Polizei Hessen
Auswahlverfahren
Polizei Hessen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

2 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

9 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

10 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

13 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

14 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

17 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

22 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

25 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

26 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

28 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

29 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

33 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

35 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Hessen Einstellungstest

Hessen

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

1 Prüfungstag:

  • Computertest
  • Sporttest
  • Gruppenaufgabe
  • Einzelinterview
Lernpaket wählen

Sporttest der Polizei Hessen

Der Sporttest der Polizei Hessen wird direkt nach dem erfolgreichen Ablegen des Computertests am ersten Tag des Auswahlverfahrens durchgeführt. Der körperliche Eignungstest findet in einer Turnhalle statt und prüft deine körperliche Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Anforderungen des Polizeiberufs. Der Sporttest umfasst vier Disziplinen, die deine Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Sprungkraft prüfen:

Die Disziplinen zur Feststellung der körperlichen Eignung

Um den Sporttest erfolgreich zu bestehen, musst du in jeder Disziplin eine Mindestleistung von 15 Punkten erzielen und insgesamt mindestens 80 Punkte erreichen. Je besser deine Leistungen im Sporttest sind, desto mehr Punkte sammelst du für die Gesamtwertung deines Auswahlverfahrens. Je nach Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber startet der Sporttest mit dem Achterlauf oder dem Bankdrücken. 

1. Achterlauf

Der Achterlauf ist die erste Disziplin im Sporttest der Polizei Hessen. Hierbei werden deine Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. Der Parcours muss insgesamt fünfmal durchlaufen werden.

Testdurchführung

Der Achterlauf-Parcours besteht aus drei Kästen, die um ein offenes quer liegendes Kastenelement aufgebaut sind. Du beginnst, indem du um die beiden äußeren kleinen Kästen in Form einer Acht läufst. Der Schnittpunkt der Acht befindet sich am länglichen Kastenelement. Hier musst du hindurchtauchen, nachdem du dich auf den kleinen Kasten auf der Mittelachse kurz abgesetzt hast. Nach dem Hindurchtauchen stehst du wieder auf und läufst weiter. Dieser Ablauf wird insgesamt fünfmal wiederholt.

Anforderungen Frauen
Anforderungen Männer
Tipp

Der Achterlauf wird oft unterschätzt. Das Aufstehen nach dem Hindurchtauchen beansprucht deine Beinmuskulatur stark. Teile deine Kraft gut ein, um am Ende nicht einzubrechen. Probiere die Übung vorher aus. Eine lange Hose und ein gleitfähiges Oberteil helfen dir, auf der glatten Matte besser zu rutschen.

2. Bankdrücken

Das Bankdrücken ist die zweite Disziplin im Sporttest der Polizei Hessen und prüft vor allem deine Kraftausdauer. Hierbei wird gezählt, wie oft du eine Langhantel heben kannst, bis zur Ermüdung oder bis du die maximale Anforderung erreichst.

Testdurchführung

Beim Bankdrücken liegst du in Rückenlage auf einer Hantelbank und greifst die Hantelstange mit beiden Händen etwas breiter als schulterbreit. Du hebst die Hantelstange aus der Halterung, senkst sie bis zur Brust ab und stemmst sie wieder hoch, bis die Arme durchgestreckt sind. Dies wiederholst du so oft wie möglich. Ein Prüfer oder eine Prüferin steht bereit, um bei den letzten Wiederholungen zu sichern, ohne jedoch zu helfen.

Anforderungen Frauen
Anforderungen Männer
Tipp

Atme ein beim Absenken und mit Druck aus beim Stemmen der Hantelstange. Der Prüfer zählt deine Wiederholungen laut mit. Bankdrücken bietet gute Möglichkeiten zur Leistungssteigerung mit wenig Trainingsaufwand und kann viele Punkte bringen.

3. Fünfer-Sprunglauf

Der Fünfer-Sprunglauf ist die dritte Disziplin im Sporttest der Polizei Hessen, die deine Sprungkraft und Koordination prüft. Diese Übung wird ohne Hilfsmittel durchgeführt und misst, wie weit du in fünf aufeinanderfolgenden Sprüngen kommst.

Testdurchführung

Du startest aus dem Stand hinter einer festgelegten Startlinie. Im Wechsel zwischen rechtem und linkem Bein machst du fünf Sprünge hintereinander. Dabei darfst du nicht die Startlinie berühren oder übertreten. Nach dem fünften Sprung wird die Distanz gemessen, entweder durch Landung mit beiden Füßen oder durch Weiterspringen und Setzen des Fußes.

Anforderungen Frauen
Anforderungen Männer
Tipp

Halte deinen Oberkörper möglichst gerade, um wacklige Bewegungen zu vermeiden und die Distanz zu maximieren. Fixiere dein Ziel mit den Augen und nutze den Schwung durch gleichmäßige Sprünge.

4. 500 Meter Wendelauf

Der 500 Meter Wendelauf ist die vierte Disziplin im Sporttest der Polizei Hessen und eine intensive Übung, die deine Ausdauer und Sprintkraft fordert. Diese Disziplin überprüft, wie gut du in der Lage bist, wiederholt Tempo aufzunehmen und beizubehalten.

Testdurchführung

In der Sporthalle ist eine 25 Meter lange Laufbahn mit zwei Stangen markiert. Du startest an der ersten Stange, sprintest zur zweiten Stange, wendest um sie herum und sprintest zurück zur ersten Stange. Dies wiederholst du insgesamt zehn Mal, bis du 500 Meter gelaufen bist. Ein Prüfer zählt die Runden laut mit, damit du dich ganz auf das Laufen konzentrieren kannst.

Anforderungen Frauen
Anforderungen Männer
Tipp

Achte auf die angesagten Zwischenzeiten nach der ersten, zweiten und fünften Runde als Orientierung. Denke daran, dass du beim Test bereits drei Disziplinen hinter dir hast. Trainiere die Disziplinen in der Reihenfolge, wie sie im Test vorkommen, um dich optimal vorzubereiten.

Zur besseren Veranschaulichung des Sporttests stellt die Polizei Hessen ein Video bereit. Dieses Video bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Disziplinen und zeigt, wie jede Übung korrekt ausgeführt wird. Es hilft dir, die Anforderungen besser zu verstehen und dich optimal auf den Test vorzubereiten. Schaue dir das Video an, um wertvolle Tipps und Anleitungen zu erhalten, die dir bei der Vorbereitung auf den Sporttest der Polizei Hessen nützlich sein können.

Quelle: YouTube – Polizei Hessen

Wertung des Sporttests

Der Sporttest der Polizei Hessen bewertet deine körperliche Leistungsfähigkeit anhand von vier Disziplinen. Für jede Übung gibt es eine Maximalpunktzahl von 60 Punkten. Überschreitest du die Anforderungen für die Maximalpunktzahl, erhältst du keine zusätzlichen Punkte. Es werden Punktewerte zwischen der Mindestpunktzahl und der Maximalpunktzahl vergeben. Bestehst du eine der Disziplinen nicht oder erreichst du in allen vier Disziplinen nur die Mindestanforderungen (insgesamt 60 Punkte), gilt der Sporttest als nicht bestanden. Erst ab einer Gesamtpunktzahl von 80 Punkten gilt der Sporttest als bestanden.

Kann der Sporttest bei Nichtbestehen wiederholt werden?

Bei Nichtbestehen des Sporttests kann dieser innerhalb eines Jahres, ab Beginn des ersten Versuchs, wiederholt werden. Bei der Wiederholung zu einem späteren Zeitpunkt muss das ganze EAV durchlaufen werden. 

Hinweis

Die einzelnen Disziplinen müssen in der angegebenen Reihenfolge von 1 bis 4 absolviert werden. Abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Bewerberinnen und Bewerber kann es jedoch vorkommen, dass du beispielsweise mit dem Bankdrücken beginnst und danach den Achterlauf machst. Sei also auf beide Varianten vorbereitet und stelle sicher, dass du flexibel auf eventuelle Änderungen im Ablauf reagieren kannst.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Hessen findest du auf der offiziellen Seite www.karriere.polizei.hessen.de
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
7 Bewertungen
[Sterne: 4.9 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: