Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Auswahlverfahren
Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

3 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

7 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

8 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

9 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

10 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

14 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

15 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

16 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

18 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

21 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

24 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

25 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

27 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

30 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

33 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

34 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Mecklenburg-Vorpommern Einstellungstest

Mecklenburg-Vorpommern

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Kognitiver Leistungstest + Diktat
  • Sporttest
  • Vorstellungsgespräch + Kurzreferat
  • Gruppensituation (gD)
Lernpaket wählen

Einstellungstest für die Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Der Einstellungstest bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern findet an zwei aufeinander folgenden Prüfungstagen statt und umfasst mehrere Prüfungsabschnitte, die deine Eignung und Tauglichkeit für den Polizeidienst bewerten. Zunächst gibt es einen schriftlichen Test, der dein Sprachverständnis, logisches Denken und Mathematikfähigkeiten überprüft. Der Sporttest bewertet deine körperliche Fitness durch verschiedene Disziplinen. Ein psychologischer Test prüft deine kognitiven Fähigkeiten und psychische Belastbarkeit. Im Assessment Center werden soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit durch Gruppenaufgaben und Einzelgespräche bewertet. Schließlich erfolgt eine polizeiärztliche Untersuchung, um deine gesundheitliche Eignung festzustellen. Für den gehobenen und mittleren Dienst ist der Einstellungstest identisch.

1. Prüfungstag

Schriftlicher Einstellungstest

Der schriftliche Einstellungstest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern besteht aus einem Diktat und einem psychologischen Leistungstest. Das Diktat dient der Überprüfung deiner Rechtschreibfähigkeiten, bei dem du einen vorgelesenen Text korrekt niederschreiben musst. Der psychologische Leistungstest ermittelt kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Sprachverständnis und mathematische Fertigkeiten. Beide Testteile sind entscheidend, um deine Eignung für den Polizeidienst festzustellen und sind Bestandteil des ersten Prüfungstages im Auswahlverfahren der Polizei Mecklenburg-Vorpommern.

Diktat

Das Diktat im schriftlichen Einstellungstest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern überprüft deine Rechtschreibkenntnisse und entspricht den Anforderungen der mittleren Reife (Klasse 10). Es umfasst etwa 200 Wörter und behandelt ein aktuelles, gesellschaftliches oder politisches Thema. Während des Diktats hast du 45 Minuten Zeit, um den vorgelesenen Text handschriftlich niederzuschreiben. Am Ende stehen dir zusätzliche fünf Minuten zur Verfügung, um eventuelle Fehler in Rechtschreibung und Zeichensetzung zu korrigieren. Beachte, dass du maximal 10,5 Fehler machen darfst, was der Note 4 entspricht.

Tipp
Je weniger Fehler du im Diktat machst, desto besser wird deine Gesamtnote. Das Diktat wird nicht am Computer, sondern handschriftlich verfasst. Um einen ersten Eindruck vom Schwierigkeitsgrad des Diktats im Test zu bekommen, stellt die FH Güstrow drei Übungsdiktate zur Verfügung:

Kognitiver Leistungstest

Der kognitive Leistungstest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern dient dazu, deine intellektuellen Fähigkeiten zu erfassen. Dieser PC-gestützte Test dauert etwa 100 Minuten und prüft vier verschiedene Bereiche: verbales, numerisches und figurales Denken sowie deine Merkfähigkeit. Beim verbalen Denken werden dein Sprachverständnis und deine Fähigkeit, Oberbegriffe, Sprichwörter und Gegenteile zu erkennen, getestet. Das numerische Denken umfasst Rechenaufgaben und Zahlenreihen. Das figurale Denken bezieht sich auf Symbole und Figuren. Die Merkfähigkeit prüft, wie gut du Steckbriefe oder Stadtpläne einprägen kannst. 

Hinweis

Du musst mindestens neun Punkte erreichen, was der Note 3 entspricht, um den Test zu bestehen.

Sporttest

Der Sporttest wird im Rahmen des ersten Prüfungstags nach dem erfolgreichen Abschluss des schriftlichen Teils durchgeführt und umfasst vier Disziplinen, die deine körperliche Leistungsfähigkeit testen sollen. Zu den Übungen gehören:

2. Prüfungstag

Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch dauert etwa 30 Minuten und findet in Form eines strukturierten Interviews statt. Die Prüfungskommission möchte dabei deine persönlichen und sozialen Kompetenzen sowie deine Motivation für den Beruf kennenlernen. Wichtig ist auch, dass du realistische Vorstellungen von der Arbeit bei der Landespolizei hast.

