Polizei Berlin
Auswahlverfahren
Polizei Berlin
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

5 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

8 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

9 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

10 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

12 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

13 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

14 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

15 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

16 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

18 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

21 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

32 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

33 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

35 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Berlin Einstellungstest

Berlin

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Onlinetest (zu Hause)
  • PC-Test + Diktat
  • Sporttest
  • Strukturiertes Interview
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Berlin

Eine Karriere bei der Polizei Berlin bietet vielfältige Möglichkeiten und spannende Herausforderungen. Für den Einstieg in den mittleren Dienst kannst du eine Ausbildung absolvieren, während der gehobene Dienst ein Studium erfordert. Die Bewerbung erfolgt online und beinhaltet verschiedene Voraussetzungen, um für das Auswahlverfahren zugelassen zu werden. Je nach angestrebter Laufbahn erwarten dich unterschiedliche Herausforderungen, darunter schriftliche Tests, sportliche Prüfungen und ein persönliches Gespräch. Das Auswahlverfahren bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unabhängig von der Laufbahn erwarten dich umfassende Ausbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Karrierechancen, um in einem der lebendigsten und vielseitigsten Polizeiteams Deutschlands zu arbeiten.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du bist im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörige bzw. Staatsangehöriger eines Mitgliedslandes der EU.

*Du bist am Tag der Einstellung zwischen 15 J./8 M. und 39 Jahre (Ausbildung) und bei Einstellung zum Studium nicht älter als 35 Jahre.

Du versicherst, dass du jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung gemäß dem Grundgesetz und der Verfassung von Berlin eintrittst.

Du musst eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B für Schaltgetriebe oder Klasse B mit der Schlüsselzahl 197 für Automatik- und Schaltgetriebe besitzen oder den Nachweis darüber spätestens bis Ende des 3. Semesters deiner Ausbildung erbringen (im Studium spätestens bis Ende des 2. Semesters).

Du musst das Deutsche Schwimmabzeichen mindestens in Bronze besitzen, das zum Einstellungstermin nicht älter als 36 Monate ist.

Du bist persönlich für den Polizeivollzugsdienst geeignet, was bedeutet, dass du einen einwandfreien Leumund hast und keine Vorstrafen vorweisen darfst.

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Mittlerer Dienst

Du verfügst über die erweiterte Berufsbildungsreife (ehemals erweiterter Hauptschulabschluss) oder einen gleichwertigen Bildungsstand oder über die Berufsbildungsreife (ehemals Hauptschulabschluss) oder einen gleichwertigen Bildungsstand und kannst zusätzlich eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit nachweisen.

Gehobener Dienst

Für den gehobenen Dienst der Schutz- und Kriminalpolizei benötigst du mindestens die Fachhochschulreife, das Abitur oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand. Ein bestimmter Mindestnotendurchschnitt ist nicht erforderlich.

Bewerbung mit ausländischen Schulabschluss

Wenn du deinen Schulabschluss im Ausland erworben hast, stelle sicher, dass er in Deutschland anerkannt wird und den geforderten Abschlüssen entspricht. Nach Absolvierung der Einstellungstests und bei wahrscheinlicher Einstellung benötigst du eine Gleichwertigkeitsbescheinigung. Diese kann kostenpflichtig bei der Zeugnisanerkennungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beantragt werden.

Weitere Bewerbungsmöglichkeiten

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Onlinetest von zu Hause

Die Berliner Polizei führt noch vor dem eigentlichen Auswahlverfahren ein Onlinetest (ca. 30 Minuten) durch. Nach Überprüfung deiner Bewerbung und Bestätigung der formalen Voraussetzungen erhältst du per E-Mail eine Einladung mit Login-Daten für den Test. Um zum weiteren Auswahlverfahren zugelassen zu werden, musst du ein Mindestergebnis erreichen und die Bearbeitungsfrist einhalten. Absolviere den Test in einer ruhigen Atmosphäre mit ausreichend Zeit. Bei erfolgreichem Bestehen erhältst du per E-Mail eine Einladung zum PC- und Sporttest, für den du selbstständig einen Termin buchst.

