Polizei Sachsen
Auswahlverfahren
Polizei Sachsen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

7 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

11 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

14 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

15 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

16 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

18 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

19 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

20 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

21 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

22 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

26 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

28 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

33 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

34 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

35 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Sachsen Einstellungstest

Sachsen

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • PC-Test (Kognitiver Fähigkeitstest + Diktat)
  • Sporttest
  • Gruppengespräch
  • Strukturiertes Interview
Lernpaket wählen

Sporttest der Polizei Sachsen

Am ersten Auswahltag bei der Polizei Sachsen findet nach dem bestandenen computergestützten Fähigkeitstest der Sporttest statt. Dieser wird im Präsidium der Bereitschaftspolizei in Leipzig durchgeführt und dient dazu, die körperliche Leistungsfähigkeit der zukünftigen Nachwuchskräfte sicherzustellen. Der Sporttest umfasst drei Teildisziplinen:

Die drei Disziplinen finden in genau dieser Reihenfolge statt und folgen direkt aufeinander.

Die Disziplinen zur Feststellung der körperlichen Eignung

Jede Disziplin erfordert das Erreichen einer Mindestleistung, um diese entsprechend zu bestehen. Bessere Leistungen werden mit mehr Punkten honoriert. Es ist wichtig, dass du Sportbekleidung und Sportschuhe mitbringst. Zwischen dem Fähigkeitstest und dem Sporttest bekommst du ausreichend Zeit zum Umziehen.

1. Lauf: 2.000 Meter bzw. 2.400 Meter

Die Laufdisziplin beim Sporttest der Polizei Sachsen umfasst für weibliche Bewerberinnen eine Strecke von 2.000 Metern und für männliche Bewerber eine Strecke von 2.400 Metern. Diese Disziplin wird auf dem Außengelände der Turnhalle durchgeführt, wobei eine Runde 400 Meter lang ist.

Testdurchführung

Der Lauf beginnt mit einem gemeinsamen Start und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben maximal zwölf Minuten Zeit, um die geforderte Strecke zurückzulegen. Während des Laufs geht es darum, die Distanz innerhalb dieser Zeit zu bewältigen. Falls die Strecke nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit geschafft wird oder der Lauf unterbrochen wird, gilt die Disziplin als nicht bestanden. Wer die Strecke in weniger als zwölf Minuten bewältigt, kann bessere Bewertungen erzielen. Die beste Leistung wird bis zu einer Zeit von 9:30 Minuten honoriert.

Anforderungen
Hinweis

Nach dem Lauf erhalten alle Bewerberinnen und Bewerber eine zehnminütige Pause, um sich zu erholen. Nach dieser Pause erfolgt eine Einweisung zu den weiteren Übungen des Sporttests, wie den Liegestützen und dem Kasten-Bumerang-Test. Für die Einweisung, die individuelle Erwärmung und das persönliche Ausprobieren der Übungen sind weitere zehn Minuten vorgesehen.

2. Liegestütze

Die zweite Disziplin des Sporttests der Polizei Sachsen sind Liegestütze. Nach einer zehnminütigen Einweisung geht es sofort an die Ausführung.

Testdurchführung

Du positionierst dich auf einer Turnmatte und stellst deine Hände so auf, dass sie maximal 80 Zentimeter auseinander stehen. Dabei legst du einen Fuß über den anderen und spannst deinen gesamten Körper an. In dieser Ausgangsposition beugst du deine Arme, bis dein Kinn die Matte berührt, und streckst sie anschließend wieder komplett durch. Zwischen den Wiederholungen hast du maximal fünf Sekunden Pause, die vom Prüfer bzw. der Prüferin laut mitgezählt werden.

Anforderungen
Hinweis

Nach den Liegestützen erhältst du eine 60-sekündige Erholungspause, bevor es mit dem Kasten-Bumerang-Test weitergeht. Diese Disziplin prüft deine Kraft und Ausdauer und ist ein wichtiger Bestandteil des Sporttests. Saubere Ausführung und ausreichende Wiederholungen sind entscheidend, um diese Disziplin zu bestehen.

3. Kasten-Bumerang-Test

Der Kasten-Bumerang-Test prüft deine Schnelligkeit, Wendigkeit und Koordination. Ein Parcours aus Kastenteilen, einer Matte und einem Medizinball ist dafür aufgebaut.

Testdurchführung
Anforderungen
Hinweis

Während des Tests ist es wichtig, dass du keinen Kasten überspringst oder gerade von einem Kasten zum anderen läufst. Die Prüfenden zählen laut mit, um sicherzustellen, dass du alle Kastenteile korrekt überwindest. Schaffst du die Disziplin nicht in der vorgegebenen Zeit, hast du sie nicht bestanden.

Für eine bessere Vorbereitung auf den Sporttest kannst du dich an die Berufsberater der Polizei Sachsen wenden und den Test probeweise durchführen. Zudem hat die Polizei ein Video erstellt, das den genauen Ablauf des Kasten-Bumerang-Tests und der Liegestütze veranschaulicht. Dies hilft dir, dich optimal auf den Sporttest vorzubereiten und die Anforderungen zu verstehen.

Quelle: YouTube – Polizei Sachsen

Wertung des Sporttests

Jede Disziplin muss mindestens mit den geforderten Leistungen bestanden werden, um den Sporttest insgesamt zu bestehen. Die Leistungen werden dabei auf einer Skala mit sechs Bewertungskategorien beurteilt. Je besser du abschneidest, desto mehr Punkte erhältst du. Die erreichten Punkte aus dem Sporttest machen zehn Prozent deines Gesamtergebnisses beim Auswahlverfahren aus.

Kann der Sporttest bei Nichtbestehen wiederholt werden?

Falls du die Mindestanforderungen in einer der Disziplinen nicht schaffst, gilt der gesamte Sporttest und damit auch das Auswahlverfahren als nicht bestanden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Sporttest innerhalb von vier bis acht Wochen einmalig zu wiederholen. Bestehst du den Test im zweiten Anlauf, wird er so gewertet, als hättest du in jeder Disziplin die Mindestleistungen erreicht.

Wichtig

Denke daran, zum ersten Auswahltag Sportkleidung, Sportschuhe und Duschutensilien mitzubringen. Während des Sporttests darfst du keinen Schmuck oder Uhren tragen. Nach dem Fähigkeitstest hast du genügend Zeit, um dich für den Sporttest umzuziehen. Beachte, dass der Ausdauerlauf nicht unter Stadionbedingungen stattfindet, sondern auf einer 400 Meter langen Runde um die Sporthalle gelaufen wird. Der Sporttest findet unabhängig von den Wetterbedingungen statt, es sei denn, es herrschen extreme Bedingungen wie große Hitze, Sturm oder Glatteis.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Sachsen findest du auf der offiziellen Seite www.polizei.sachsen.de/de/3592.htm
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: