Polizei Hundestaffel
Polizei Hundestaffel
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

3 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

5 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

7 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

10 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

11 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

12 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

16 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

22 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

30 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

33 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

35 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Polizei Hundestaffel: Aufgaben, Bewerbung und Ausbildung

Die Polizeihundestaffel ist ein wichtiger Bestandteil moderner Polizeiarbeit und spielt eine zentrale Rolle in vielfältigen Einsatzbereichen. Von der Verfolgung flüchtiger Straftäter bis hin zur Suche nach vermissten Personen oder dem Aufspüren von Drogen und Sprengstoffen – die speziell ausgebildeten Hunde und ihre Hundeführer leisten unverzichtbare Arbeit. Doch der Weg in die Hundestaffel ist anspruchsvoll. Neben einer abgeschlossenen Polizeiausbildung erfordert die Bewerbung als Hundeführer eine besondere Eignung und eine intensive Zusatzausbildung. Sowohl Hundeführer als auch ihre tierischen Partner werden intensiv geschult, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen machen Sie zu einem unschlagbaren Team, das in vielen Einsatzbereichen unverzichtbar ist.

Aufgaben und Einsatzbereiche der Polizei Hundestaffel

Die Hundestaffel ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Polizeiarbeit und wird in einer Vielzahl von Einsatzbereichen genutzt. Polizeihunde sind darauf trainiert, in stressigen und unvorhersehbaren Situationen ruhig und präzise zu agieren. Ihre enge Bindung zu den Hundeführern macht sie zu unverzichtbaren Partnern im Polizeidienst. Zu den Hauptaufgaben gehören:

Voraussetzungen für Polizeihunde

Wenn es darum geht, komplexe Aufgaben zu bewältigen, die ein hohes Maß an Präzision und Spürsinn erfordern, kommen die speziell ausgebildeten Polizeihunde zum Einsatz. Die Diensthunde und ihre Hundeführer/innen bilden dabei ein perfekt abgestimmtes Team, das für Schutz, Spurensuche und den Einsatz in kritischen Situationen unerlässlich ist. Doch jeder Hund eignet sich für den Polizeidienst. Polizeihunde müssen spezielle Eigenschaften mitbringen, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den Grundvoraussetzungen, ob ein Hund für die Polizei als geeignet erscheint, gehören

Ebenso entscheidend wie die Auswahl der Hunde ist auch ihre Ausbildung, die bereits im jungen Alter beginnt. Die Einsatzdauer eines Polizeihundes ist begrenzt, da der Beruf körperlich und geistig sehr anspruchsvoll ist. Nach rund zehn Jahren treten die Hunde in den Ruhestand und genießen oft ein Leben bei ihren Hundeführern, die während ihrer Dienstzeit eine enge Bindung zu ihnen aufgebaut haben.

Der Weg zum Polizei Hundeführer: Bewerbung und Ausbildung

Der Weg zum Hundeführer in der Polizei ist ein anspruchsvoller Prozess, der nicht nur Engagement und Verantwortungsbewusstsein, sondern auch eine besondere Affinität zu Hunden voraussetzt. Als Hundeführer/in übernimmst du die Verantwortung für deinen tierischen Partner, sowohl im Dienst als auch privat. Deine Aufgabe besteht darin, mit deinem Hund ein eingespieltes Team zu bilden, das in der Lage ist, komplexe polizeiliche Aufgaben zu bewältigen. Nach deiner allgemeinen Polizeiausbildung kannst du dich intern als Hundeführer/in bewerben. Neben der abgeschlossenen Polizeiausbildung erfordert der Einstieg in die Hundestaffel die erfolgreiche Teilnahme an einem internen Auswahlverfahren, das deine Eignung und Fähigkeiten im Umgang mit Hunden bewertet. Wer diese Hürde meistert, kann sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit freuen.

Spezialausbildung zum Polizeihundeführer

Die Ausbildung zum Polizeihundeführer ist ein zentraler Bestandteil des Einstiegs in die Hundestaffel. Hier lernst du in, mit deinem tierischen Partner eine effektive Einheit zu bilden, die im Polizeieinsatz aufeinander abgestimmt arbeitet. Die Ausbildung dauert in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten und wird an speziellen Diensthundeschulen durchgeführt.

Neben den praktischen Übungen stehen auch die Theorie und die Vorbereitung auf Einsätze im Fokus. Die  Spezialausbildung ist darauf ausgelegt, dich und deinen Hund auf alle Herausforderungen im Polizeialltag vorzubereiten.

Gehalt und Zuschläge für Hundeführer

Neben der Herausforderung und der Verantwortung bietet die Arbeit als Hundeführer/in auch finanzielle Vorteile. Dein Gehalt orientiert sich an der Berechnungstabelle des öffentlichen Dienstes, variiert jedoch je nach Dienstgrad und Berufserfahrung. Hinzu kommen zusätzliche Zuschläge für die Pflege und Haltung des Diensthundes, der auch außerhalb der Arbeitszeit in deinem Haushalt lebt. Diese Zuschläge sollen die zusätzliche Verantwortung und die damit verbundenen Kosten kompensieren. 

Wie läuft das Auswahlverfahren für die Polizeiausbildung ab?

5 Bewertungen
[Sterne: 4.6 von 5]
Polizei Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.