Kurzreferat

Das Kurzreferat ist Teil des Vorstellungsgesprächs und dauert 5-7 Minuten. Du erhältst ein Thema aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft oder Politik und hast 30 Minuten Vorbereitungszeit ohne Hilfsmittel. Dein Vortrag vor der Prüfungskommission sollte nicht länger als 10 Minuten sein.

Gruppensituation (gehobener Dienst)

Für den gehobenen Dienst musst du zusätzlich eine Gruppensituation absolvieren, die etwa 60 Minuten dauert. Dabei werden deine Argumentationsfähigkeit und sozialen Kompetenzen geprüft. In einer Gruppendiskussion und Gruppenaufgabe bearbeitest du mit anderen Bewerbenden ein vorgegebenes Thema und präsentierst die Ergebnisse vor den Prüferinnen und Prüfern. Hier kommt es besonders auf deine Kooperations- und Teamfähigkeit an.

Ärztliche Untersuchung

Am Ende des zweiten Prüfungstages des Auswahlverfahrens der Polizei Mecklenburg-Vorpommern musst du dich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Diese wird nach den Bestimmungen der Polizeidienstvorschrift 300 vom Polizeiärztlichen Dienst direkt auf dem Campus durchgeführt. Die Untersuchung umfasst eine Urinprobe, eine Blutabnahme, ein Drogenscreening sowie eine allgemeine körperliche Untersuchung. Zusätzlich werden ein Hör- und Sehtest, ein Lungenfunktionstest, ein EKG und ein Belastungs-EKG durchgeführt. Ziel ist es, deine langfristige gesundheitliche Eignung für den Polizeidienst festzustellen.

Testergebnis und Rangliste

Um im Auswahlverfahren der Polizei Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich zu sein, müssen alle Testteile bestanden werden. Deine Leistungen in den einzelnen Prüfungen wie Diktat, psychologischer Leistungstest, Sporttest und mündlichem Teil werden jeweils bewertet und zu einer Gesamtnote zusammengefügt. Diese Gesamtnote entscheidet über deine Platzierung in der Rangliste. Je besser deine Ergebnisse sind, desto höher ist deine Position auf der Rangliste. Ein besonders gutes Ergebnis kann dir sogar eine Direktzusage einbringen, was eine sofortige Einstellung bedeutet.

FAQ - Fragen und Antworten

Wenn deine Bewerbungsunterlagen erfolgreich geprüft wurden und du alle formalen Voraussetzungen erfüllst, erhältst du etwa vier Wochen nach deiner Bewerbung eine Einladung zum Auswahlverfahren.

Das Auswahlverfahren der Polizei Mecklenburg-Vorpommern wird ganzjährig durchgeführt. Der Termin hängt davon ab, wann du deine Bewerbung einreichst.

Das Auswahlverfahren dauert in der Regel zwei zusammenhängende Tage und findet an der Fachhochschule in Güstrow statt.

Bewerbungsanschrift:

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung,
Polizei und Rechtspflege des Landes
Mecklenburg-Vorpommern
Zentraler Auswahl- und Einstellungsdienst
Goldberger Straße 12-13
18273 Güstrow

Das Auswahlverfahren wird grundsätzlich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt und folgt dieser Reihenfolge:

Tag 1:

  • Diktat
  • Psychologischer Leistungstest
  • Sporttest

Tag 2:

  • Polizeiärztliche Untersuchung
  • Vorstellungsgespräch und Gruppensituation

Solltest du einen Teil des Auswahlverfahrens nicht mit den Mindestanforderungen bestehen, ist das Auswahlverfahren für dich an dieser Stelle beendet. Du kannst dich dann erst wieder für einen neuen Einstellungstermin bewerben.

Nach jedem Prüfungsteil erfolgt unmittelbar eine Auswertung deines Testergebnisses. Wenn du alle Testabschnitte des Auswahlverfahrens entsprechend den Leistungsanforderungen absolviert hast, wirst du als geeignet angesehen und mit deinen erreichten Ergebnissen in eine Rangliste aufgenommen.

Gut zu wissen

Solltest du aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht am Auswahlverfahren teilnehmen können, informiere bitte umgehend deine Sachbearbeiterin oder deinen Sachbearbeiter telefonisch oder per E-Mail. Dir wird dann schnellstmöglich ein Ersatztermin angeboten. Beachte zudem, dass du die Kosten für die Anreise zu den Prüfungsteilen selber tragen musst und diese nicht erstattet werden. 

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Mecklenburg-Vorpommern findest du auf der offiziellen Seite www.polizei.mvnet.de/Karriere/
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
6 Bewertungen
[Sterne: 4.8 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: