Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Bewerbung
Inhaltsverzeichnis

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Polizei und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten. Alle Fragen werden zufällig aus unserem Aufgabenpool ausgewählt und können beliebig oft wiederholt werden. Nutze diesen Test, um dich optimal auf den echten Einstellungstest vorzubereiten und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Testumfang: 35 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 20 Minuten

1 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Question Image

2 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

3 / 35

Category: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

4 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

5 / 35

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

7 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

8 / 35

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

9 / 35

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

10 / 35

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

11 / 35

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

12 / 35

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

14 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

15 / 35

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

16 / 35

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

Question Image

17 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

18 / 35

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

19 / 35

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

20 / 35

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

21 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

22 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

23 / 35

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

Question Image

24 / 35

Category: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

25 / 35

Category: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

26 / 35

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

Question Image

27 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

28 / 35

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

29 / 35

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

30 / 35

Category: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

31 / 35

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

32 / 35

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

33 / 35

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

Question Image

34 / 35

Category: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

35 / 35

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Bewerbung für die Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Eine Karriere bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Möglichkeiten im Polizeidienst. Ob du eine Ausbildung oder ein Studium anstrebst, die Polizei Mecklenburg-Vorpommern bietet dir vielseitige Möglichkeiten, deinen beruflichen Weg im Polizeidienst zu beginnen. Für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (mittler Dienst) kannst du eine praxisorientierte Ausbildung absolvieren, die dich gezielt auf den Polizeialltag vorbereitet. Wenn du dich für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (gehobener Dienst) entscheidest, erwartet dich ein dualer Bachelor-Studiengang, der theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen kombiniert. Für die Bewerbung musst du deine Unterlagen fristgerecht einreichen. Zu den grundlegenden Voraussetzungen zählen unter anderem ein guter Schulabschluss, gesundheitliche Eignung und die Bereitschaft, sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzusetzen. Nach erfolgreicher Bewerbung wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen, das aus schriftlichen, sportlichen und mündlichen Prüfungen besteht.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union.

Du bietest Gewähr dafür, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.

Du bist in persönlicher, gesundheitlicher und fachlicher Hinsicht geeignet.

Du bist mindestens 16 und nicht älter als 34 Jahre am Einstellungstag.

Du bist nicht in Konflikt mit dem Gesetz und lebst in geordnete wirtschaftliche Verhältnisse.

Du hast keine unzulässigen Tätowierungen, die das Neutralitätsgebot des Staates verletzen.

*Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

Du hast mind. das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze.

*Ausnahmen möglich (siehe Ausnahmen für eine Einstellung)

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Ausbildung

Um die Ausbildung bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern zu beginnen, benötigst du mindestens die mittlere Reife. Alternativ kannst du auch die Berufsreife und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen. Ebenso erfüllt die Berufsreife mit einer Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand die Voraussetzungen.

Studium

Für das Studium bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern benötigst du die Hochschulzugangsberechtigung, die entweder durch das Abitur oder die Fachhochschulreife nachgewiesen wird. Ebenso wird ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand akzeptiert. Die Bildungsvoraussetzung erfüllt, wer die Hochschulzugangsberechtigung gemäß den §§ 18 und 19 des Landeshochschulgesetzes für einen Studiengang besitzt, der mindestens mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss endet.

Bewerbung Sportfördergruppe

Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern bietet Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern, die Möglichkeit, Beruf und Leistungssport zu vereinen. Für eine Einstellung in die Sportfördergruppe der Polizei MV gelten neben den allgemeinen Voraussetzungen folgenden Anforderungen:

  • sportfachliche Empfehlung des Olympiastützpunkt M-V
  • Zugehörigkeit zum Olympiakader, Perspektivkader, Ergänzungskader, Nachwuchskader 1 und 2
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • mindestens mittlere Reife oder vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Polizeidiensttauglichkeit
  • erfolgreicher Abschluss des Auswahlverfahrens für eine Einstellung in die Landespolizei
  • Mitglied in einem Sportverein des Landes M-V und Absolvierung nationaler und internationaler Wettkämpfe
  • Bewerbungsfrist: keine
  • Die Bewerbungen erfolgen direkt über den Olympiastützpunkt MV.
  • Die FH erhält die Bewerbungsunterlagen mit der Vorauswahl vom Olympiastützpunkt MV.
  • Die Bewerberinnen und Bewerber durchlaufen das übliche Auswahlverfahren.

So läuft das Auswahlverfahren der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ab

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Die Bewerbung bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern kannst du ausschließlich schriftlich einreichen. Die benötigten Formulare findest du auf der offiziellen Internetseite der Fachhochschule Güstrow. Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern stellt einmal jährlich in die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Ausbildung) und Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Studium) ein. Die Bewerbungsfrist beginnt in der Regel ab dem 1. August und läuft bis Dezember des Vorjahres. Die genaue Dauer der Bewerbungsphase hängt von der Anzahl der Einstellungen und der eingegangenen Bewerbungen ab.

Hinweis

Solltest du Tattoos und/oder Körperschmuck im sichtbaren Bereich tragen, musst du dies mit deiner Bewerbung bildlich anzeigen und den Bewerbungsunterlagen beifügen. 

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Ja, eine Bewerbung für den höheren Dienst bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist möglich. Besonders leistungsstarke Beamtinnen und Beamte, die einen Studienabschluss im gehobenen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) erworben haben, können in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (höherer Dienst) aufsteigen. Das zweijährige Studium, das mit dem Titel „Master of Public Administration – Policemanagement“ abschließt, besteht aus zwei Studienjahren: das erste Studienjahr erfolgt beim Bund bzw. in den Ländern, das zweite Studienjahr an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.