Kriminalpolizei
Kriminalpolizei
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

3 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

4 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

5 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher physikalischen Größe wird Druck angegeben?

8 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

10 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

11 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

14 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

15 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

21 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

24 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

25 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

29 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

33 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

35 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Die Kriminalpolizei: Dein Weg in die Verbrechensbekämpfung

Die Kriminalpolizei, kurz Kripo, ist eine spezialisierte Einheit innerhalb der Polizei, die sich vorrangig mit der Aufklärung und Bekämpfung schwerer Verbrechen beschäftigt. Während die Schutzpolizei eher für den allgemeinen Ordnungsdienst zuständig ist, konzentriert sich die Kripo auf Ermittlungen in Fällen wie Mord, Menschenhandel, Drogenkriminalität und Cyberkriminalität. Die Kriminalpolizei arbeitet meist im Hintergrund, da ihre Beamten in Zivilkleidung operieren. Sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und durch intensive Schulungen auf eine Vielzahl von Verbrechen wie Drogenhandel, Raub oder Mord vorbereitet. Der Reiz der Arbeit bei der Kriminalpolizei liegt in der Kombination aus technischer Spurensicherung und dem Erkennen menschlicher Verhaltensmuster. Erfolgreiche Ermittlungen erfordern analytisches Denken, Ermittlungsgeschick und Fingerspitzengefühl, insbesondere bei Vernehmungen. Ein stark ausgeprägter Teamgeist ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg in dieser Arbeit.

Als Kriminalpolizist/in trägst du eine hohe Verantwortung, da du nicht nur Tatorte sicherst, sondern auch Beweise sammelst und Verdächtige verfolgst. Mit der nötigen Spezialisierung und Ausbildung hast du bei der Kriminalpolizei die Möglichkeit, in verschiedene Fachbereiche einzutreten und Teil einer professionellen Ermittlergemeinschaft zu werden, die das Ziel verfolgt, Verbrechen aufzuklären und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Aufgaben der Kriminalpolizei: Unterschied zur Schutzpolizei

Die Aufgaben der Kriminalpolizei unterscheiden sich erheblich von denen der Schutzpolizei. Während die Schutzpolizei für Streifendienst, Verkehrsüberwachung und den allgemeinen Ordnungsdienst zuständig ist, liegt der Fokus der Kripo auf der Verbrechensbekämpfung und Ermittlungsarbeit. Die Kripo übernimmt in der Regel schwerwiegende Kriminalfälle und arbeitet meist im Team oder auf speziellen Kriminalpolizeistellen. Dabei spezialisieren sich Kriminalpolizisten häufig auf Deliktbereiche wie Wirtschafts-, Umwelt- oder Cyberkriminalität. Ihre Aufgaben umfassen die Spurensicherung, die Vernehmung von Zeugen und Verdächtigen sowie die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft als Ermittlungsperson. Neben der Aufklärung von Verbrechen ist auch die Verhütung und Prävention von Straftaten ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Auch die Analyse von Beweismaterial und die Aufklärung komplexer Kriminalfälle zählen zu den zentralen Aufgaben. Im Gegensatz zu Schutzpolizisten tragen die Kriminalbeamten Zivilkleidung („lageangepasste/bürgerliche Kleidung“).

In folgenden Bereichen kann man als Kriminalkommissar/in eingesetzt werden:

Gut zu wissen

Die Kriminalpolizei hat grundsätzlich die gleichen Laufbahnen und Dienstgrade wie die Schutzpolizei, aber die Amtsbezeichnungen unterscheiden sich. Während du bei der Schutzpolizei als Polizeiobermeister/in (POM) fungierst, lautet dein Dienstgrad bei der Kriminalpolizei Kriminalobermeister/in (KOM). Ebenso wird der Polizeikommissar/in (PK) bei der Kriminalpolizei zum Kriminalkommissar/in (KK).

So wirst du Kriminalpolizist/in: Bewerbung, Auswahlverfahren und Ausbildung

Um Kriminalpolizist/in zu werden, gelten meist dieselben Voraussetzungen wie für den allgemeinen Polizeidienst. Für den gehobenen Dienst wird die Fachhochschulreife oder das Abitur vorausgesetzt. Ein analytisches Denken und Interesse an Ermittlungsarbeit sind ebenfalls wichtig. Nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums beginnst du zunächst im Streifen- oder Bereitschaftsdienst, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Dieser Abschnitt dauert zwischen zwei und vier Jahren. Erst danach kannst du dich auf eine Stelle bei der Kriminalpolizei bewerben. Diese interne Bewerbung erfolgt meist durch Ausschreibungen innerhalb der Polizei.

In einigen Bundesländern wie Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hast du auch die Möglichkeit, direkt in die Kriminalpolizei einzusteigen. Dieser Direkteinstieg wird mit der Bewerbung im gehobenen Dienst angeboten und ermöglicht dir, dich schon bald auf kriminalpolizeiliche Tätigkeiten zu spezialisieren. Das Bundeskriminalamt (BKA) bietet ebenfalls einen direkten Weg in die Kripo, was dir früh den Einstieg in den Bereich der der Ermittlungsarbeit ermöglicht.

Auswahlverfahren und Einstellungstest

Das Auswahlverfahren für die Kriminalpolizei ist dem der Schutzpolizei ähnlich. Es umfasst einen schriftlichen Einstellungstest, der deine sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten, dein logisches Denken sowie deine Konzentrationsfähigkeit prüft. Hinzu kommen sportliche Tests, Assessment Center und ein ausführliches Vorstellungsgespräch. Auch eine polizeiärztliche Untersuchung gehört dazu. Besonderes Augenmerk wird auf deine psychische Belastbarkeit und deine Teamfähigkeit gelegt, da die Arbeit in der Kripo hohe Anforderungen an deine Stressresistenz stellt.

Kriminalpolizeiliche Ausbildung und Studium

Die Ausbildung und das Studium bei der Kriminalpolizei erfolgt grundsätzlich nur über die Laufbahn des gehobenen Dienstes. Das duale Studium dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretische Lehrinhalte an einer Polizeihochschule als auch praktische Einsätze in polizeilichen Dienststellen. Zu den Studienfächern gehören Kriminalistik, Rechtswissenschaften, Kriminaltechnik und Psychologie. Auch praktische Module wie Spurensicherung, Vernehmungstechniken und verdeckte Ermittlungen werden vermittelt. Am Ende des Studiums erwirbst du den Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“.

Ist ein Quereinstieg bei der Kriminalpolizei möglich?

Ein Quereinstieg bei der Kriminalpolizei ist unter bestimmten Bedingungen möglich, wenn du z. B. Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder inhaltlich verwandte Studiengänge studiert hast. Hier ist dann unter anderem ein Quereinstieg im Bereich Wirtschafts- oder Cyberkriminalität möglich. In der Regel ist es jedoch erforderlich, dass du bereits eine Laufbahn im allgemeinen Polizeidienst (Schutzpolizei) absolviert hast. Das bedeutet, dass du bereits ein Studium im gehobenen Dienst abgeschlossen und praktische Erfahrung im Polizeidienst gesammelt hast. Nach mehreren Jahren im Einsatzdienst kannst du dich für eine Stelle bei der Kriminalpolizei bewerben. In vielen Bundesländern gibt es außerdem Programme, die erfahrenen Beamten den Wechsel zur Kriminalität ermöglichen.

Wie läuft das Auswahlverfahren für die Polizeiausbildung ab?

Unterschiede zwischen Kriminalpolizei, Landeskriminalamt und Bundeskriminalamt

Die Kriminalpolizei ist auf Landesebene organisiert, während das Landeskriminalamt (LKA) und das Bundeskriminalamt (BKA) übergeordnete Behörden sind, die spezielle Aufgaben übernehmen. Das LKA koordiniert länderübergreifende Ermittlungen und unterstützt die örtlichen Kriminalpolizeidienststellen, während das BKA für nationale und internationale Verbrechen zuständig ist, wie Terrorismusbekämpfung, organisierte Kriminalität und Cyberkriminalität. Beide Institutionen arbeiten eng mit der Kriminalpolizei zusammen, insbesondere bei der Aufklärung komplexer Fälle.

Die Kriminalpolizei bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Karriere mit vielfältigen Aufgaben. Wenn du analytisch denkst, eine starke Teamfähigkeit und Ausdauer besitzt, könnte eine Karriere bei der Kripo genau das Richtige für dich sein. Ob durch Bewerbung bei der Kriminalpolizei, ein duales Studium oder eine Laufbahn bei spezialisierten Behörden wie dem BKA – du hast viele spannende Möglichkeiten, in diesem Berufsfeld Fuß zu fassen.

3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.