Polizei Sporttest Anforderungen
Sporttest Disziplinen
Inhaltsverzeichnis

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Testumfang: 35 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

2 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

3 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

5 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

6 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

8 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

9 / 35

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

10 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

11 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

12 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

13 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 35

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

15 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

17 / 35

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

20 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

21 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

22 / 35

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

24 / 35

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

25 / 35

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

26 / 35

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 35

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

28 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

29 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

30 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

31 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

32 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

33 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

34 / 35

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

35 / 35

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Testtrainer Komplettpaket
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen
Polizei Einstellungstest

Polizei Einstellungstest

Testvorbereitung wählen

Komplettpaket
  • Über 4.000 Übungsaufgaben
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Prüfungssimulation
  • Multimodales Interview
  • Sporttest
  • Assessment Center
Lernpaket wählen

Die Anforderungen im Polizei Sporttest

Der Polizei Sporttest ist eine der zentralen Hürden im Auswahlverfahren, die du meistern musst, um eine Karriere bei der Polizei zu starten. Er dient dazu, deine körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zu überprüfen – Fähigkeiten, die im Polizeiberuf essenziell sind. Die Anforderungen im Sporttest der Polizei variieren je nach Bundesland und Behörde, umfassen aber stets Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Ob du Hindernisse überwindest, eine Rettungspuppe trägst oder beim Cooper-Test deine Ausdauer unter Beweis stellen musst – der Sporttest ist so gestaltet, dass er den körperlichen Anforderungen des Polizeialltags nachempfunden ist. Er fordert nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke, Disziplin und die Fähigkeit, unter Zeitdruck Bestleistungen zu erbringen.

In diesem Beitrag erhältst du eine detaillierte Übersicht über die Anforderungen im Polizei Sporttest. Wir stellen dir die wichtigsten Disziplinen vor und zeigen, welche Bereiche der körperlichen Fitness getestet werden. So kannst du dich gezielt auf die Herausforderungen vorbereiten und deine Chancen auf den erfolgreichen Einstieg in den Polizeidienst erhöhen.

Polizei Sporttest Anforderungen: Disziplinen im Überblick

Körperliche Fitness ist eine grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei. Die Anforderungen im Sporttest variieren jedoch stark zwischen den Bundesländern und Polizeibehörden. Während einige auf klassische Disziplinen wie den Cooper-Test oder Übungen zur Kraft und Koordination setzen, akzeptieren andere das Deutsche Sportabzeichen als Nachweis der Fitness. Ziel der sportlichen Leistungsüberprüfung ist es immer, deine physische und psychische Belastbarkeit im Hinblick auf die anspruchsvollen Aufgaben des Polizeialltags zu bewerten.

So testet die Polizei die Ausdauer

Die Ausdauer ist ein wesentlicher Bestandteil körperlicher Fitness und wird im Polizei Sporttest durch verschiedene Disziplinen geprüft. Diese Übungen testen deine Fähigkeiten, über einen längeren Zeitraum hinweg konstante Leistung zu erbringen und dabei nicht nur körperlich, sondern auch geistig belastbar zu bleiben. Eine gute Ausdauer ist besonders wichtig, um im Polizeialltag bei Einsätzen oder Verfolgungen durchzuhalten und leistungsfähig zu bleiben. Mit folgenden Übungen testet die Polizei deine Ausdauer:

Ausdauerlauf (3.000 Meter-Lauf)

Der 3.000 Meter-Lauf ist eine klassische Ausdauerprüfung, die deine bedingte Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt. Ziel ist es, die Strecke in einer vorgegebenen Zeit zu bewältigen. Diese Disziplin erfordert vor allem deine Grundlagenausdauer und mentale Stärke, da du deine Kräfte optimal einteilen musst.

Geprüft bei:

Cooper-Test (12 Minuten-Lauf)

Der Cooper-Test ist eine Ausdauerprüfung, bei der du in zwölf Minuten so viel Strecke wie möglich zurücklegen musst. Diese Disziplin misst nicht nur deine kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit, sondern auch deine Fähigkeit, dich unter Zeitdruck zu motivieren und konstant zu laufen.

Geprüft bei:

Fahrradergometer-Test

Der Fahrradergometer-Test prüft Ihre Ausdauerleistung unter kontrollierten Bedingungen. Du trittst in die Pedale, um eine bestimmte Wattzahl über einen festgelegten Zeitraum konstant zu halten. Dabei wird die Belastbarkeit deines Herz-Kreislauf-Systems analysiert.

Geprüft bei:

Wendelauf (500 Meter)

Der 500-Meter-Wendelauf kombiniert Ausdauer mit Wendigkeit. Diese Disziplin erfordert nicht nur Kondition, sondern auch die Fähigkeit, einen schnellen Richtungswechsel bei gleichbleibender Geschwindigkeit durchzuführen.

Geprüft bei:

Hindernisparcours

Der Hindernisparcours erfordert eine Kombination aus Ausdauer und Geschicklichkeit. Verschiedene Hindernisse wie Hürden, Kasten oder Kriechpassagen müssen unter Zeitdruck überwunden werden, wobei Kraft als auch Beweglichkeit sowohl gefragt sind.

