Live-Webinar

Im Live-Webinar informieren die Berufsexperten von Plakos über den Polizei Einstellungstest und das Assessment Center. Sei dabei und stelle deine Fragen im Chat!

Polizei Einstellungstest Live Webinar am 20.10.2022 ab 17:00 Uhr
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

(Maximal 30 Teilnehmer für das Webinar zugelassen) 

Zum Abschnitt springen

Bist du schon fit für den Polizei Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testfeldern Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken zusammen. Die Fragen werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Polizei Computertest soll dir zeigen, welche Arten von Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 42 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 70 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Hinweise & Testdurchführung: Arbeite dich schnell und konzentriert durch den Test und bleibe nicht bei einer bestimmten Aufgabe hängen: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben schaffst. Das ist normal und wird dich auch im echten Einstellungstest erwarten.

1 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

Question Image

2 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

3 / 42

Category: Polizei Wissen

Was ist eine Daktyloskopie?

4 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

5 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

6 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

7 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

8 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

9 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

10 / 42

Category: Polizei Wissen

Was versteht man unter dem rechtlichen Eigentum?

11 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

Question Image

12 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

13 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

14 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

15 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

Question Image

16 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

17 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

18 / 42

Category: Polizei Wissen

Welche Aussage trifft zu? Ein Beamter auf Probe…

19 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

21 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

22 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

23 / 42

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

24 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 42

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

26 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

27 / 42

Category: Polizei Wissen

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

28 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Question Image

29 / 42

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Question Image

30 / 42

Category: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

31 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

32 / 42

Category: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

33 / 42

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

Question Image

34 / 42

Category: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

35 / 42

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Question Image

36 / 42

Category: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

Question Image

37 / 42

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

38 / 42

Category: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

39 / 42

Category: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

40 / 42

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

41 / 42

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

Question Image

42 / 42

Category: Polizei Wissen

Was wird in einem Zivilprozess geregelt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Zum Testtrainer

Frühzeitige Bewerbungen auf einen sicheren Arbeitsplatz

Der Run auf die Plätze für eine Polizeiausbildung ist in Hamburg, ähnlich wie in anderen Großstädten der Republik, sehr hoch. Auch wenn die Anforderungen, die sich mit dieser Entscheidung für einen besonderen Beruf verbinden lassen, teilweise sehr vielfältig und fordernd sind, da sie die unterschiedlichsten Alltagsbereiche betreffen, schaffen es jedes Jahr immer wieder viele Bewerber, sich durchzusetzen und auf ganzer Linie zu überzeugen. Als besonders überzeugend empfinden die Männer und Frauen, die eine Polizei Hamburg Ausbildung absolvieren möchten, immer wieder das vielseitige Arbeitsumfeld und die Anzahl der spannenden Herausforderungen, die sich mit Hinblick auf den Polizeiberuf ergeben. Zudem lockt die Polizeiausbildung mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten, die sich unter anderem auf die Bereiche Schutzpolizei, Kriminalpolizei oder Wasserschutzpolizei erstrecken.

Eine breit gefächerte Azubi-Zielgruppe

Körperliche geistige Fitness
Körperliche und geistige Fitness

Mit Hinblick auf die Polizei Hamburg Ausbildung gilt: wer überzeugen kann, dem stehen alle Möglichkeiten der Selbstverwirklichung im Beruf als Polizeibeamter offen. Wichtig ist es hier, als angehende Polizisten, unter anderem besonders Kompetenzen im Zusammenhang mit:

  • dem Lösen zwischenmenschlicher Probleme
  • körperlicher und geistiger Fitness
  • Sprachen und kommunikativen Aspekten

nachweisen zu können. Deine Nationalität ist im Rahmen der Polizei Hamburg Ausbildung eher nebensächlich. So ist es für deine erfolgreiche Bewerbung beispielsweise nicht erforderlich, die deutsche Staatsbürgerschaft zu besitzen.

„Laufbahnabschnitt I“ und „Laufbahnabschnitt II“ – beste Chancen für deine individuelle Karriere

In der Hansestadt Hamburg hast du im Rahmen der Polizeiausbildung sowohl die Möglichkeit, dich zum gehobenen, also mit einem Studium, als auch zum mittleren Dienst ausbilden zu lassen. In beiden Bereichen erlernst du Kompetenzen, die sich unter anderem auf die Schutzpolizei, die Wasserschutzpolizei und die Kriminalpolizei beziehen.

Auch wenn du im Zusammenhang mit deiner Polizei Hamburg Ausbildung durchaus über individuelle Möglichkeiten verfügst, dich, beispielsweise im Rahmen von Praktika, immer wieder selbst zu verwirklichen, existiert auch in diesem Bereich der klassische Verlauf für eine erfolgreiche Ausbildung. Diese dauert in der Regel zunächst 2 1/2 Jahre und setzt mit Hinblick auf die zu vermittelnden Inhalte unterschiedliche Schwerpunkte. So werden seitens der zuständigen Akademie im ersten Jahr vor allem fachtheoretische bzw. -praktische Themen weitergegeben, bevor ein halbjähriges Praktikum absolviert werden muss. Am Ende deiner Polizeiausbildung steht dann deine Laufbahnprüfung, nach der du dich „Polizeimeister“ nennen darfst und somit ins Berufsleben einsteigen kannst.

Du möchtest jedoch weitermachen? Kein Problem! Nachdem du über einen Zeitraum von drei Jahren im Außendienst gearbeitet hast, kannst du dich in einem erneuten Verfahren für den gehobenen Dienst bewerben. Hier wartet, sofern du angenommen wirst, der Studiengang „Kriminalpolizei“ auf dich, den du über einen Zeitraum von drei Jahren in Vollzeit studierst. Das Ganze ist im Dualsystem angelegt. Das bedeutet, dass du zwischen fachtheoretischen und praktischen Inhalten wechselst. Nach deiner Ausbildung verfügst du damit nicht nur über weitreichende Kenntnisse und einen weiten Erfahrungsschatz, sondern darfst dich auch über ein entsprechend tendenziell höheres Gehalt freuen. Beste Voraussetzungen also, um dich in beruflicher Hinsicht als Polizeibeamter verwirklichen zu können.

 

Starte noch heute in deine Vorbereitung für den Einstellungstest der Polizei Hamburg: Mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

0 Bewertungen
[Sterne: 0 von 5]

Dies ist keine offizielle Seite der Polizei Hamburg, daher sind alle Angaben ohne Gewähr. Die offizielle Seite der Polizei Hamburg findest du hier.

Quellen: 
https://karriere-polizei.hamburg.de/
https://akademie-der-polizei.hamburg.de/

Polizei Hamburg Einstellungstest üben

Du möchtest Dich gezielt auf den Einstellungstest bei der Polizei vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst Du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei Hamburg vorzubereiten.