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Die Polizei Berlin nimmt ganzjährig Bewerbungen über ihr Online-Bewerbungsportal entgegen und stellt zweimal jährlich für die Schutz- und Kriminalpolizei ein – jeweils im Frühjahr und Herbst. Für die Bewerbung und den Onlinetest benötigst du eine E-Mail-Adresse, Internetzugang und eine Handynummer. Nach Absenden deines Bewerbungsbogens erfolgt die Kommunikation fast ausschließlich per E-Mail und über deine Postbox im Bewerbungsportal, wo du den Status deiner Bewerbung und alle Nachrichten einsehen kannst.

Einstellungstermin Mittlerer Dienst Gehobener Dienst
1. März
Bewerbung Schutzpolizei: ganzjährig
1. September
Bewerbung Schutzpolizei: ganzjährig
1. April
Bewerbung Schutz- und Kriminalpolizei: ganzjährig
1. Oktober
Bewerbung Schutz- und Kriminalpolizei: ganzjährig
Altersgrenzen
zwischen 15 Jahre und 8 Monate und 35 Jahre
nicht älter als 35 Jahre

Beachte, dass nur eine Bewerbung pro Einstellungszeitraum (Frühjahr oder Herbst) zulässig ist. Weitere Bewerbungen, auch für andere Laufbahnen, werden nicht akzeptiert und können als Betrugsversuch gewertet werden. Dies würde zur Ablehnung aller eingereichten Bewerbungen führen.

Hinweis

Im Bewerbungsformular kannst du angeben, dass deine Bewerbung auch für den mittleren Dienst berücksichtigt werden soll, falls du die Voraussetzungen für den gehobenen Dienst erfüllst. Dadurch erhöhst du deine Chancen auf eine Einstellung, selbst wenn dein Ergebnis für den gehobenen Dienst nicht ausreicht. Ebenso kannst du festlegen, dass du bei der Schutzpolizei anfangen möchtest, falls dein Ergebnis nicht für die Kriminalpolizei genügt.

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Für die Einstellung in den höheren Dienst bei der Berliner Polizei bestehen folgende Zugangsmöglichkeiten:

Voraussetzungen für den höheren Dienst der Schutz- und Kriminalpolizei

  • Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 GG oder eines EU-/EWR-Landes oder eines Drittstaates mit vertraglichem Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen.
  • Verpflichtung zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
  • Erste und zweite juristische Staatsprüfung mit mindestens 13 Punkten, erste Prüfung mit mindestens „befriedigend“ oder Hochschulabschluss mit mindestens „gut“.
  • Höchstalter von 45 Jahren bei Einstellungsbeginn.
  • Englischkenntnisse (Niveau B1).
  • Führerschein für PKW mit Schaltgetriebe.
  • Schwimmnachweis (200 m, nicht älter als 5 Jahre).
  • Bestehen des Einstellungstests und polizeiärztlicher Untersuchung.
  • Geeignet für den Polizeivollzugsdienst (einwandfreier Leumund, keine Vorstrafen).

 

Tätowierungen und Körpermodifikationen

  • Sichtbare Tätowierungen in Sommerkleidung sind grundsätzlich nicht erlaubt; Ausnahmen für kleine, unauffällige Tätowierungen möglich.
  • Tätowierungen und Körpermodifikationen (Brandings, Implantate) dürfen keine extremistischen, entwürdigenden, sexistischen, frauenfeindlichen, gewaltverherrlichenden oder menschenverachtenden Darstellungen enthalten.
 

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Strukturiertes Interview
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.
Weitere Informationen zur Polizei Berlin findest du auf der offiziellen Seite www.110prozent.berlin.de
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
2 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen: