Polizei Gehalt und Besoldungsgruppen
Gehalt und Besoldungsgruppen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

3 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

6 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

7 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

8 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

9 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

10 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

11 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

12 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

13 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

14 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

15 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

16 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

17 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

18 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

20 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

21 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

22 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

23 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

24 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

25 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

26 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

27 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

29 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

30 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

34 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testvorbereitung

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Polizei Gehalt: Was du über Besoldung und Verdienst wissen solltest

Das Gehalt von Polizistinnen und Polizisten ist ein viel diskutiertes Thema, da es von mehreren Faktoren abhängt und in Deutschland nicht einheitlich geregelt ist. Dein Verdienst wird in erster Linie davon beeinflusst, ob du bei der Landes- oder der Bundespolizei tätig bist. Während die Besoldung der Landespolizei von jedem Bundesland individuell festgelegt wird, richtet sich das Gehalt der Bundespolizei nach der Bundesbesoldungstabelle. Eine entscheidende Rolle spielt zudem deine Laufbahn, denn diese bestimmt, in welche Besoldungsgruppe du eingestuft wirst:

Auch dein Dienstgrad, deine Berufserfahrung, dein Alter und dein Familienstand haben Einfluss auf dein Einkommen als Polizist/in. Zusätzliche Faktoren wie Kinder, Beförderungen oder besondere Verantwortung im Dienst können ebenfalls zu Gehaltssteigerungen führen. Insgesamt liegt das Durchschnittsgehalt eines Polizisten in Deutschland bei rund 3.360 Euro brutto pro Monat. Da du als Polizist/in häufig Schichtdienst leistest, auch nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen, können Zuschläge dein Gehalt spürbar steigern. So wird dein Einsatz in herausfordernden Arbeitszeiten finanziell honoriert.

Soviel verdienst du als Polizist/in Deutschland

Wie du bereits erfahren hast, gibt es verschiedene Faktoren, die dein Gehalt als Polizist/in beeinflussen. Maßgeblich ist jedoch das Bundes- oder Landesbesoldungsgesetz, welches mithilfe der Besoldungsgruppen die Höhe des Grundgehalts festlegt. Ein weiterer wichtiger Punkt: Bei der Polizei gibt es keine Unterschiede im Gehalt zwischen männlichen und weiblichen Kollegen. Sowohl Männer als auch Frauen werden nach den jeweiligen Besoldungsgesetzen bezahlt, wodurch eine faire und geschlechterunabhängige Vergütung sichergestellt ist.

Ausbildungsgehalt und Einstiegsgehalt als Polizist/in

Wie viel du während deiner Ausbildung bei der Polizei verdienst, hängt davon ab, ob du die Ausbildung im mittleren Dienst oder das duale Studium im gehobenen Dienst absolvierst – und ob du bei der Bundespolizei oder einer der 16 Landespolizeien tätig bist. Die sogenannten Anwärterbezüge, die dein Gehalt in der Ausbildungszeit bestimmen, sind in den jeweiligen Besoldungstabellen geregelt. Die Anwärterbezüge setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Anwärtergrundbetrag, möglichen Anwärtersonderzuschlägen, einem Familienzuschlag sowie vermögenswirksamen Leistungen. 

Bei einer Landespolizei verdienst du während der Ausbildung im Schnitt etwa 1.500 Euro pro Monat, während es bei der Bundespolizei knapp 1.600 Euro monatlich sind. Nach Abschluss deiner Ausbildung oder deinem Studium steigst du als Polizist/in mit einem Einstiegsgehalt von etwa 3.000 – 3.240 Euro brutto pro Monat in den Beruf ein. 

Polizei (verlinkt) Anwärtergrundbetrag Ø Einstiegsgehalt A 7 Einstiegsgehalt A 9
1.592 €
3.132 €
3.384 €
1.489 €
3.074 €
3.294 €
1.433 €
2.898 €
3.216 €
1.618 €
2.891 €
3.241 €
1.557 €
3.188 €
1.449 €
3.042 €
3.322 €
1.536 €
3.100 €
1.453 €
2.893 €
3.215 €
1.509 €
3.181 €
1.599 €
3.326 €
1.611 €
3.292 €
1.403 €
3.224 €
1.504 €
2.872 €
3.310 €
1.438 €
2.897 €
3.217 €
1.567 €
3.039 €
3.335 €
1.592 €
2.986 €
3.252 €
1.573 €
2.963 €
3.354 €

Zulagen, Zuschläge und Sozialabgaben: Wie dein Polizei Gehalt beeinflusst wird

Dein Grundgehalt als Polizist/in wird durch die Besoldungsgruppe festgelegt, kann aber durch verschiedene Zulagen und Zuschläge erheblich erhöht werden. Diese dienen als Ausgleich für belastende oder außergewöhnliche Umstände im Dienst. Zu den häufigsten monatlichen Zulagen und Zuschlägen gehören:

Zulagen erhöhen dein Bruttogehalt und unterliegen grundsätzlich der Steuer- und Beitragspflicht. Eine Ausnahme bilden Zuschläge: Sie sind in bestimmten Fällen steuer- und beitragsfrei, was dein Nettoverdienst positiv beeinflussen kann.

Sozialabgaben: Welche Kosten entfallen für dich als Polizist/in?

Polizistinnen und Polizisten im Beamtenverhältnis zahlen keine Sozialabgaben, die bei Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft üblich sind. Diese Besonderheiten solltest du kennen:

Keine Sozialabgaben für Beamte

Krankenversicherung und Beihilfe

Mit diesen Besonderheiten in der Sozialabgabenregelung profitierst du als Beamter von einem höheren Nettoverdienst, musst aber bei der Krankenversicherung sorgfältig planen.

3 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Polizei Einstellungstest
Plakos E-Learning
Wähle dein Lernpaket mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
All-in-One Paket🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Persönlichkeitstest​
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Präsentation/Vortrag
  • Postkorbübung
  • Berufsbezogenes Gespräch
  • Fahrradergometer
  • Polizei Sporttest
  • Trainingsplan Anfänger & Fortgeschrittene
  • Grundlagen: Training, Ernährung & Regeneration
Umsatzsteuerfreie Leistung
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.