Polizei Bremen
Auswahlverfahren
Polizei Bremen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

3 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

4 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

6 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

7 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

10 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

11 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

13 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

14 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

15 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

16 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

18 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

19 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

20 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

21 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

22 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

24 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

25 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

26 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

27 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

29 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

30 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

31 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

32 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

35 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Polizei Online-Testtrainer
Polizei Bremen Einstellungstest

Bremen

Testvorbereitung wählen

Bereite dich vor auf

2 Prüfungstage:

  • Deutschtest + Intelligenzstrukturtest
  • Sporttest
  • Interview
Lernpaket wählen

Bewerbung für die Polizei Bremen

Wenn du eine Karriere bei der Polizei Bremen anstrebst, stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen. Du kannst dich ausschließlich online für das duale Studium in die Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) bewerben – eine Bewerbung für den mittleren Dienst (Laufbahngruppe 1) ist nicht möglich. Jedoch ist es möglich, sich mit einem mittleren Bildungsabschluss zu bewerben. Des Weiteren hast du die Möglichkeit, auf dem Bewerbungsbogen anzugeben, ob du dich für die Polizei Bremen, die Ortspolizeibehörde Bremerhaven oder für beide Städte bewerben möchtest. Erfüllst du die formalen Voraussetzungen, wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen. Dieses umfasst verschiedene Tests, darunter einen schriftlichen und einen sportlichen Test, um deine intellektuellen und physischen Fähigkeiten zu prüfen. Im anschließenden Bewerbungsgespräch wird deine persönliche Eignung für den Polizeidienst beurteilt.

Allgemeine Voraussetzungen

*Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Du gewährleistest jederzeit, für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten.

Du verfügst über eine gute körperliche Fitness.

*Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. musst am Einstellungstag über die uneingeschränkte Fahrerlaubnis Klasse B verfügen.

Du bist nicht gerichtlich bestraft bzw. gegen dich ist zum Zeitpunkt der Einstellung kein offenes Strafverfahren anhängig.

*Du kannst am Tag der Einstellung schwimmen.

*Ausnahmen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Bildungsabschluss

Am Tag der Einstellung benötigst du entweder die Hochschul- oder Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand, der dir den Bremischen Hochschulzugang ermöglicht. Alternativ kannst du einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss haben sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. In diesem Fall musst du nach Bestehen des Auswahlverfahrens eine Einstufungsprüfung an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung ablegen, um die fachgebundene Hochschulreife zu erwerben.

Bewerbung mit mittlerem Bildungsabschluss / Realschulabschluss

Nach erfolgreichem Bestehen des Einstellungs- und Auswahlverfahrens bei der Polizei Bremen musst du noch eine Einstufungsprüfung an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung ablegen. Du kannst für die Einstufungsprüfung zugelassen werden, wenn du das Eignungsauswahlverfahren erfolgreich bestanden hast und zum Zeitpunkt deiner Bewerbung:

Weiterhin musst du über einschlägige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der letzten drei Jahre verfügen.

Bewerbung mit ausländischen Bildungsabschlüssen

Wenn du einen ausländischen Bildungsabschluss hast, musst du eine Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorlegen. Füge deiner Bewerbung dein Abschlusszeugnis aus dem Ausland sowie eine beglaubigte Übersetzung bei, falls es nicht auf Deutsch ist.

Wenn du deine Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben hast, benötigst du einen Nachweis über Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau des Goethe-Zertifikats C1 oder vergleichbar. Dieser Nachweis ist Teil deiner Bewerbungsunterlagen. Zudem wird deine Sprachkompetenz in einem Eignungsauswahlverfahren überprüft.

Das erwartet dich im Auswahlverfahren

Bewerbungsfristen und Einstellungstermine

Die Polizei Bremen stellt zweimal jährlich neue Nachwuchskräfte für das duale Studium in die Laufbahngruppe 2 ein. Du kannst dich entweder für eine Einstellung zum 1. Oktober oder zum 1. April des Folgejahres bewerben. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Polizei Bremen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Einstellungstermin und werden rechtzeitig im Bewerbungsportal bekannt gegeben.

Einstellungstermin Laufbahngruppe 2 (Studium)
1. Oktober
Bewerbung bis spätestens zum 15.03. des Vorjahres
1. April
Bewerbung bis spätestens zum 15.09. des Vorjahres
Altersgrenzen
Verbeamtung bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich

Für Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss sind diese Bewerbungsfristen verpflichtend.

Hinweis

Ein Studienjahrgang setzt sich aus den Einstellungsterminen 1. Oktober (erster Termin) sowie 1. April (zweiter Termin) des Folgejahres zusammen. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dich auf beide Einstellungstermine innerhalb eines Studienjahrgangs bewerben. Dies ist möglich, wenn du dich zum Einstellungstermin 1. Oktober beworben hast und im schriftlichen Test durchgefallen bist, oder wenn du das Auswahlverfahren bestanden hast und dein Ergebnis auf den zweiten Termin übertragen möchtest. Alternativ kannst du dich erneut dem Auswahlverfahren stellen, um ein besseres Ergebnis zum zweiten Einstellungstermin zu erzielen.

Ist eine Bewerbung auch für den höheren Dienst möglich?

Grundsätzlich kannst du dich bei der Polizei Bremen nicht direkt für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) bewerben. Die Mitarbeitenden kommen in der Regel aus der Laufbahngruppe 2 und müssen sich polizeiintern für den Aufstieg qualifizieren. Ein sogenannter Quereinstieg ist nur dann möglich, wenn entsprechende Stellen ausgeschrieben sind.

3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Bremen Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.