Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Polizei Bayern
Bewerbung
Inhaltsverzeichnis

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Polizei und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten. Alle Fragen werden zufällig aus unserem Aufgabenpool ausgewählt und können beliebig oft wiederholt werden. Nutze diesen Test, um dich optimal auf den echten Einstellungstest vorzubereiten und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Testumfang: 35 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 20 Minuten

1 / 35

Category: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

Question Image

2 / 35

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

Question Image

3 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

4 / 35

Category: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

5 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

Question Image

6 / 35

Category: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

7 / 35

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

8 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

9 / 35

Category: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

10 / 35

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 35

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 35

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

Question Image

13 / 35

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

14 / 35

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

15 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

16 / 35

Category: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

17 / 35

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 35

Category: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

19 / 35

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

20 / 35

Category: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

21 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

22 / 35

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

23 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

24 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

25 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

26 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

27 / 35

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

28 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

29 / 35

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

Question Image

30 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

31 / 35

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

32 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

33 / 35

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

34 / 35

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

35 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Bewerbung für die Polizei Bayern

Du möchtest bei der Polizei Bayern eine Karriere starten? Dann warten vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten auf dich. Sichere dir jetzt deine Chance auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz und bewirb dich bei der Polizei Bayern. Du kannst dich ganz einfach online über das Stellenportal der Bayrischen Polizei für den mittleren, gehobenen oder höheren Polizeivollzugsdienst bewerben – entscheide einfach, was zu dir passt. Wenn du engagiert bist und die Voraussetzungen erfüllst, wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen. Beginne deine Karriere bei einem der vielseitigsten Arbeitgeber in Bayern.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit (Ausnahmen in der 2. QE möglich)

Du bist zwischen 17 und 30* Jahre am Einstellungstag

Du bist mindestens 160 cm* (Vortest bei Unterschreitung der Mindestgröße)

Du hast keine Tätowierungen im Gesicht, am Hals oder an den Händen haben. Tattoos an anderen Körperstellen müssen abgedeckt werden, sofern sie nicht bereits vollständig durch die Dienstkleidung bedeckt sind.

Du trittst für Gesetzestreue ein und lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen

Du hast das Deutsche Schwimmabzeichen, mind. Bronze (Eigenerklärung genügt)

Du bist gesundheitlich geeignet

*Ausnahmen möglich (siehe Ausnahmen für eine Einstellung)

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen für die Ausbildung (2. QE)

Du hast ein Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule mit abgeschlossener Berufsausbildung oder

ein mittleren Schulabschluss oder

ein höherwertigen Schulabschluss

Schulische Voraussetzungen für das Studium (3. QE)

Das Studium auf der 3. Qualifikationsebene (3. QE) findet an einem der drei Standorte der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern im Fachbereich Polizei statt. Die grundlegenden Anforderungen sind ähnlich wie bei der Bewerbung für die 2. QE, allerdings gibt es unterschiedliche schulische Voraussetzungen. Wenn du diese erfüllst, kannst du dich sowohl für die 2. als auch für die 3. QE bewerben. Diese zweigleisige Bewerbung kann deine Möglichkeiten, bei der Bayerischen Polizei eingestellt zu werden, verbessern.

Du hast die unbeschränkte Fachhochschulreife

fachgebundene Hochschulreife oder

allgemeine Hochschulreife oder

eine Meisterprüfung und Beratungsgespräch an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern

Für die Zulassung zum Studium musst du dich sowohl bei der Bayerischen Polizei als auch beim Landespersonalausschuss (LPA) bewerben und dort entsprechende Prüfungen bestehen.

So läuft das Auswahlverfahren der Polizei Bayern ab

Weitere Bewerbungsmöglichkeiten

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Für die Ausbildung in der 2. QE stellt die Bayerische Polizei jährlich zum 01.03. und 01.09. Nachwuchsbeamte ein. Für das Studium in der 3. QE wird jährlich im September eingestellt. Für die Bewerbungen der 2. QE, der 3. QE und der Spitzensport-Förderung sind die nächstmöglichen Termine immer mit den aktuellen Stellenausschreibungen veröffentlich. Diese sind im Stellenportal der Bayerischen Polizei hinterlegt. 

Für die Bewerbung der 3. QE ist zudem die rechtzeitige Anmeldung zum Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses auf dessen Homepage www.lpa.bayern.de erforderlich. Die Anmeldung für die Auswahlprüfung ist in der Regel von Ende März bis Anfang Juli. Das Absolvieren der Auswahlprüfung ist unbedingt notwendig, damit deine Bewerbung bei der Bayerischen Polizei berücksichtigt werden kann. 

Hinweis

Die Polizei Bayern empfiehlt ausdrücklich, sich nicht nur für die 3. QE, sondern parallel auch für die 2. QE zu bewerben, denn die Bewerbungsvoraussetzungen sind identisch. Sollte es am Ende nicht für eine Zusage für die 3. QE reichen, bist du für die 2. QE möglicherweise noch im Rennen (hier gibt es viel mehr Einstellungen).