Polizei Thüringen
Auswahlverfahren
Polizei Thüringen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

4 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

10 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

11 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

17 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

18 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

20 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

21 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

25 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

26 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

27 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

28 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

34 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Thüringen Einstellungstest

Thüringen

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

1 Prüfungstag:

  • Intelligenzstrukturtest + Diktat
  • Sporttest
  • Interview
Lernpaket wählen

Einstellungstest für die Polizei Thüringen

Der Einstellungstest der Polizei Thüringen findet an zwei nicht aufeinanderfolgenden Tagen statt und zielt darauf ab, deine Eignung für den Polizeivollzugsdienst umfassend zu prüfen. Nachdem du deine Bewerbung online über das Bewerbungsportal der Polizei Thüringen eingereicht hast, wirst du, sofern du die Voraussetzungen erfüllst, zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Der erste Testtag umfasst mehrere Prüfungsbestandteile. Zunächst absolvierst du ein computergestütztes Diktat, das deine Fähigkeiten in Rechtschreibung, Grammatik und Sinnverständnis bewertet. Im Anschluss daran folgt ein computergestützter Leistungstest, der deine verbale, numerische und figurale Intelligenz überprüft. Danach steht die Sportprüfung an, in der deine körperliche Eignung in drei Teildisziplinen getestet wird. Abschließend wirst du in einem Interview auf deine Entscheidungs- und Begründungsfähigkeit hin geprüft. Am zweiten Testtag erfolgt die polizeiärztliche Untersuchung, um deine gesundheitliche Tauglichkeit festzustellen. Diese Untersuchung beinhaltet verschiedene medizinische Tests, die sicherstellen sollen, dass du den körperlichen Anforderungen des Polizeidienstes gewachsen bist.

1. Testtag

Deutschtest - computergestütztes Diktat

Der erste Testtag des Einstellungstests findet in Meiningen am Bildungszentrum der Thüringer Polizei statt und beginnt mit einem computergestützten Diktat, das deine sprachlichen Fertigkeiten auf die Probe stellt. Dieser Deutschtest überprüft deine Kenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Wortverständnis. Während des Tests wird dir ein Text über Kopfhörer vorgelesen, den du über die Computertastatur mitschreiben musst. Dabei gibt der Sprecher an, wo Punkte und Ausrufezeichen gesetzt werden sollen, während die Kommasetzung dir überlassen bleibt.

Ablauf Diktat

Der Ablauf des Diktates ist in mehrere Phasen unterteilt. Zunächst schreibst du den Text mit, ohne dabei Korrekturen vorzunehmen. Danach folgt die erste Korrekturphase, in der du falsch geschriebene Wörter und die Kommasetzung überprüfen kannst. Eine Zeitanzeige auf dem Bildschirm hilft dir dabei, den Überblick zu behalten. Nach Ablauf dieser Zeit liest der Sprecher den Text ein zweites Mal vor, und du erhältst eine weitere Gelegenheit, deine Eingaben zu korrigieren. Schließlich schickst du den Text ab, indem du auf den entsprechenden Button klickst.

Tipp

Auf der Webseite der Polizei Thüringen kannst du ein Übungsdiktat (eDiktat) absolvieren. Dieses Diktat soll gezielt auf das Auswahlverfahren vorbereiten und dir ein Gefühl dafür vermitteln, wie das Diktat am Computer abläuft.

Intelligenzstrukturtest - computergestützter Leistungstest

Nach dem computergestützten Diktat am ersten Testtag folgt der Intelligenzstrukturtest, ebenfalls am Computer. Dieser Leistungstest überprüft deine verbale, numerische und figurale Intelligenz. Du wirst verschiedene Fragen aus mehreren Aufgabengruppen beantworten müssen.

Alle Fragen werden als Multiple-Choice-Aufgaben gestellt. Das bedeutet, dass du zu jeder Frage mehrere Lösungsvorschläge erhältst, aus denen du die richtige Antwort auswählen musst. In einigen Fällen können auch mehrere Antworten korrekt sein, und du musst alle richtigen Lösungen ankreuzen.

Sporttest

Nach dem bestandenen schriftlichen Teil des Einstellungstests folgt der Sporttest, der deine körperliche Eignung überprüft. Der Sporttest besteht aus drei Teildisziplinen:

Interview

Das Eignungsauswahlverfahren schließt du am ersten Testtag mit einem Interview ab, das darauf abzielt, deine Entscheidungs- und Begründungsfähigkeit zu bewerten. Dabei wirst du zunächst mit einem Sachverhalt konfrontiert, der entweder aus dem Polizeialltag oder dem alltäglichen Leben stammt und meist eine Konfliktsituation beinhaltet. Du erhältst ein paar Minuten Zeit, um diesen Sachverhalt anhand vorgegebener Fragen eigenständig zu bearbeiten.

In deinem anschließenden Vortrag präsentierst du deine Überlegungen. Hierbei kommt es darauf an, dass du den Konflikt erkennst, einschätzt und eine fundierte Entscheidung triffst, die du klar und nachvollziehbar begründest. Nach dem Vortrag stellt dir die Prüfungskommission typische Fragen zu deiner Person, um dich besser kennenzulernen und deine Motivation für den Polizeiberuf zu verstehen. Sie möchte beispielsweise wissen, warum du Polizist werden möchtest und ob du dich ausführlich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

So geht es weiter

Mit dem Interview endet der erste Prüfungstag. Solltest du bis hierhin alle Testteile erfolgreich bestanden haben, wirst du einige Wochen später zum zweiten Testtag eingeladen, der eine ärztliche Untersuchung beinhaltet.

2. Testtag

Poli­zei­ärzt­liche Unter­su­chung

Am zweiten Testtag steht die polizeiärztliche Untersuchung an, die entscheidend für deine Einstellung im Polizeivollzugsdienst ist. Diese Untersuchung wird beim Polizeiärztlichen Dienst in Erfurt durchgeführt und dauert zwischen drei und vier Stunden. Du musst dazu einen aktuellen Hausarztbefund mitbringen, der aber erst nach dem erfolgreichen Durchlaufen des ersten Testtages von deinem Hausarzt ausgestellt werden sollte. Das notwendige Formular für diesen Befund sowie weitere auszufüllende Unterlagen findest du in deinen Bewerbungsunterlagen online.

Ablauf

Während dieser Untersuchung wird deine allgemeine körperliche und gesundheitliche Eignung für den Polizeidienst geprüft, inklusive spezifischer Tests wie Hör- und Sehtests. Dein Hausarztbefund wird ebenfalls eingehend besprochen, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, die deiner Tätigkeit im Polizeidienst entgegenstehen könnten. Es ist wichtig, dass dieser Befund aktuell ist, um eine genaue Beurteilung Ihrer Gesundheit zu gewährleisten.

Testergebnis und Rangliste

Nach jedem Teil des Eignungsauswahlverfahren der Polizei Thüringen, wie dem Diktat, dem Computertest, dem Sporttest und dem Interview, wirst du direkt informiert, ob du die nächste Phase erreichen kannst. Sind alle Testteile inklusive der polizeiärztlichen Untersuchung abgeschlossen und deine Polizeidiensttauglichkeit vom Polizeiarzt bestätigt, wirst du in eine Rangliste aufgenommen. Diese Rangliste wird endgültig festgelegt, sobald alle Bewerberinnen und Bewerber den Einstellungstest absolviert haben. Die Plätze auf der Rangliste bestimmen, in welcher Reihenfolge die Einstellungszusagen erteilt werden. So wird sichergestellt, dass die besten Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt werden.

FAQ - Fragen und Antworten

Nachdem du deine Bewerbung abgeschlossen hast, erhältst du Login-Daten für das Online-Postfach. Dort kannst du dir deinen Testtermin für das Auswahlverfahren selbst buchen.

Die Durchführung des Auswahlverfahrens ist abhängig von deiner Terminwahl. Die genauen Daten und die Möglichkeit, deinen Testtermin zu buchen, findest du in deinem Online-Postfach auf dem Bewerbungsportal.

Der erste Testtag, der den Deutschtest, den Intelligenzstrukturtest, den Sporttest und das Interview umfasst, findet am Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen statt. Der zweite Testtag, auch die polizeiärztliche Untersuchung, wird in Erfurt durchgeführt.

Adresse:
Bildungszentrum der Thüringer Polizei
Friedenssiedlung 6
98617 Meiningen

Telefon: +49 (0) 3693 850 – 200
E-Mail: poststelle.bz@polizei.thueringen.de

Das Auswahlverfahren wird in folgender Reihenfolge durchgeführt:

Tag 1:

  • Computertest (Diktat und Leistungstest)
  • Sport­test
  • Interview

Tag 2:

  • Polizeiärztliche Untersuchung

Falls du einen Teil des Auswahlverfahrens nicht bestehst, scheidest du aus dem Bewerbungsverfahren aus. Eine direkte Wiederholung des Auswahlverfahrens ist nicht möglich. Du kannst dich jedoch für den nächsten Bewerbungszeitraum erneut bewerben und das gesamte Eignungsauswahlverfahren noch einmal durchlaufen.

Gut zu wissen

Wenn du an den Testtagen der Thüringer Polizei eine weite Anreise hast und bereits am Vortag anreisen möchtest, beachte bitte, dass am Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen keine Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Es ist ratsam, sich rechtzeitig um eine Unterkunft in der Nähe zu kümmern. Informationen zu Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten in Meiningen findest du beispielsweise online auf der Website www.meiningen.de.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Strukturiertes Interview
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Thüringen findest du auf der offiziellen Seite www.startpolizei.thueringen.de
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: