Polizei Altersgrenze
Altersgrenze
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

2 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

3 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

4 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

6 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

7 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

8 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

9 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

10 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

12 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

15 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

16 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

17 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

18 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

19 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

24 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

25 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

26 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

27 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

28 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

29 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

31 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

32 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

34 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

35 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Altersgrenze für die Polizei Bewerbung

Für eine Ausbildung bei der Polizei gibt es bestimmte Altersgrenzen, die je nach Bundesland und Polizeibehörde variieren. In der Regel musst du ein bestimmtes Mindestalter erreichen und darfst ein Höchstalter nicht überschreiten. Diese Altersgrenzen sind am Tag der Einstellung relevant, da zwischen Bewerbung und Einstellung einige Zeit vergehen kann. In bestimmten Fällen sind Ausnahmen möglich, wenn du beispielsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung mitbringst. Auch für Soldaten auf Zeit (SaZ) bestehen in manchen Bundesländern Ausnahmeregelungen.

Ausnahmen bei den Altersgrenzen

Es gibt mehrere Ausnahmen bei den Altersgrenzen für die Bewerbung zur Polizei, die es auch älteren Bewerbern ermöglichen, eine Chance auf den Polizeidienst zu haben. In der Regel liegt das Mindestalter für die Bewerbung zwischen 16 und 18 Jahren, abhängig vom Bundesland und Polizeibehörde. Die Obergrenze variiert meist zwischen 30 und 37 Jahren. Diese Grenze gilt am Tag der Einstellung, nicht am Bewerbungstag, da zwischen dem Zeitpunkt der Bewerbung und der tatsächlichen Einstellung mehrere Monate oder sogar Jahre vergehen können. Eine wichtige Ausnahme gilt für Soldaten auf Zeit (SaZ) mit einer Dienstzeit von mindestens 12 Jahren. Auch Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und relevanter Berufserfahrung haben in einigen Bundesländern die Möglichkeit, über die reguläre Altersgrenze hinaus zugelassen zu werden.

In einigen Bundesländern gibt es spezielle Ausnahmeregelungen bei den Altersgrenzen für Soldaten auf Zeit (SaZ), die mindestens 12 Jahre Dienstzeit absolviert haben. Diese Ausnahmen gelten in folgenden Bundesländern:

Diese Regelung ermöglicht Soldaten, auch nach Überschreiten der regulären Höchstaltersgrenze, in den Polizeidienst einzutreten.

Für Bewerberinnen und Bewerber, die über besondere berufliche Erfahrungen oder Qualifikationen verfügen, gibt es ebenfalls Sonderregelungen. Diese Ausnahmeregelungen ermöglichen es älteren Bewerbenden, auch nach Überschreiten der regulären Altersgrenze noch in den Polizeidienst einzutreten, wenn sie in Bereichen tätig waren, die als nützlich für den Polizeiberuf erachtet werden, wie etwa im öffentlichen Dienst, Rettungsdiensten oder dem Militär.

Die Altersgrenzen der Polizei im Überblick

Die Altersgrenzen bei der Polizei sind ein wichtiger Faktor im Bewerbungsverfahren. Neben dem Mindestalter gibt es auch ein Höchstalter, das in den meisten Fällen nicht überschritten werden darf. Dank Ausnahmeregelungen haben jedoch auch ältere Bewerberinnen und Bewerber unter bestimmten Voraussetzungen die Chance, den Polizeidienst zu beginnen. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Altersregelungen des jeweiligen Bundeslandes oder der Behörde genau zu informieren.

Polizei Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Bei der Polizei Baden-Württemberg gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Mittlerer Dienst Gehobener Dienst
1. März
Bewerbung bis zum 30.09. des Vorjahres
1. September
Bewerbung bis zum 31.12. des Vorjahres
1. Juli
Bewerbung bis zum 31.12. des Vorjahres
Altersgrenzen
zwischen 16,5 und 32 Jahre
zwischen 16,5 und 33 Jahre
Polizei Bayern

Bayern

Bei der Polizei Bayern gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin 2. QE - Ausbildung 3. QE - Studium
1. März
Bewerbung bis zum 30.04. des Vorjahres
1. September
Bewerbung bis zum 31.10. des Vorjahres
Bewerbung bis zum 31.10. des Vorjahres
Altersgrenzen
zwischen 17 und 30 Jahre
zwischen 17 und 30 Jahre

Bei der Polizei Bayern müssen Bewerbende am Einstellungstag zwischen 17 und 30 Jahren alt sein. Es gibt jedoch Ausnahmen vom Höchstalter, die in bestimmten Fällen gewährt werden können. Dazu zählen:

Polizei Berlin

Berlin

Bei der Polizei Berlin gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Mittlerer Dienst Gehobener Dienst
1. März
Bewerbung Schutzpolizei: ganzjährig
1. September
Bewerbung Schutzpolizei: ganzjährig
1. April
Bewerbung Schutz- und Kriminalpolizei: ganzjährig
1. Oktober
Bewerbung Schutz- und Kriminalpolizei: ganzjährig
Altersgrenzen
zwischen 15 Jahre und 8 Monate und 35 Jahre
nicht älter als 35 Jahre
Polizei Brandenburg

Brandenburg

Bei der Polizei Brandenburg gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Mittlerer Dienst Gehobener Dienst
1. April
Bewerbung vom 01.07. bis 31.12.
Bewerbung vom 01.07. bis 31.12.
1. Oktober
Bewerbung vom 01.01 bis 30.06
Bewerbung vom 01.01 bis 30.06
Altersgrenzen
zwischen 16 und 35 Jahre
zwischen 16 und 35 Jahre
Polizei Bremen

