Mindestgröße Polizei
Mindestgröße
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

2 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

7 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

9 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

10 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

11 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

16 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher physikalischen Größe wird Druck angegeben?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

19 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

22 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

23 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

24 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

25 / 35

Kategorie: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

26 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

27 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

28 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

30 / 35

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

31 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

32 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

33 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

34 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Mindestgröße für die Polizei Bewerbung

Eine gewisse Mindestgröße ist in den meisten Bundesländern eine grundlegende Voraussetzung für die Bewerbung bei der Polizei. Sie soll sicherstellen, dass du die physischen Anforderungen des Berufs erfüllen kannst, besonders im Einsatz, wenn es darum geht, Konflikte zu lösen, Ausrüstung zu nutzen oder im Streifendienst aktiv zu sein. Die Mindest- und Höchstgrößen variieren jedoch von Bundesland zu Bundesland. In einigen Polizeibehörden gibt es hingegen keine festgelegte Mindestgröße für Bewerberinnen und Bewerber. Stattdessen wird der Fokus stärker auf die körperliche Leistungsfähigkeit und Eignung gelegt, die unter anderem mit speziellen Sport- und Körpereignungstests überprüft wird. Diese Herangehensweise ermöglicht es Bewerbenden, unabhängig von ihrer Körpergröße zu zeigen, dass sie den physischen Anforderungen des Polizeidienstes gerecht werden. Diese flexiblere Regelung reflektiert eine moderne Interpretation der körperlichen Anforderungen und bietet mehr Menschen die Chance, sich für den Polizeidienst zu qualifizieren.

Warum gibt es Regelungen zur Körpergröße bei der Polizei?

Die Mindestgröße bei der Polizei dient dazu, sicherzustellen, dass männliche und weibliche Bewerber den physischen Anforderungen des Berufs gewachsen sind. Die Arbeit bei der Polizei erfordert oft den Einsatz von Spezialausrüstung wie Schutzwesten, Helmen oder Schilden, die für Personen ab einer bestimmten Körpergröße ausgelegt sind. Außerdem ist es wichtig, dass Polizisten in Konfrontationen oder gefährlichen Situationen nicht körperlich benachteiligt sind. Eine angemessene Körpergröße unterstützt die körperliche Präsenz und Autorität, die im Polizeidienst ebenfalls von Bedeutung ist.

Aber auch bei der Höchstgröße für Polizisten gibt es Grenzen, diese liegt in der Regel bei etwa 2 Metern. Denn eine sehr große Körpergröße kann den Bewegungsradius und den Einsatz von Ausrüstung, wie Schutzausrüstung oder Dienstfahrzeugen, einschränken. Bewerber, die über 2 Meter groß sind, werden oft als nicht geeignet eingestuft, da es im Polizeidienst immer wieder zu körperlich anspruchsvollen Einsätzen kommt, bei denen Beweglichkeit und Agilität wichtig sind.

Ausnahmen zur Mindestgröße und Körpereignungstests

Die Körpergröße ist eine wichtige physische Anforderung im Polizeidienst, die sicherstellt, dass du die nötige Ausrüstung effektiv nutzen und den Herausforderungen im Einsatz gerecht werden kannst. Mindest- und Höchstgrößen variieren je nach Bundesland, und in einigen Fällen sind Ausnahmeregelungen oder Tests möglich, um die Eignung festzustellen. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland können Ausnahmen bei der Mindestgröße für die Bewerbung zur Polizei gemacht werden. Wenn Bewerbende die geforderte Mindestgröße nicht erreichen, müssen sie einen speziellen Vortest oder Körpereignungstest im Auswahlverfahren absolvieren, um ihre körperliche Tauglichkeit nachzuweisen. In diesem Test wird geprüft, ob die Bewerber trotz Unterschreitung der Mindestgröße den körperlichen Anforderungen des Polizeidienstes gerecht werden können.

Die Vorgaben der Polizei zur Mindestgröße im Überblick

Die Mindestgrößenanforderungen für den Polizeidienst variieren je nach Bundesland und Behörde. Einige Bundesländer haben spezifische Vorgaben, während in anderen keine Mindestgröße gilt. In einigen Fällen gibt es auch Ausnahmeregelungen, bei denen Bewerbende trotz Unterschreitung der Mindestgröße einen Körpereignungstest absolvieren können, um ihre körperliche Tauglichkeit nachzuweisen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Vorgaben der Polizeibehörden in Bezug auf die Mindestgröße für Bewerberinnen und Bewerber.

Polizei (verlinkt) MD GD MKG SLN DSA
160 cm*
SA/ST
Schwimmnachweis
160 cm*
ST
Bronze
ST
Bronze
ST
Bronze
ST
Schwimmnachweis
158 cm
ST
Bronze
155 cm
ST
Schwimmnachweis
ST
Bronze
ST
Bronze
163 cm*
SA
RSA in Bronze
162 cm*
ST
RSA in Bronze
162 cm*
SA
SA
160 cm
ST
Bronze
160 cm
SA
RSA in Bronze
160 cm
ST
Bronze
160 cm
ST
Schwimmnachweis
ST
Bronze
ST
Legende – Abkürzungen
MD=Mittlerer Dienst | GD=Gehobener Dienst | MKG=Mindestkörpergröße | SLN=Sportleistungsnachweis | DSA=Deutsches Schwimmabzeichen | ST=Sporttest | SA=Sportabzeichen | RSA=Rettungsschwimmabzeichen

Kritik an der vorgegebenen Mindestgröße bei der Polizei

Die Kritik an der vorgegebenen Mindestgröße bei der Polizei kommt immer wieder auf, da viele Menschen argumentieren, dass diese Anforderung diskriminierend sei, insbesondere für Frauen und Menschen kleinerer Statur. Kritiker betonen, dass körperliche Fitness und Tauglichkeit für den Polizeidienst wichtiger seien als die Körpergröße. Sie sehen die Mindestgrößenregelung als veraltet an und fordern stattdessen körperliche Leistungstests, um sicherzustellen, dass Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von ihrer Größe in der Lage sind, den Anforderungen des Polizeidienstes gerecht zu werden.

Einige Bundesländer haben bereits auf diese Kritik reagiert, indem sie Ausnahmen und Körpereignungstests eingeführt haben, die weibliche und männliche Bewerber mit geringerer Körpergröße die Möglichkeit bieten, ihre Tauglichkeit nachzuweisen.

Tipps, wenn man die Mindestgröße nicht erfüllt

Wenn du die Mindestgröße bei einer Polizeibehörde nicht erfüllst oder den Körpereignungstest nicht bestehst, gibt es verschiedene Optionen, die du ergreifen kannst:

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
7 Bewertungen
[Sterne: 4.9 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
  • Gruppenaufgabe
  • Rollenspiel
  • Strukturiertes Interview
  • Vortrag.
Umsatzsteuerfreie Leistung
Die oben genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es entstehen keine weiteren Kosten oder Abonnements. Die Vorbereitungskurse sind ein digitales Lernangebot der Plakos GmbH und stehen nicht in Verbindung mit der Polizei. Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten bequem per E-Mail. Es erfolgt keine physische Lieferung.