Polizei – Assessment Training
Polizei – Assessment Training Polizei Einstellungstest Vorbereitung Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei vorzubereiten. Jetzt Vorbereitung starten
Mindestgröße bei der Polizei – Voraussetzungen Mann/Frau
Polizeiausbildung und duales Studium
Für die Polizeiausbildung im mittleren Dienst und das duale Studium im gehobenen Dienst der Polizei gelten bestimmte Qualifikationen und Voraussetzungen, die einen Bewerber dazu befähigen bei der Polizei zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden. Da Polizei in Deutschland Ländersache ist, wird der mittlere Dienst nicht mehr in jedem Bundesland angeboten. Denn jedes Bundesland bildet seine Polizeianwärter selber aus […]
Ausbildungsvergütung und Gehalt bei der Polizei
Polizisten in Deutschland werden generell gut bezahlt und können sich zudem einer hohen Jobsicherheit erfreuen. Allerdings ist der Polizeidienst in Deutschland weitestgehend durch die jeweiligen Bundesländer geregelt. Dementsprechend unterscheidet sich die Bezahlung im Detail auch leicht davon, in welchem Bundesland Beamte aktiv sind. In diesem Artikel erfährst Du alles zu Ausbildungsvergütung und Gehalt bei der […]
Aus dem täglichen Polizeidienst – Ein Erfahrungsbericht eines Polizisten
Hast du dich schonmal gefragt, wie eigentlich der Berufsalltag eines Polizeibeamten aussehen kann? In diesem Beitrag gibt es einen echten Efahrungsbericht einer Nachschicht eines Polizisten. Viel Spaß! 21:15Häusliche Gewalt: Eine HG mit vollem Programm (Wohnungsverweisung, Rückkehrverbot, Papierkrieg) bindet uns fast zwei Stunden. Danach erstmal Ruhe, aber dann… 23:30 Verfolgungsfahrt: Wir entschließen uns, ein Motorrad, besetzt mit 2 Personen, […]
Spezialeinheit GSG9
GSG9 – Die Bedeutung Abkürzung Die Abkürzung GSG9 steht für Grenzschutzgruppe 9, dem ursprünglichen Gründungsnamen der Eliteeinheit. Anhand der GSG9-Abkürzung lässt sich erkennen, dass die GSG9 ursprünglich einmal ein Bestandteil des Bundesgrenzschutzes war. Mittlerweile ist die Grenzschutzgruppe ein Teil der Bundespolizei. Den Namen hat sie trotz der veränderten Bedeutung behalten, auch wenn heute primär nur […]
Die wichtigsten Fähigkeiten für den Polizeiberuf Teil 2: Konfliktfähigkeit, Multitasking & Logisches Denken
Konfliktfähigkeit Dies ist eine Charaktereigenschaft, die eng mit der Risikobereitschaft korreliert. Es ist ja nicht nur so, dass du dich in gefährliche, komplexe und hoch emotionalisierte Situation begeben musst, sondern du musst diese Situationen auch bewältigen. Dies heißt nichts anderes als dich mit den Ängsten und den Problemen der Menschen auseinanderzusetzen. Du musst Perspektivenwechsel vornehmen […]
Die wichtigsten Fähigkeiten für den Polizeiberuf
Die wichtigsten Fähigkeiten eines Polizisten Um den Polizeiberuf ausüben zu können bedarf es einiger Fähigkeiten und Eigenschaften, die für die Arbeit als Polizistin oder Polizist unabdingbar sind. Wir haben dir im Folgenden einmal die wichtigsten Fähigkeiten für die Polizei zusammengefasst. Selbstbewusstsein Selbstbewusstsein ist eine grundlegende und sehr wichtige Charaktereigenschaft für den Polizeidienst. Du wirst in […]
Interkulturelle Kompetenz in der Polizei
Was bedeutet interkulturelle Kompetenz? (Definition) Für interkulturelle Kompetenz gibt es nicht die „eine Definition“, wie du es sicherlich von anderen „Fachbegriffen“ kennst. Die Begrifflichkeit „interkulturelle Kompetenz“ wurde im politischen Diskurs über Integration geformt. In der Folge hiervon gibt es in unterschiedlichen Gesetzen der einzelnen Bundesländer auch unterschiedliche Definitionen. Allerdings sind die Unterschiede eher sprachlicher Art, […]
Mobiles Einsatzkommando MEK
Die Aufgaben des MEK Wenn das Mobile Einsatzkommando der Polizei zum Einsatz kommt, dann ist die Lage in der Regel dramatisch. Sollten die „normalen“ Ordnungsbeamten nicht ausreichen und sich die Bedrohung möglicherweise verschlimmern, wird das MEK gerufen. Dies ist also zum Beispiel dann der Fall, wenn eine Geiselnahme erfolgt ist oder ein Einsatz gegen das […]