Der folgende Beitrag wurde in unserer Facebook Gruppe von Özgür geschrieben. Özgür hat den Eignungstest bei der Polizei in Hessen erfolgreich bestanden und schildert an dieser Stelle, wie es für ihn gelaufen ist.
“Hallo zusammen! 🙂
Hier meine Erfahrungen/Wahrnehmungen/Erlebnisse zum Auswahlverfahren des gehobenen Dienstes in Hessen (Wiesbaden):
Dienstag und Tag der Anreise:
Da ich knapp zwei Stunden von der Polizeiakademie weit weg wohne, wurde mir von der Polizei Hessen eine kostenlose Unterkunft zur Verfügung gestellt. Diese wird automatisch reserviert, was auch im Einladungsschreiben steht. Es bedarf also keiner separaten Anmeldung.
Ich war gegen 18:30 dann in Wiesbaden, wo ich zuerst ein McDonalds aufgesucht habe, da die zwei Stunden Fahrt doch sehr anstrengend waren.
Um 19 Uhr war ich dann an der Polizeiakademie, wo mir am Eingang ein Schlüssel für die Unterkunft überreicht worden ist und ich das Gelände erklärt bekam.
Parkplätze gibt es im Gelände der Akademie genügend.
Gegen 22 Uhr traf dann auch mein Zimmernachbar ein. Mit dem ich mich kurz unterhielt und wir unsere Sorgen für den nächsten Tag austauschten.
Mittwoch und Tag der Tests:
Um spätestens 07:15 sollten sich alle Bewerber in dem Gebäude, wo der PC-unterstützte Intelligenztest stattfand, versammeln. Wir waren 14 Bewerber, allerdings wurden 34 Bewerber eingeladen zu diesem Tag, die aber nicht erschienen sind. Ich vermute aufgrund der Abiturprüfungen.
Los ging es mit dem Konzentrationstest, gefolgt von dem Diktat (Lückentext), welcher mit Hilfe von Kopfhörern durchgeführt worden ist.
Danach ging der eigentliche Test los, also Deutschteil, Matheteil und Logisch-räumliches Denken.
Ich persönlich fand den Deutschteil am schwierigsten, gefolgt von logisch-räumliches Denken. Der Matheteil war ziemlich einfach und sowas sagt einer der in Mathe ständig Vieren geschrieben hat, also keine Sorge.
Dann war der schriftliche Test auch schon vorbei. Wir Bewerber warteten alle im Treppenhaus auf unsere Ergebnisse.
Nach ca. 45 Minuten wurden wir wieder rein gerufen. Dort wurde uns verkündet, dass nur fünf Bewerber den Test bestanden hatten, 4 Damen und 1 Herr.
Ich war der Glückliche, der bestanden hat gemeinsam mit den 4 Damen.
Zeit zum freuen hatten wir nicht, es ging direkt weiter mit dem Sporttest, weswegen wir bereits in Sportkleidung antreten sollten.
Dort wurde uns von zwei Sportlehrern, die einen sehr netten Eindruck gemacht haben, der Ablauf erklärt.
Achterlauf:
Den genauen Ablauf bzw. Regeln zu diesem Test könnt ihr auf der Internetseite der Polizei Hessen herauslesen. Allerdings geht dieser Test ziemlich auf die Kondition, Die letzte Runde hab ich schon fast stolpernd beendet. Ich hab genau 60 Sekunden gebraucht.
Fünfer Sprunglauf:
Hier muss man abwechselnd – rechts – links – auf jeweils einem Bein fünf mal springen und damit eine möglichst weiter Strecke überwinden. Hier habe ich den ersten Sprung vergeigt, da ich übergetreten bin. Den zweiten habe ich regelkonform mit 12,05 Metern gepackt.
Bankdrücken:
Hierzu gibt’s nichts zu sagen. Einfach mal im Fitness Studio trainieren, dann klappt das. Ich hab 50 Wiederholungen geschafft.
500 Meter Wendelauf
Hier muss man zwei Hindernisse, die im Abstand von 25 Metern voneinander entfernt sind, umlaufen. Das ganz 10 Mal. Teilt euch eure Luft gut ein, damit ihr am Ende nochmal Gas geben könnt. Hier hab ich 02:11 Minuten gebraucht.
Den Sporttest haben alle übrig gebliebenen Bewerber geschafft.
Gruppendiskussion:
Hier kriegt ihr vor ca. 9 Polizisten/Psychologen/Einsteller ein Problemszenario gestellt, das ihr diskutieren müsst. Zum durchlesen hat man acht Minuten und zum diskutieren 20 Minuten. Tragt was zur Diskussion bei, sonst seid ihr schneller draußen, als ihr denkt. So traf es leider eine Mitbewerberin, da sie zu wenig eingebracht hat.
Interview:
Als einzigen Tipp kann ich euch geben: Seid offen und ehrlich. Die Kommission hat einen sehr netten Eindruck gemacht auf mich. Das Gespräch lief locker und fließend.
Abschlussgespräch:
Hier saßen wir wieder der ganzen Kommission gegenüber, die uns über unsere Ergebnisse informierten. Wir verbliebenen Vier haben alle eine vorbehaltliche Direktzusage bekommen :). Uns wurden noch unsere Punktzahlen genannt und wir wurden beglückwünscht.
Donnerstag und Tag der ärztlichen Untersuchung
Hier wird man auf echt alles geprüft, also wie gut man hört, wie gut man sieht, etc. Letztendlich wurde ich als polizeidiensttauglich eingestuft, allerdings mit Auflagen, die ich bis in einem Monat zu erfüllen habe.
Als letztes möchte ich noch Philipp danken, der hier wirklich viel Arbeit und Leidenschaft hineinsteckt. Wie ihr seht, kann es klappen, wenn man dran bleibt. Die Tests sind halb so wild.
Ein ziemlich langer Text geworden, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen die Angst ein wenig zu nehmen.
In dem Sinne viel Glück allen Bewerberinnen und Bewerbern!
Grüße 🙂 ”
Wenn ihr euch auch wie Özgür online auf den Polizeitest vorbereitet möchtet, könnt ihr euch auf der Startseite über unser Komplettpaket für die Vorbereitung auf den Polizei Einstellungstest informieren.