Polizei Bayern
Auswahlverfahren
Polizei Bayern
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

8 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

9 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

16 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

17 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

18 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

21 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

22 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Bayern Einstellungstest

Bayern

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Sprachtest + Grundfähigkeitstest
  • Gruppendiskussion
  • Sporttest
  • Bewerbungsgespräch
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Bayern

Du möchtest bei der Polizei Bayern eine Karriere starten? Dann warten vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten auf dich. Sichere dir jetzt deine Chance auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz und bewirb dich bei der Polizei Bayern. Du kannst dich ganz einfach online über das Stellenportal der Bayrischen Polizei für den mittleren, gehobenen oder höheren Polizeivollzugsdienst bewerben – entscheide einfach, was zu dir passt. Wenn du engagiert bist und die Voraussetzungen erfüllst, wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen. Beginne deine Karriere bei einem der vielseitigsten Arbeitgeber in Bayern.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit (Ausnahmen in der 2. QE möglich)

*Du bist zwischen 17 und 30 Jahre am Einstellungstag

*Du bist mindestens 160 cm (Vortest bei Unterschreitung der Mindestgröße)

Du hast keine Tätowierungen im Gesicht, am Hals oder an den Händen haben. Tattoos an anderen Körperstellen müssen abgedeckt werden, sofern sie nicht bereits vollständig durch die Dienstkleidung bedeckt sind.

Du trittst für Gesetzestreue ein und lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen

Du hast das Deutsche Schwimmabzeichen mind. Bronze (Eigenerklärung genügt)

Du bist gesundheitlich geeignet

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen für die Ausbildung (2. QE)

Du hast ein Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule mit abgeschlossener Berufsausbildung oder

ein mittleren Schulabschluss oder

ein höherwertigen Schulabschluss

Schulische Voraussetzungen für das Studium (3. QE)

Das Studium auf der 3. Qualifikationsebene (3. QE) findet an einem der drei Standorte der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern im Fachbereich Polizei statt. Die grundlegenden Anforderungen sind ähnlich wie bei der Bewerbung für die 2. QE, allerdings gibt es unterschiedliche schulische Voraussetzungen. Wenn du diese erfüllst, kannst du dich sowohl für die 2. als auch für die 3. QE bewerben. Diese zweigleisige Bewerbung kann deine Möglichkeiten, bei der Bayerischen Polizei eingestellt zu werden, verbessern.

Du hast die unbeschränkte Fachhochschulreife

fachgebundene Hochschulreife oder

allgemeine Hochschulreife oder

eine Meisterprüfung und Beratungsgespräch an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern

Für die Zulassung zum Studium musst du dich sowohl bei der Bayerischen Polizei als auch beim Landespersonalausschuss (LPA) bewerben und dort entsprechende Prüfungen bestehen.

Bewerbung für das Spitzensportprogramm

Das Spitzensportprogramm ermöglicht es Bewerberinnen und Bewerbern der 2. Qualifikationsebene (2. QE), ihre sportliche Karriere mit einer Berufsausbildung bei der Bayerischen Polizei zu kombinieren. Die allgemeinen Voraussetzungen und Anforderungen der 2. QE müssen dabei erfüllt sein. Zusätzlich sind spezielle sportliche Kriterien zu erfüllen. Für mehr Informationen und eine persönliche Beratung solltest du dich an deine zuständige Einstellungsberatung wenden.

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Für die Ausbildung in der 2. QE stellt die Bayerische Polizei jährlich zum 01.03. und 01.09. Nachwuchsbeamte ein. Für das Studium in der 3. QE wird jährlich im September eingestellt. Für die Bewerbungen der 2. QE, der 3. QE und der Spitzensport-Förderung sind die nächstmöglichen Termine immer mit den aktuellen Stellenausschreibungen veröffentlich. Diese sind im Stellenportal der Bayerischen Polizei hinterlegt. 

Einstellungstermin 2. QE - Ausbildung 3. QE - Studium
1. März
Bewerbung bis zum 30.04. des Vorjahres
1. September
Bewerbung bis zum 31.10. des Vorjahres
Bewerbung bis zum 31.10. des Vorjahres
Altersgrenzen
zwischen 17 und 30 Jahre
zwischen 17 und 30 Jahre

Für die Bewerbung der 3. QE ist zudem die rechtzeitige Anmeldung zum Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses auf dessen Homepage www.lpa.bayern.de erforderlich. Die Anmeldung für die Auswahlprüfung ist in der Regel von Ende März bis Anfang Juli. Das Absolvieren der Auswahlprüfung ist unbedingt notwendig, damit deine Bewerbung bei der Bayerischen Polizei berücksichtigt werden kann. 

Hinweis

Die Polizei Bayern empfiehlt ausdrücklich, sich nicht nur für die 3. QE, sondern parallel auch für die 2. QE zu bewerben, denn die Bewerbungsvoraussetzungen sind identisch. Sollte es am Ende nicht für eine Zusage für die 3. QE reichen, bist du für die 2. QE möglicherweise noch im Rennen (hier gibt es viel mehr Einstellungen).

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Ein direkter Einstieg in die 4. Qualifikationsebene (4. QE) ist nicht vorgesehen. Stattdessen kannst du durch herausragende Leistungen während deines Studiums in der 3. QE und einem anschließenden zweijährigen Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in den höheren Polizeivollzugsdienst aufsteigen. Für Juristinnen und Juristen besteht die Möglichkeit eines Quereinstiegs in die 4. QE, nachdem sie praktische Erfahrungen im Polizeivollzugsdienst gesammelt und eine Fachlaufbahn gewechselt haben.

Gut zu wissen

Als künftige Dienstanfängerin oder künftiger Dienstanfänger hast du die Möglichkeit, schon vor Ausbildungsstart in den Polizeialltag hineinzuschnuppern. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Berufsalltag, sondern du kannst dabei auch etwas verdienen (etwa 815 Euro brutto). Für weitere Informationen zum Dienstanfängerprogramm wende dich bitte an deine zuständige Einstellungsberatung.

3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Bayern Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
59 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
79 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.