Bremen

Bei der Polizei Bremen gelten keine bestimmten Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 2 (Studium)
1. Oktober
Bewerbung bis spätestens zum 15.03. des Vorjahres
1. April
Bewerbung bis spätestens zum 15.09. des Vorjahres
Altersgrenzen
Verbeamtung bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich
Polizei Hamburg

Hamburg

Bei der Polizei Hamburg gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahnabschnitt I (Ausbildung) Laufbahnabschnitt II (Studium)
1. Februar
Bewerbung Schutz- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
1. August
Bewerbung Schutz- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
1. April
Bewerbung Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
1. Oktober
Bewerbung Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei: ganzjährig
Altersgrenzen
zwischen 16 und 36 Jahre
zwischen 16 und 36 Jahre
Polizei Hessen

Hessen

Bei der Polizei Hessen gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Gehobener Dienst (Studium) Wachpolizei
1. Februar
Bewerbung ganzjährig
1. September
Bewerbung ganzjährig
Altersgrenzen
höchstens 36 Jahre
zwischen 18 und 39 Jahre
Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Ausbildung) Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Studium)
1. August
Bewerbung vom 01.07. bis 31.12. des Vorjahres
1. Oktober
Bewerbung vom 01.07. bis 31.12. des Vorjahres
Altersgrenzen
zwischen 16 und 34 Jahre
zwischen 16 und 34 Jahre
Polizei Niedersachsen

Niedersachsen

Bei der Polizei Niedersachsen gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Studium) FOS oder einjährigem Praktikum
1. März
Bewerbung ganzjährig
1. September
Bewerbung ganzjährig
1. August
Bewerbung ganzjährig
Altersgrenzen
höchstens 31 Jahre
höchstens 31 Jahre
Polizei Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Bei der Polizei Nordrhein-Westfalen gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Studium) Einstellung „Fachoberschule Polizei“
1. September
Bewerbung ganzjährig
1. August
Bewerbung endet am 30.11. des Vorjahres
Altersgrenzen
höchstens 36 Jahre
höchstens 36 Jahre
Polizei Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Bei der Polizei Rheinland-Pfalz gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahn 3. Einstiegsamt (gehobener Dienst) Einstellung mit mittlerer Reife
1. Mai
Bewerbung vom 01.03. bis 31.10. des Vorjahres
Bewerbung ab 01.11. des Vorjahres
1. Oktober
Bewerbung vom 01.03. bis 28.02 des Einstellungsjahres
Bewerbung ab 01.11. des Vorjahres
Altersgrenzen
höchstens 37 Jahre
höchstens 37 Jahre
Polizei Saarland

Saarland

Bei der Polizei Saarland gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Gehobener Dienst (Studium) Einstellung "FOS Polizei"
1. Oktober
Bewerbung bis spätestens 31.10. des Vorjahres
Bewerbungsfrist endet am 10.03 des Vorjahres
Altersgrenzen
höchstens 37 Jahre
höchstens 37 Jahre
Polizei Sachsen

Sachsen

Bei der Polizei Sachsen gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 1.2 (Ausbildung) Laufbahngruppe 2.1 (Studium)
1. September
Bewerbung bis 01.10. des Vorjahres
1. Oktober
Bewerbung bis 01.10. des Vorjahres
Altersgrenzen
zwischen 16 und 34 Jahre
zwischen 16 und 34 Jahre
Polizei Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

Bei der Polizei Sachsen-Anhalt gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 1.2 (Ausbildung) Laufbahngruppe 2.1 (Studium)
1. März
Bewerbung ganzjährig
Bewerbung ganzjährig
1. September
Bewerbung ganzjährig
Bewerbung ganzjährig
Altersgrenzen
zwischen 16 und 37,5 Jahre
zwischen 16 und 37 Jahre
Polizei Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Bei der Polizei Schleswig-Holstein gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Laufbahngruppe 1.2 (Ausbildung) Laufbahngruppe 2.1 (Studium)
1. August
Bewerbungsfenster beachten
Bewerbungsfenster beachten
1. Februar
Bewerbungsfenster beachten
Altersgrenzen
zwischen 16 und 42,5 Jahre
zwischen 16 und 42 Jahre
Polizei Thüringen

Thüringen

Bei der Polizei Thüringen gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Mittlerer Dienst (Ausbildung) Gehobener Dienst (Studium)
1. Oktober
Bewerbung bis 28.02. des Einstellungsjahres
Bewerbung bis 28.02. des Einstellungsjahres
Altersgrenzen
höchstens 35 Jahre
höchstens 35 Jahre
Bundespolizei

Bundespolizei

Bei der Bundespolizei gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Mittlerer Dienst (Ausbildung) Gehobener Dienst (Studium)
1. März
Bewerbung bis zum 31.08. des Vorjahres
1. September
Bewerbung bis zum 31.01. des Vorjahres
Bewerbung bis zum 31.01. des Vorjahres
Altersgrenzen
zwischen 16 und 35 Jahre
zwischen 16 und 39 Jahre
Bundeskriminalamt

Bundeskriminalamt

Beim Bundeskriminalamt gelten folgende Altersgrenzen für die Bewerbung:

Einstellungstermin Studium zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar
1. Oktober
Bewerbungsfrist bis zum 31.01. des Vorjahres
1. April
Bewerbungsfrist bis zum 30.07. des Vorjahres
Altersgrenzen
höchstens 41 Jahre
Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.