beantworten muss. Dabei handelt es sich um Fragenblöcke, die von dem Prüfer abgearbeitet werden. Es kann sein, dass du dich in diesem Structured Interview nicht so wohlfühlst – aber stelle es dir einfach wie eine Art Referat über dich selbst vor. Die Atmosphäre kann sehr gut mit einem harten Persönlichkeitstraining verglichen werden. Dies sollte dich aber nicht abschrecken. Bereite dich vor, indem du dir die Fragen im Vorfeld anschaust, und habe Vertrauen in deine eigenen Kompetenzbereiche, die dich sicher durch das Structured Interview tragen werden.
Persönlichkeitstraining als individuelle Vorbereitung
Wenn du dich intensiv auf dieses Vorstellungsgespräch vorbereiten möchtest, kannst du vor dem Absolvieren des strukturierten Interviews ein Persönlichkeitstraining absolvieren. Dies stärkt deine Psyche und bereitet dich gezielt auf die Prüfungssituation vor, die du während deines strukturierten Interviews erleben wirst. Die geforderten Kompetenzen, die während des strukturierten Interviews abgefragt werden, sind eher allgemeiner Natur. Du benötigst für dieses Vorstellungsgespräch kein explizites Wissen und musst nichts auswendig lernen. Die Interview Kompetenzen gelten deiner psychischen Belastbarkeit und deiner Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen. Dies ist bei der Polizei ganz besonders wichtig, denn du wirst während deiner Laufbahn mit vielen Konfliktsituationen in Berührung kommen.
Ruhe und Gelassenheit als Grundlage für das Bestehen des Tests
Am besten weist du deine Interview Kompetenzen nach, indem du ausgeschlafen und mit ein wenig Gelassenheit in das Interview gehst. Lass dich von der Mimik und der Strenge des Prüfers nicht einschüchtern. Es sollen nur die für die Arbeit bei der Polizei geforderten Kompetenzen abgefragt werden. Auch wenn es dir vielleicht so vorkommen mag, befindest du dich nicht in einer Gerichtsverhandlung oder in einem Verhör. Ein situatives Interview wird in einer angespannten Atmosphäre geführt. Je lockerer du jedoch bei dem Vorstellungsgespräch bleibst, desto besser wird es dir gelingen, ein situatives Interview wie dieses gut zu meistern.
Kleiner Überblick über die geforderten Kompetenzen
Das multimodale Interview wird der Prüfer mit dir allein führen. Du sitzt ihm an einem Tisch gegenüber. Du benötigst kein Schreibzeug. Der Fragenkatalog wird dir nicht ausgehändigt, sondern der Prüfer liest ihn ab. Dabei stehen alle Fragen bereits zu Beginn des Gesprächs fest. Ein situatives Interview hat diesen Charakter, und davon darf nicht abgewichen werden. Das multimodale Interview wird in einem Stück geführt. Dies bedeutet, dass dir der Prüfer die Fragen aufeinander folgend vorliest. Er erwartet von dir eine spontane Antwort. Dies bedeutet, dass du nicht lange grübeln oder überlegen solltest. Verlasse dich auf deine Intuition und bleibe möglichst locker. Der Prüfer wird nicht nur den Inhalt deiner Antworten erfassen, sondern er möchte sich auch ein Bild von deinem Wesen machen. Die geforderten Kompetenzen, die das multimodale Interviewherausarbeiten sollen, liegen in deinem Wesen, deiner Belastbarkeit, aber auch in deiner Schlagfertigkeit und deiner Art, mit Konflikten umzugehen. Wissensfragen sind dem Allgemeinwissen zuzuordnen. Schwierige Inhalte aus Schulfächern werden nicht abgefragt.
Das Vorstellungsgespräch erleben – die Vor- und Nachteile
Das Abfragen der Interview Kompetenten in Form von einem Vorstellungsgespräch bringt einige Vorteile. Jeder Bewerber bekommt die gleichen Fragen gestellt und kann sich nicht durch die geschickte Lenkung des Gespräches in einem Bereich profilieren. Das Gespräch wird sehr sachlich geführt. Der Prüfer hat auf den Verlauf des Gespräches nur wenig Einfluss. Der Bewerber ist von der Sympathie oder Antipathie des Prüfers unabhängig und kann in dem Vorstellungsgespräch neutral beurteilt werden. Das Abfragen der Interview Kompetenzen auf diesem Weg hat jedoch auch Nachteile. Du hast auf den Verlauf des Gesprächs keinerlei Einfluss. Ein flexibles Reagieren oder gar eine Lenkung des Gesprächs in eine von dir gewünschte Richtung ist nicht möglich.
🖥 Starte noch heute mit unserem Online Testtrainer mit der Vorbereitung auf deinen Einstellungstest!
📕 Du lernst lieber mit einem Buch? Bei Problem! Hier findest du unser aktuelles Einstellungstest Buch!
📹 Abonniere unsere Youtube Kanal um immer up to date zu bleiben!
4 Bewertungen
[Sterne: 4 von 5]
Polizei Einstellungstest Vorbereitung
Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei vorzubereiten.
Wir benutzen Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie Nutzer unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen. Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Cookie-Einstellungen ändernAkzeptieren
Datenschutz
Datenschutz Überblick
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Dieses Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gat_UA-61066634-3
1 minute
Hierbei handelt es sich um ein von Google Analytics festgelegtes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht.Es scheint sich um eine Variation des _gat-Cookies zu handeln, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
_gid
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
<div class=“CybotCookiebotDialogDetailBodyContentCookieTypeIntro“>Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.</div>
<div></div>
<div>
Cookie
Duration
Description
_fbp
2 months
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.
_omappvp
10 years
Dieser Cookie soll neue oder wiederkehrende Benutzer identifizieren. Der Cookie wird in Verbindung mit dem Cookie "_omappvs" verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer neu ist oder zurückkehrt.
_omappvs
10 minutes
Der Cookie wird in Verbindung mit den _omappvp-Cookies verwendet. Wenn diese Cookies gesetzt sind, ist der Benutzer ein wiederkehrender Benutzer. Wenn keines der Cookies gesetzt ist, ist der Benutzer ein neuer Benutzer.
advanced_ads_pro_server_info
1 month
Dieses Cookie wird von dem Plugin "Advanced Ads"installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
fr
2 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
YSC
1 year
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.
<div class=“CybotCookiebotDialogDetailBodyContentCookieTypeIntro“>Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.</div>
<div></div>
<div>
Cookie
Duration
Description
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months
Dieser Cookie wird von Youtube gesetzt. Dieser wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen.