Polizei Hamburg
Auswahlverfahren
Polizei Hamburg
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

4 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

6 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

7 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

8 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

10 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

12 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

15 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

16 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

20 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

22 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

24 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

30 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

31 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

32 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

35 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Hamburg Einstellungstest

Hamburg

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Sprachkompetenz Deutsch
  • Kognitiver Leistungstest
  • Persönlichkeitstest
  • Vorstellungsgespräch
  • Rollenspiel (Lba. II)
  • Sporttest
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Hamburg

Eine Karriere bei der Polizei Hamburg bietet vielfältige Möglichkeiten in einem dynamischen und verantwortungsvollen Beruf. Interessierte können sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Laufbahngruppe I (mittlerer Dienst) oder Laufbahngruppe II (gehobener Dienst) bewerben. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Polizei Hamburg. Neben der psychischen Belastbarkeit ist auch die körperliche Leistungsfähigkeit eine wesentliche Voraussetzung für die Bewerbung bei der Polizei Hamburg. Diese müssen nicht nur während des Auswahlverfahrens nachgewiesen werden, sondern auch während der gesamten Dienstzeit. Nach erfolgreicher Prüfung der Bewerbungsunterlagen erhältst du eine Einladung zum Auswahlverfahren, das aus verschiedenen Tests besteht, um deine Eignung für den Polizeidienst zu prüfen.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Du bist am Tag der Einstellung 16 bis 36 Jahre alt.

Du bist mindestens 158 cm groß.

Du hast keine Tätowierungen, die beim Tragen der Uniform (langärmeliges Diensthemd, Rundhalsausschnitt beim T-Shirt) sichtbar sind.

*Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B mit Schaltgetriebe.

Du kannst das Deutsche Schwimmabzeichen mindestens in Bronze vorweisen (muss am 2. Prüfungstag vorliegen).

Du hast mindestens ausreichende Schulnoten (bei abgeschlossenen Studium oder abgeschlossener Berufsausbildung nicht erforderlich)

*Dein Body-Mass-Index (BMI) liegt zwischen 18 und 27,5.

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Laufbahnabschnitt I

Für den Laufbahnabschnitt I (Ausbildung) benötigst du mind. einen ESA (Hauptschulabschluss) mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder einen MSA (mittlerer Schulabschluss).

Laufbahnabschnitt II

Für den Laufbahnabschnitt II (Studium) benötigst du das Abitur oder eine studierfähige Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand (z. B. Meisterbrief oder Fachwirt).

Bewerbung Wasserschutzpolizei

Eine Bewerbung bei der Wasserschutzpolizei ist für die Ausbildung im Laufbahnabschnitt I und für das Studium im Laufbahnabschnitt II möglich. Es gelten die allgemeinen Voraussetzungen wie für die jeweilige Laufbahn. Eine Bewerbung ohne maritime Qualifikationen ist ebenfalls möglich, ein Befähigungszeugnis gemäß See-BV wird nicht vorausgesetzt, kann aber von Vorteil sein. Solltest du nämlich Inhaber eines Befähigungszeugnisses gemäß See-BV sein, wirst du nach dem erfolgreichen Abschluss des 3-jährigen Studiums sofort zum Polizeioberkommissar bzw. zur Polizeioberkommissarin ernannt. Zudem kannst du mit einem der hier aufgeführten Befähigungszeugnisse während der Ausbildung oder des Studiums einen Anwärtersonderzuschlag erhalten.

Für die Bewerbung bei der Wasserschutzpolizei können mögliche Einzelfallentscheidungen getroffen werden. Darunter fallen die Ausnahme von der Höchstaltersgrenze, die Gewährung von Anwärtersonderzuschlägen und die Gewährung von Umzugskosten.

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Um dich bei der Polizei Hamburg zu bewerben, kannst du deine Bewerbung das ganze Jahr über einreichen. Beachte jedoch, dass es für jeden Einstellungstermin einen festgelegten Einsendeschluss gibt, der etwa zwei Wochen vorher online unter den aktuellen Mitteilungen der Polizeiakademie bekanntgegeben wird. Deine Bewerbung reichst du über das Online-Bewerbungsportal ein, indem du dich mit deiner E-Mail-Adresse registrierst und deine Bewerbungsunterlagen sowie die erforderlichen Formulare hochlädst. Um keine Bewerbungsfristen der Polizei Hamburg zu verpassen, informiere dich zusätzlich über die offizielle Website der Hamburger Polizei.

Einstellungstermin Laufbahnabschnitt I (Ausbildung) Laufbahnabschnitt II (Studium)
1. Februar
Bewerbung Schutz- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
1. August
Bewerbung Schutz- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
1. April
Bewerbung Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
1. Oktober
Bewerbung Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
Altersgrenzen
zwischen 16 und 36 Jahre
zwischen 16 und 36 Jahre
Hinweis

Bitte beachte, dass du dich nur in einem Bewerbungsverfahren (Studium oder Ausbildung) gleichzeitig befinden darfst. Entscheide dich daher vor der Registrierung für die Onlinebewerbung, für welchen Einstellungstermin du dich bewerben möchtest.

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Ein Direkteinstieg in den Laufbahnabschnitt III (ehemals Höherer Dienst) ist nach der Hamburgischen Laufbahnverordnung Polizei nicht möglich. Die Ausbildung für den Laufbahnabschnitt III ist in § 7 der Hamburgischen Laufbahnverordnung Polizei (HmbLVO-Pol) festgelegt. Sie dauert zwei Jahre und wird im modularisierten Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“ durchgeführt. Die Ausbildung findet sowohl an der Akademie der Polizei Hamburg als auch an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster statt.

Um zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Du darfst das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Du musst die Laufbahnprüfung für den Laufbahnabschnitt II mit mindestens der Note „befriedigend“ bestanden haben.
  • Du musst dich mindestens vier Jahre in einem Amt des Laufbahnabschnitts II bewährt haben, davon mindestens ein Jahr bei einem Polizeikommissariat oder einer vergleichbaren Dienststelle der Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei oder Kriminalpolizei, und dabei überdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben.
  • Du musst für die Verwendung im Laufbahnabschnitt III geeignet erscheinen.
4 Bewertungen
[Sterne: 4.5 von 5]
Polizei Hamburg Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.