Geprüft bei:

So testet die Polizei die Kraft

Im Polizei Sporttest wird gezielt die Muskelkraft und -ausdauer in unterschiedlichen Körperregionen geprüft. Dabei stehen die Übungen im Fokus, die Oberkörper-, Bein- und Rumpfmuskulatur beanspruchen. Diese Disziplinen zeigen, ob du in der Lage bist, körperlich anspruchsvolle Aufgaben wie das Tragen von Lasten oder das Überwinden von Hindernissen zu bewältigen – Fähigkeiten, die im Polizeiberuf häufig gefragt sind. Mit folgenden Übungen testet die Polizei deine Kraft:

Bankdrücken

Beim Bankdrücken wird deine Oberkörperkraft auf die Probe gestellt. Du musst ein festgelegtes Gewicht mehrfach heben, wobei die Wiederholungsanzahl entscheidend ist. Diese Disziplin erfordert Kraftausdauer und eine saubere Technik.

Geprüft bei:

Klimmzüge

Die Klimmzüge sind eine klassische Kraftübung, die vor allem die Muskulatur in Armen, Schultern und Rücken beansprucht. Ob durch wiederholtes Ziehen oder durch Halten im Klimmhang – diese Disziplin erfordert eine starke Oberkörpermuskulatur und Durchhaltevermögen.

Geprüft bei:

Liegestütze

Liegestütze sind eine effektive Übung, um die Kraftausdauer in Armen, Schultern und Brust zu testen. Die Herausforderung besteht darin, innerhalb eines Zeitrahmens möglichst viele korrekte Wiederholungen zu absolvieren.

Geprüft bei:

Rettungspuppe (Dummy)

Das Ziehen oder Tragen einer Rettungspuppe simuliert reale Notsituationen, in denen du Menschen aus Gefahrenzonen retten musst. Diese Übung erfordert Kraft, Ausdauer und eine gute Technik, um die schwere Last effizient zu bewegen.

Geprüft bei:

Sprungkraft

Die Sprungkraftprüfung misst die Explosivkraft deiner Beinmuskulatur. Je nach Polizei werden in dieser Disziplin unterschiedliche Varianten wie Standweitsprung, Dreierhopp oder Jump & Reach verwendet, um deine Sprungkraft und Koordination zu bewerten.

Geprüft bei:

So testet die Polizei die Schnelligkeit

Schnelligkeit ist im Polizeiberuf entscheidend, um in dynamischen Situationen schnell und präzise zu handeln. Die Schnelligkeitstests im Polizei Sporttest prüfen deine Reaktionsfähigkeit, Explosivkraft und Wendigkeit. Dabei kommt es nicht nur auf reine Geschwindigkeit, sondern auch auf die Fähigkeit an, blitzschnelle Bewegungen zu wechseln und dabei die Kontrolle zu behalten. Mit folgenden Übungen testet die Polizei deine Schnelligkeit:

Pendellauf

Der Pendellauf ist ein klassischer Sprinttest, bei dem du zwischen zwei Linien hin- und herläufst. Dabei wird nicht nur deine Schnelligkeit, sondern auch deine Fähigkeit zu schnellem Richtungswechseln geprüft.

Geprüft bei:

So testet die Polizei die Koordination

Die Koordination ist eine Schlüsselkompetenz, die es dir ermöglicht, Handlungen präzise und kontrolliert auszuführen. Im Polizei Sporttest werden durch verschiedene Disziplinen deine motorischen Fähigkeiten und dein Geschick geprüft. Eine gute Koordination ist essenziell, um in Einsatzsituationen schnell, sicher und effizient zu agieren – sei es beim Überwinden von Hindernissen oder bei dynamischen Bewegungsabläufen. Mit folgenden Übungen testet die Polizei deine Koordination:

Achterlauf

Der Achterlauf vereint Wendigkeit, Schnelligkeit und Präzision. Du läufst in Form einer Acht um zwei Markierungen, wobei schnelle Richtungswechsel und eine saubere Lauftechnik entscheidend sind.

Geprüft bei:

Kasten-Bumerang-Test

Beim Kasten-Bumerang-Test wird deine Koordination, Schnelligkeit und Kraft getestet. Du überquerst Kästen, wechselst schnell die Richtung und bewältigst einen vorgegebenen Parcours in möglichst kurzer Zeit.

Geprüft bei:

Deutsches Sportabzeichen als Nachweis der körperlichen Fitness

Anstelle eines Sporttests verlangen einige Polizeibehörden von dir das Deutsche Sportabzeichen als Nachweis deiner körperlichen Fitness. Dieses Abzeichen setzt sich aus Übungen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zusammen und wird je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Dabei gelten je nach Bundesland unterschiedliche Anforderungen:

Weitere körperliche Anforderungen für die Polizei

Fandest du die Informationen auf dieser Seite hilfreich?
2 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]
Diese Seite weiterempfehlen:

Basis

Computertest Vorbereitung
39 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung

Standard

Essentielle Vorbereitung
69 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
⭐️Am beliebtesten⭐️

Plus

Optimale Vorbereitung
99 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung
Gehobener Dienst🎓

Premium

Bestmögliche Vorbereitung
149 €
/ Einmalzahlung
Umsatzsteuerfreie Leistung