Polizei - Assessment Training

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

2 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

3 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

Question Image

4 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

5 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

7 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

8 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

9 / 42

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

10 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

11 / 42

Category: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

12 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

13 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

Question Image

14 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

16 / 42

Category: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

17 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

18 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

20 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

21 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

22 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

Question Image

23 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

25 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

26 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

27 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

28 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

29 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

30 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

31 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

32 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

Question Image

33 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

34 / 42

Category: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

35 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

36 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

37 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

38 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Question Image

39 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

40 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

41 / 42

Category: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

42 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Polizei Online-Testtrainer

Polizei Einstellungstest Vorbereitung

Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei vorzubereiten.