Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Erfahrungsbericht Einstellungstest Bundespolizei

Zum Abschnitt springen

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

2 / 42

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

3 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

4 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

5 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

6 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

7 / 42

Category: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

8 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

9 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

Question Image

10 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aufgabe fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Polizei?

11 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

13 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

Question Image

14 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 42

Category: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

17 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

18 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

20 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

21 / 42

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

Question Image

22 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

23 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

24 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

25 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ? 

26 / 42

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

27 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

28 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

29 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

Question Image

30 / 42

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

31 / 42

Category: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

32 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

33 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

34 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

35 / 42

Category: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

Question Image

36 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

37 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

38 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

Question Image

39 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

40 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

41 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

42 / 42

Category: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Heute möchten wir euch den Erfahrungsbericht von Stefan B. vorstellen, der den Bundespolizei Einstellungstest bereits erfolgreich bestanden hat.

Kannst du dich kurz in 4 Sätzen vorstellen?

Ich bin 15 Jahre alt, mache voraussichtlich meinen Realschulabschluss dieses Jahr und bin auf dem besten Weg Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst bei der Bundespolizei zu werden. Meine Hobbys sind Joggen, Angeln und Lesen.

Warum hast du dich bei der Polizei beworben?

Polizist wollte ich schon immer werden und als ich dann letztes Jahr ein zweitägiges Praktikum bei der Landespolizei Baden-Württemberg gemacht habe war mir klar, dass es der richtige Beruf für mich ist. Ich arbeite einfach gerne im Team und helfe gerne Menschen. Zudem wollte ich den Sport schon immer mit meinem Beruf verbinden.

Bei welcher Polizei hast du dich beworben und Warum?

Ich habe mich bei der Bundespolizei beworben, weil für mich die Aufgabenspektren attraktiver sind als bei einer Landespolizei. Zudem habe ich einen guten Freund der bei der Bundespolizei arbeitet und es mir immer geraten hat.

Wie war für dich der Einstellungstest?

Vor dem Einstellungstest war ich sehr nervös und hatte Angst es nicht zu schaffen. Doch die Nervosität legte sich schnell. Ich konnte mich voll und ganz konzentrieren und aus dem Vollem schöpfen. Der Einstellungstest hat mir dann eigentlich sehr viel Spaß gemacht.

Was sollte man bei dem Test beachten?

Ich kann euch nur raten macht euch wegen diesem Einstellungstest nicht verrückt und lenkt euch vielleicht auch ab indem ihr mit den anderen Bewerbern redet, das hat mir sehr geholfen. Wenn ihr einigermaßen gut vorbereitet seid dann kann auch fast nichts mehr schief gehen.

Was kannst du anderen Bewerbern für die Vorbereitung besonders ans Herz legen?

Übt so viel ihr könnt, ob mit Freunden, Eltern, Partner; Lehrer oder sonstigem. Ob mit Büchern oder dieser Webseite. Wobei das mit der Webseite gar nicht mal schlecht ist, da du hier genau so unter Zeitdruck stehst wie bei dem Test.

Eine gute Vorbereitung auf die verschiedenen Tests ist sehr wichtig.
Vorbereitung ist das A und O!

Bei manchen Polizeien könnt ihr euch auch an den zuständigen Einstellungsberater wenden und einen Probedurchgang des Tests machen.
Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Glück und vielleicht sind wir ja irgendwann einmal Kollegen 😉

Vielen Dank Stefan B. für das Interview!

Falls ihr euch online auf den Einstellungstest der Bundespolizei vorbereiten möchtet, könnt ihr mehr Informationen zu unserem Komplettpaket für die Vorbereitung auf unserer Startseite bekommen.

0 Bewertungen
[Sterne: 0 von 5]
Bundespolizei Einstellungstest üben

Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei vorzubereiten.